SbZ-Archiv - Stichwort »Namenstag Kalender Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 11

    [..] er Stefan Seiler konnte dabei den Obmann des Wiener Vereins, Obering. Kurt Schuster, mit Gattin sowie eine große Gruppe von Donauschwaben und viele Nachbarschaftsmitglieder begrüßen. Den Katharinen wurde zum Namenstag gratuliert; sie eröffneten mit einem Walzer den Tanz und wurden anschließend von der Nachbarschaft zu Kaffee und Torte eingeladen. Für gute Stimmung sorgte die altbewährte Musikkapelle ,,Die lustigen Sentivaner". Susanne Huprich erfreute wieder mit selbstverfaßt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] in, das die Nachbarschaft München der Brenndorfer betreut. Siegbert Bruss Kleinschelker feierten Kathreinenball Am . November kamen knapp Mitglieder der Kleinschelker Nachbarschaft Augsburg und Umgebung zusammen, um nach altem Brauch den Namenstag der Katharina mit einer Tanzunterhaltung zu feiern. Nachbarvater Simon Rienerth, der seit einem halben Jahr im Amt ist, hatte eine gute Wahl mit dem ,,Duo Durst", bestehend aus zwei Sachsen aus Langenthai, getroffen. Diese sorg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9

    [..] chen Kinderfeste Von Walter Roth Die zahlreichen siebenbürgischen Winterbräuche gipfeln im Weihnachtsfest und finden ihre Fortsetzung in der Neujahrsfeier, am Dreikönigstag und in einigen ,,großen" Namenstagen. Sie klingen in den Faschingsbräuchen oder den sogenannten ,,Richttagen" aus, die am Aschermittwoch ihren Abschluß finden, bevor die Oster- und Frühlingsbräuche einen neuen Zyklus einleiten. Von den Bräuchen zu Neujahr (Silvester) sind vielleicht ältere siebenbürgische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15

    [..] ieser Feier wollten wir einen Brauch aus unserer Heimat weiterpflegen. Zu unserer Freude füllte sich auch diesmal das Heim. Bei der Eröffnung konnte Nachbarvater Stefan Seiler Gäste begrüßen, darunter Katharinen zu ihrem Namenstag beglückwünschen, die anschließend, als Spende der Nachbarschaft, zu Jause-Kaffee und Schokoladetorte eingeladen wurden. Allen anderen Gästen stand eine große Auswahl an Mehlspeisen und eine Torte nebst Kaffee zur Verfügung. Bei Cassetten-Musik [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] tulieren Johann Weber, . , Traun, zu seiner mit Erfolg bestandenen Meisterprüfung als Kraftfahrzeugmechaniker und wünschen ihm viel Erfolg in seinem Beruf. Eine Häufung von Anlassen gab es bei unserem beliebten Kapellmeister Michael Krebelder: Geburtstag, Hochzeitstag, Namenstag der Gattin und bestandene Kapellmeisterprüfung.' Herzlichen Glückwunsch nochmals von uns allen. Geburten: -- Dem Ehepaar Johann und Malvine Grumm ein Sohn Johann, dem Ehepaar Margarete und J [..]