SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerungen«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 14

    [..] ria) Ferdinands II. von , galten als obrigkeitliche Fürsorgevorschriften über die Vorbeugung und Eindämmung der Ausbreitung der Pest sowie die zweckmäßige Behandlung von Kranken als sehr wichtige Neuerungen im mitteleuropäischen Raum. Sie zählen zu den Anfängen eines staatlich reglementierten öffentlichen Gesundheitswesens. Das Büchlein war also nicht nur ein ,,nützliches", sondern auch äußerst notwendiges Regelwerk in einer den Seuchen gegenüber zum Teil machtlosen und v [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] gischer Maler und Bildhauer im Museum noch zahlreiche Lücken aufweist. Siebenbürgisches Leben anschaulich präsentiert Interview mit Irmgard Sedler und Markus Lörz über die vielseitigenTätigkeiten und Neuerungen des Siebenbürgischen Museums Das Siebenbürgische Museum steht vor großen Herausforderungen nicht nur durch die Corona-Krise, sondern auch den Auf- und Umbau des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck". Ein Interview zu diesem Thema führte Siegbert Bruss mit [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6

    [..] kraft, eine Hilfskraft und schließlich kam eine Kustodin für das Museum hinzu ­ neben all den Ehrenamtlichen, die vor allem im benachbarten Altenheim wohnten und noch durchaus fit waren. Grundlegende Neuerungen brachten die neunziger Jahre, als der Bund das Museum vollständig in die Förderung übernahm und aus der bisherigen Verklammerung löste, als sich das Institut für Auslandsbeziehungen aus der Finanzierung der Geschäftsführerstelle zurückzog und die beiden Förde [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] Partystimmung von . Uhr bis in die frühen Morgenstunden bot dann die neu gegründete Band ,,Sieben Beats". Die Kreisgruppe kann wieder auf ein gelungenes Kronenfest zurückblicken, in dem es viele Neuerungen gab, die dank der vielen Helfer vor Ort und hinter den Kulissen sehr gut gestemmt wurden. Nach dem Kronenfest ist bekanntlich vor dem Kronenfest, und es wird schon mit hohen Erwartungen auf das nächste Jahr geblickt. Manuel Krafft Nordrhein-Westfalen Honterus-Chor zu B [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5

    [..] en Pestalozzianer, der über besonderes pädagogisches Wissen verfügte, aus dem Schuldienst auszuschließen? Pfarrer und Publizist Als Landpfarrer hat Roth sich dem Bauernstand gewidmet und verschiedene Neuerungen in der Bearbeitung des Bodens, den Anbau neuer Pflanzen, die Auflassung der Brache und Einführung der Fruchtfolge und Wechselwirtschaft mit neuen Geräten empfohlen. Auch bei den Bräuchen, in der Liturgie des Gottesdienstes, bei der Trauung von Brautpaaren, bei Taufen u [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] fachmännisch vor. Er stieg sozusagen aus dem Maschinenraum der Webseite hinauf in den Ignatius-Saal im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus und präsentierte u.a. das neue Termine-Formular sowie andere Neuerungen, stand bereitwillig für Fragen zur Verfügung. Besonderes Interesse bekundeten die Anwesenden an dem Pressespiegel der Webseite sowie an dem Mini-Workshop, bei dem sie sich einüben konnten in den Umgang mit dieser Webseite. Zum Thema ,,Hermannstädter Zeitung und deutsch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] ion" hat Dr. Michael Kroner in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , berichtet. Im wirtschaftlich-industriellen Bereich hat Carl Wolff die Entwicklung vieler technischer Neuerungen angestoßen. Ihm war klar, dass Siebenbürgen den Anschluss an Mitteleuropa verlieren würde, wenn es den alten handwerklichen Traditionen und den formal aufgelösten Zünften hinterher trauern würde. Er hat ganz praktische, wegweisende technische Projekte angestoßen, wie d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] (Fortsetzung von Seite ) vertrauten Räumlichkeiten abhalten und bittet dringend um Hilfe bei der Suche nach geeigneten Räumen. Internetreferent Robert Sonnleitner berichtete über die Neuerungen von Siebenbuerger.de. Das Formular für die Termineingabe wurde ebenso aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert wie der automatisierte Austausch von Veranstaltungsankündigungen zwischen dem Verband einerseits sowie dem Siebenbürgenforum, der Heimatkirche und dem HOGVerb [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 4

    [..] ........................ Name ............................................................................ Geburtsdatum ........................ D E Auch die Vorderseite wurde umgestaltet und enthält Neuerungen: Ab sofort muss jedes neue Mitglied, sowohl Voll-, Familien- als auch Zweitmitglied, ein eigenes Beitrittsformular ausfüllen und unterschreiben. Wichtig ist, dass jedes Familienmitglied oder Zweitmitglied den Namen oder die Mitgliedsnummer des Vollmitglieds angibt. Das [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] ändlich und behandelt eine Thematik, die in der globalisierten Welt von heute verortet ist. Das vereinte Europa bietet Vor- und Nachteile, je nach Ansicht des Betrachters. Vorteile denen, die aus den Neuerungen schöpfen und sich weiterentwickeln, und Nachteile jenen, die den alten Strukturen der Vergangenheit nachtrauern. Ein jedes der drei Bücher der Trilogie ist ein in sich abgeschlossener Roman. Die handelnden Personen jedoch sind dieselben. Wer Näheres über den Autor wiss [..]