SbZ-Archiv - Stichwort »Nachruf«

Zur Suchanfrage wurden 826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] tglieder ihm als unbedingt zuverlässigem und gütigem Menschen zugetan waren. Die Bestattung fand auf dem Darmstädter Waldfriedhof statt. Sein alter Kamerad Albin Franz Scherhaufer erinnerte in seinem Nachruf an die Ehren, die einst seit den Tagen des Prinzen Eugen einem kaiserlichen Feldobristen zuteil wurden; wie die zum Begräbnis ausgerückten Truppen die Ehrenbezeigung leisteten, die Trommeln wirbelten und die Fahne sich senkte, wie die Ehrensalve abgefeuert wurde. Und er s [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] t. Wir wünschen dem unermüdlichen Arbeiter seines Volkes aufrichtig: Ruhe sanft! Schulrat Gustav RÖsler gestorben Wie aus Hermännstadt geschrieben wird, ist dort Schulrat Gustav Rösler gestorben. Ein Nachruf von Freundesseite folgt in der nächsten Nummer unseres Blattes. . Aus unserem Kreisverband Duisburg Auch der Kreisverband D u i s b u r g unserer Landsmannschaft kann nunmehr auf eine erfreuliche Tätigkeit zurückblicken; Man fand sich wie gewohnt (doch diesmal recht zahlr [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] Er wirkte fast ein Vierteljahrhundert lang in Lechnitz und war auch nach seiner Übersiedelung nach Argentinien in sehr engem Kontakt mit den Gemeindegliedern. Felker widmete ihm einen sehr herzlichen Nachruf. Danach konnten die Versammelten noch einmal die Stimme des Verstorbenen vom Tonband hören. Besonders das am Schluß gesungene geistliche Lied, das Rottmann in ungezählten Gottesdiensten in der Heimat mit seinem gewaltigen Or^an so eindrucksvoll zu singen wußte, ergriff di [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] Landsleute und deren Zusammenhalt eine starke Plattform' bildet. Alle in diesen beiden Bezirken (. und. . Bezirk) wohnenden Landsleute sind herzlich' eingeladen, unserer Nachbarschaft beizutreten. Nachruf Erst jetzt erreicht uns die Nachricht, daß vor wenigen Monaten die Witwe unseres langjährigen Obmannes Hofrat Adolf Irtl, Frau Alice I r t l verschieden ist. Die Verstorbene hat sich .. jahrzehntelang ganz besonders um unsere Weihnach.tssp.iele verdient gemacht, die alle [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] teilnahme wurde der treue Landsmann am . . . zu Grabe getragen. Nach der Aussegnung verabschiedete sich im Namen des Ver-= eines der Siebenbürger .Sachsen Landesobmann Andreas Schell. In seinem Nachruf hob er die Pflichttreue und Korrektheit, Güte und Hilfsbereitschaft . des Verstorbenen . besonders hervor. Richtigstellung In dem Bericht der letzten. Nummer der Siebenbürgischen Zeitung ,,Tages Arbeit, abends Gäste", ,,Leben und Treiben in Schwanenstadt", soll es statt O [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] -mehrere Tage waidwerken zu dürfen. Fast Jahre später verunglückte dieser bedeutendste Waidmann Siebenbürgens auf einer Rehjagd im Hermannstädter Gebirge und mir ward die traurige Aufgabe, ihm den Nachruf schreiben zu müssen. Das dem alten Chiffor gegebene Versprechen lnbezug auf die Saujagd konnte ich erst In den Weihnachtsferlen einlösen, nachdem Tt«\m& ÖyntB aus Keisd mit drei guten Hunden auf Besuch gekommen war. Bald fand sich ein dritter im Bunde, ein großer Nimrod a [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] de .aus der alten Heimat in der schönen Sachsensiedlung in, Schwanenistadt. Es ist ihm nicht vergönnit gewesen, diesen, Wunsch zu verwirklichen. Wir wollen ihn nicht vergessen. Treue um Treuey . H.N. Nachruf eines Schülers ,,Leben ohne zu lieben, leben ohne zu geben, ohne sich aufzuopfern, ist kein Leben". Öttingen Wer Direktor Traugott Schwab gekannt hat, wer sein Schüler gewesen, wem er Vorgesetzter und Lehrerkollege war, der weiß, daß es kaum ein passenderes Wort als das ö [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] Leichenbegräbnis in Mölbling gab ihm eine stattliche Anzahl von Landsleuten und Freunden das letzte Geleite. Namens der Landsmannschaft hielt ihm Vertrauensmann Bruno Ziglasch einen tief empfundenen Nachruf. überkam wieder der Mutwillen. ,,Gebt acht", sagte er zu den Mägden, ,,heute will ich unsern .Botschi' aufsitzen lassen." Und die Augen funkelten ihm wie einem Fuchs. Wie sie nun so im richtigen Aufladen sind, burrt gerade eine Schar Spatzen auf, sie schreien und piepsen [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] guten Bekannten das letzte Geleite. Seine hochbetagte Mutter, sowie seine Frau mit vier Kindern sind in der alten Heimat. Namens- der Landsmannschaft hielt Nachbarvater Grau ihm emen tiefempfundenen Nachruf. [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] trat für eine stärkere Modernisierung ein. Er sägte, die Jugendarbeit ,,müsse den Zaun durchbrechen", ihre VeranstaltunBewährung in der Fremde Als Frieder Markus starb, wurde ihm in diesem Blatt ein Nachruf gewidmet, der das Wesentliche schon aussprach. Dieses Leben verdient aber unser aller Gedenken über den tragischen Einzelfall hinaus -- als ein Schicksal, in dem ein junges Leben ungewöhnlich früh Bewährung, ja Vollendung fand, beispielhaft für uns alle. Von der Division [..]