SbZ-Archiv - Stichwort »Otte«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 22

    [..] barkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Schwager Otto Kloos * . August . Juni Zeiden Hannover Brigitte Kloos, geb. Mild Harriet Otte mit Familie Helge Kloos mit Familie Frieda Kloos mit Familie Heinz Mild mit Familie Die Trauerfeier hat am . Juni in der Markuskirche in Hannover stattgefunden. Seine letzte Ruhestätte ist das Familiengrab in Zeiden. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] ürger Sachsen Lohhof e.V. Veranstalter, daher findet der Ball am . November im Bürgerhaus Unterschleißheim, Rathausplatz , statt. Beginn ist . Uhr, Einlass ab . Uhr. Für gute Stimmung und flotte Tanzmusik sorgen die ,,Power Saxen". Der Eintritt beträgt Euro im Vorverkauf. Karten sind bei Familie Zultner, , Lohhof ­ Unterschleißheim, Telefon: () , erhältlich. Vorbestellte, aber noch nicht abgeholte Eintrittskarten sowie Restkarten zum Preis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 26

    [..] , Uropa und Bruder Michael Schneider *am. . tarn.. in Marpod in Gummersbach In stiller Trauer: Tochter Margarete Berger mit Familie Tochter Erika Kotschik mit Familie Tochter Anneliese Otte mit Familie Sohn Konrad Schneider mit Familie Schwester Maria Reich-Sander mit Familie Schwester Anna Schneider und alle Anverwandten Gummersbach, Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Mittwoch, dem .., in der Friedhofshalle des Westfriedhofs m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] hek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Über fiele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Karl Gustav Reich, Melsungen; Dr. Dr. Heinz Otte Beer, Oberursel; Gustaf Waber, Wuppertal; Ilse Phleps, Nürtingen; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Albert Howurek, Mistelbach (Österreich); Georg Wenzel, Pfreimd i. Opf.; Georg Groß, Neuhausen; Dr. Werner Klemm, Detmold; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Simon Richt [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4

    [..] Kirchenbotcn" seines Dekanats unter dem Titel ,,Gesang und Musik in der Kirche Christi" den folgenden'Bei trag.' Seinem Wesen nach ist alles Singen und Musiziercn in der Kirche Anbetung und Lobpreis Gottes und Seiner Heilstaten. Das ist die wahre Vestimmuna einer der schönsten Gaben Gottes an seine Menschenkindern der Wusik, Mit der Reformation und ihrem -- im Gegensatz zu uns heutigen Deutschen ^ ungebrochenen und unbefangenen Verhältnis Zur Tradition fetzt eine ungeahnte En [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7

    [..] en entsprechenden Vermerk tragen. Auch bereits eingeführte Eiprodukte sollen von dieser Pasteurisierungspflicht nicht ausgenommen werden. Lediglich an Bäckereien und Keksfabriken dürfen Eiweiß und Eidotter ohne Pasteurisierung geliefert werden, weil eventuell vorhandene Salmonellen durch den Backvorgang abgetötet werden. Die sogenannte Mehlverordnung verbietet das Bleichen des Mehls und die anderweitige Behandlung von Mehl und GrieB mit gesundheitsschädlichen Che"mikalien. Da [..]