SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Markel«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] nde, , Bonn , und wird vom Druckhaus Goldammer, Scheinfeld/Mfr., geliefert. Preis: ,-- DM (Broschüre, DIN-A-Format, Seiten, Fotos). Aescht, Georg, Dorothea Götz, und Michael Markel; Auswahl literarischer Texte für die XI. Klasse. Bukarest: Ed. Didacticä si Pedagogicä , S. Anger, Horst: Die aas einem Brunnen tranken. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. ». Febr. t, SI u. . Antoni, Erhard: Rohrbach am Rohrbach. Aus der Geschi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] en. Alfred Csallner, früher Pastor, Statistiker, in späteren Jahren Alfred Csallner Schriftsteller, hat das Schicksal seines Volksstammes in allen Etappen miterlebt und beschrieben. Der Erzählerband ,,Der Baruch" (J. G. Bläschke-Verlag, A- St. Michael, ) bringt einen Teil eines umfangreich angelegten Epos aus der sächsischen Geschichte wie der Dichterfamilie in der Erzählung ,,Endris Schuller": Man schreibt das Jahr , der reiche Handelsherr Endris auf seinem Sterb [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 11

    [..] röstend klingt aus unserem Munde, Was Gott tut, das ist wohlgetan. Mit großem Schmerz und Leid erinnern wir daran, daß sich am . . ein Jahr erfüllt hat seit dem viel zu frühen Tod unserer innigstgeliebten und herzensguten Zwillingsbrüder Johann und Michael Kloos im Alter von Jahren. Die Tieftrauernden: Mutter: Katharina Kloos Pflegeeltern: Hermine und Johann Gärtner Schwestern: Katharina und Gertrud mit Familie und alle Verwandten Weingarten, , [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 1

    [..] eine Sendung aus, in der von der gegenwärtigen Situation der Siebenbürger Sachsen und-Banater Schwaben die Rede ist. In der Sendung kommen, neben einer Einblendung aus der Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Carstens, Dr. Wilhelm Bruckner, Min.-Dir. a. D. Michael Stocker und einer vor kurzem aus Siebenbürgen geflohene Lehrerin zu Wort. hammer der Fortsetzung der Aufnahme der deutschen Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa in die Bundesrepublik zu, die hier im Rahmen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] eit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Ada Kaunz, Göppingen; Hans Hoffmann, Rödental; Landsmannschaft der Banater Schwaben, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Grete Weigel, Wels; Dr. Anton P. Petri, Mühldorf/Inn; Jakob Slavik, Wals-Salzburg; Dr. Roland Melzer, Mayen; Michael Fleischer, Worms; Stadtverwaltung Gundelsheim; Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Bad Homburg; Dr. Elfriede Csallner, Braunau; Norbert v. Frankenstein, St. Peter-Ording; Margarete S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4

    [..] Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien, Sowjetunion u.a. europäischen Staaten. Zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Darstellung. Das Buch ist zu bestellen bei: WestkreuzVerlag, Postfach , Berlin . Michael Kroner Umstrittene Knochenfunde ,,belegen" seltsame Ansprüche Erster Europäer ein Rumäne? Blühende ,,Thrakomanie" Von Hans P. Rullmann Viermal haben die Rumänen schon ihren Fund vorgestellt, bei wissenschaftlichen Konferenzen in Mo [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] hleps, Nürtingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Dipl.-Ing. Werner Keyl, Düsseldorf; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen (Bukowina), München; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Dr. Viktor Quandt, Wien; Rolf Schuller, Gundelsheim; Hermann Müller, Schelklingen; Dr. Dietmar Lindemann, Homburg; Michael Salmen, Villingen; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; F. Kindl, Korntal; Balduin Herter, Mosbach; Richard Thellmann, Sehönaich; Prof. Dr. Dr. Paul Philipp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3

    [..] lfte des . Jahrhunderts (Joachim Wittstock), Siebenbürgisch-sächsische Geschichtsschreibung in der Zwischenkriegszeit (Konrad Gündisch), Ordnungsfragen der siebenbürgisch-sächsischen Dorfliteratur (Michael Markel). Im April wurde im Ethnographischen Museum von Klausenburg eine Ausstellung mit sächsischer Inneneinrichtung aus dem Nösnerland eröffnet. Die Einrichtungsgegenstände werden anschließend in dem aus Senndorf angekauften Bauernhaus, das im Freilicht-, museum aufgeste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] t umgehen, sondern sie unterstützen. ' Vielen Dank denjenigen, die solche Treffen organisieren und auch der Landsmannschaft, die solche Heimattreffen bundesweit fördert! M. W. Achtung, Tatscher In Kanada, Österreich und in der Bundesrepublik! Das Treffen in Dinkelsbühl findet am Pfingstsamstag, dem . Juni bis . Juni , statt. Vor dem Gasthaus ,,Sonne" finden sich ab Uhr alle Tatscher Landsleute ein. Für Unterkunft wird bestens gesorgt. Auskunft erhalten Sie bei Michae [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 10

    [..] ; * . . t . . In tiefem Schmerz: Beldean Ioan, Gatte Beldean Hans · ..' - ' Beldean Horst S o h n e Tini und Regine, Schwiegertöchter Ralphi und Caroline, Enkel Salmen Sofia, Mutter Wolff Rosina Müller Katharina Geschwister Salmen Michael Salmen Katharina, Schwägerin Müller Fritz, Schwager im Namen aller Anverwandten Dörfles-Esbaeh, . Coburg, Hirschfeldring und Hunedoara/Rumänien Die Beerdigung fand am . . in Coburg statt. [..]