SbZ-Archiv - Stichwort »Musikwoche«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] orientalische Gedichtsammlung des Diwan formulierte Untertitel Süd-östlicher Divan ­ die korrekte deutsche Schreibweise wäre Diwan ­ ist weniger glücklich gewählt.) Heinz Acker hat als Chorleiter der Musikwoche das abendfüllende Werk selbst einstudiert und die in Rede stehende Aufführung am . April d.J. vor vollem Saal und unter starkem Beifall geleitet. Nun liegt ein Mitschnitt dieses Konzerts auf CD vor, herausgegeben in Gemeinschaftsarbeit von Heinz Acker, Julius Henning [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 6

    [..] Staatlichen Hochschule für Musik in Bukarest Klavier und Musikpädagogik. Danach war er als Musiklehrer, Musikologe, Kritiker, Komponist und Pianist tätig. Szaunig ist Mitbegründer der ,,Löwensteiner Musikwoche" sowie des seit jährlich stattfindenden Internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb-Festivals Carl Filtsch. Peter Szaunig lebt in Bamberg. Siegfried Habicher Musikalische Illustration: Peter Szaunig Aus ihrem neuesten Kurzprosaband ,,Wie die Jahre verletze [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 11

    [..] abien, Dobrudscha, Batschka, Gottschee, Slawonien, Syrmien, Wolhynien, Wolgagebiet u.a.) und organisiert im jährlichen Turnus ­ immer in der Woche nach Ostern in der Tagungsstätte Löwenstein ­ eine ,,Musikwoche" mit Tagungen, wissenschaftlichen Begegnungen und Vorträgen, Instrumentalseminaren und Musiziergruppen, Chor- und Sologesang, Aufführungen und Konzerten außer Haus. Mit Letzteren wird versucht, eine Einfügung in das öffentliche Musikleben zu erreichen und gleichzeitig [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] eröffnet und mitgestaltet. Dieses Bestreben nach Völkerverständigung ist auch der Grundtenor der neuesten Komposition von Prof. Acker, die demnächst in Heilbronn durch Formationen der ,,Löwensteiner Musikwoche" unter seiner Leitung uraufgeführt wird: am . April , . Uhr, im Konzerthaus ,,Harmonie" in Heilbronn. Liedgut aus vielen ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im Südosten Europas wird hier zu einer großen vokal-symphonischen Suite mit dem Titel ,,Carmina sel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7

    [..] e er sich für den Austausch zwischen jugendlichen Musikern aus Deutschland und Rumänien ein, sei es mit den Flötenklassen der Musikschulen Coesfeld und Klausenburg, sei es im Rahmen der alljährlichen Musikwochen in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn. Als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. organisierte er diese Musikwochen mit Hingabe und Zielstrebigkeit über Jahre lang. Viele Jugendliche aus Rumänie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 31

    [..] * am . . am . . Seine Schulfreundinnen und Schulfreunde Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa trauert um ihr Vorstandsmitglied, den langjährigen Leiter der Musikwoche Löwenstein, den Musikpädagogen, Flötisten und den wunderbaren Menschen Wolfgang Meschendörfer * am . . am . . in Kronstadt in Dessau Im Namen der Gesellschaft: Dr. Franz Metz Johannes Killyen Wir trauern um Rainer Broos * am . . am . . [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] ardtsbrunnen , Telefon: ( ) , E-Mail: Tagebuch aus dem Kriegsjahr des Kerzer Pfarrers Carl Reich erschienen Die Flucht nach Kirchberg Zur Löwensteiner Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten, Chorsängerinnen und Chorsänger vom . bis . April in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20

    [..] tudierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Bukarest Klavier und Musikpädagogik und wirkte als Musiklehrer, Musikologe, Kritiker, Komponist und Pianist. Er ist Mitbegründer der ,,Löwensteiner Musikwoche" und des seit jährlich stattfindenden Internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb-Festivals Carl Filtsch in Hermannstadt. Siegfried Habicher Kreisgruppe Hegau ­ Singen Rückblick Ein Jahr geht schon wieder zur Neige und in Gedanken wollen wir nun Revue [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] tudierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Bukarest Klavier und Musikpädagogik und wirkte als Musiklehrer, Musikologe, Kritiker, Komponist und Pianist. Er ist Mitbegründer der ,,Löwensteiner Musikwoche" und des seit jährlich stattfindenden Internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb-Festivals Carl Filtsch in Hermannstadt. Siegfried Habicher [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14

    [..] gungen und verlegt in seiner Potsdamer Bibliothek östliches Europa Sachbücher, Bildbände und Belletristik. Erzählkultur im östlichen Europa Berichtigung Das Foto vom Abschlusskonzert der Löwensteiner Musikwoche (Siebenbürgische Zeitung vom . Juni, Seite ) wurde nicht, wie versehentlich angegeben, von Marianne Acker, sondern von Uwe Gündisch gemacht. [..]