SbZ-Archiv - Stichwort »Oldenburg«

Zur Suchanfrage wurden 302 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] r. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg; Otto Duck, Tuttlingen; Dr. Gustav A. Fritsch, Gundelsheim; Dr. Erich Phleps, Hardt; Martin Renges, Nürtingen; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dipl.-Ing. Fritz Roth, Oldenburg; Michael Kamner, Stuttgart; Dr. Ernst Fink, Bad Salzschlirf (nicht Salzuflen wie letztes Mal irrtümlich berichtet); Anneliese Barthmes, Eßlingen; Erhard Wellmann, Oberursel; Johanna Scheiner, Gundelsheim; Anna Czell, Rimsting; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, Münc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] Spek, Gundelsheim; Dr. Luise Treiber-Netoliczka und Gustav Treiber, Gundelsheim; Else Loew, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, München; Balduin Herter, Mosbach; Helmut Sadler, Heidelberg; Hans Hartmut Türk, Oldenburg; Prof. Paul Philippi, Heidelberg u. a. Unsere wiederholte Bitte: Schicken Sie uns für Bibliothek und Archiv Schriften und sonstige Dokumente über Siebenbürgen, wie: Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen (auch einzelne Nummern), Kalender, Schulbücher, Liederbücher [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] weil er sich in diesen Fragen kein Blatt vor den Mund nimmt, scheint von diesem Umstand her mehr als fragwürdig. * ,,Laudatio für Hermann Oberth" Pascual Jordan: Begegnungen; Gerhard Stalling-Verlag, Oldenburg und Hamburg, ; Kunststoffeinband mit Schutzumschlag; St.; DM ,Es handelt sich um eine Sammlung von Aufsätzen, Vorträgen und Ansprachen -- Begegnungen mit Albert Einstein, Karl Heim, Hermann Oberth, Wolfgang Pauli, Walter Heitier, Max Born, Werner Heisenberg, M [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8

    [..] tember t . August In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Gerda Speil, geb. Prediger Kurt Speil und Familie , Erika Knopp, geb. Speil, und Familie Emmy Spitra, geb. Speil, und Familie Oldenburg, Kronstadt/Siebenbürgen Wuppertal Die Trauerfeier fand statt am Freitag, dem . August , in der Feierhalle des Beerdigungs-Instituts Otto Osterthum, Oldenburg, An den Voßbergen . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] DES DEUTSCHEN OSTENS Die letzte diesjährige Veranstaltung widmet das Haus des D e u t s c h e n O s t e n s , Düsseldorf, vor allem den Kindern: am . Dez. um Uhr führt die Morgenstern-Bühne aus Oldenburg das Grimm'sche Märchen ,,Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" auf. Karten sind im Vorverkauf am ., . und . Dezember zwischen und Uhr zu erhalten (Tel.: ). und was man treibe, voraus. Auch in diesen Kurzberichten trat die Tragik der Vertriebenensch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] z.T. mit Frauen. Der Mitteldeutsche Kulturrat war durch seinenVorsitzenden Dr. Heckmann, Hamburg, den Geschäftsführenden Vorsitzenden Direktor Isenberg, Bonn, sowie durch die Professoren Dr. Wittig, Oldenburg, und Dr. Rother, Heidelberg, vertreten. Auftakt Den Auftakt zur Tagung bildete der Geselligkeitsabend am Freitag, . Oktober, Uhr, in der Jahnhalle. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Fr. W. Schuller, begrüßte in kurzen Worten die Erschienenen und eröffnete di [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7

    [..] ch einem von Liebe und Arbeit erfülltem Leben für immer von uns gegangen ist. Marianne Hauben, geb. Türk Suzanne Hauben und alle Angehörigen Roubaix (Frankreich), den . Mai , Place de la Gare Oldenburg (Oldenburg), Kronstadt In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein treuer, allzeit gütiger und um seine Familie besorgter Lebensgefährte, unser so sehr geliebter und verehrter Vater, Großvater und Urgroßvater Frh G ö t t im . Lebensjahre für immer eingeschlafen ist. [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Kirchenvater Fritz Roth Erholungstage für Vater und Mutter Jahre alt Am . Januar d. J. feierte Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth seinen . Geburtstag. In Oldenburg versammelte sich in seinem neuen Heim ein großer Teil seiner in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Familie. Ein Teil der noch in Siebenbürgen lebenden Familie, viele Freunde aus nah und fern sandten Glückwunschschreiben. Die dankbare Honterusgemeinde aus Kron [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] assen, so daß sich dies Mißverhältnis im Zuge der Familienzusammenführung noch erheblich verschärfen wird. ,,Bayern ist nun einmal das Zentrum der Siebenbürger Sachsen", schreibt uns einLandsmann aus Oldenburg, ,,es müßten höchstens noch weitere Altersheime dort errichtet werden". Und weiter oben heißt es In dem Brief; ,,Dann möchte ich Sie bitten -- und ich glaube im Namen aller in der anderen Bundesländern wohnenden Landsleute zu sprechen -- haben Sie Gemeinschaftsgfühl zu [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3

    [..] eute noch Ein weiterer bemerkenswerter Augenblick ergab sich auf dieser Versammlung, kurz nachdem der Vorsitzende die Erschienenen, unter ihnen das Ehrenmitglied der Landesgruppe, Herrn Schlieder aus Oldenburg in Holstein, ehemals Leipzig, begrüßt hatte. Herr Schlieder gehört nämlich zu denjenigen ,,Reichsdeutschen", die als Kinder im Jahre auf Einladung von unserem Landsmann Schullerus, dem damaligen Stadtpfarrer von Hermannstadt, aus Leipzig nach Siebenbürgen gekommen [..]