SbZ-Archiv - Stichwort »Pass Cu Pass«

Zur Suchanfrage wurden 350 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 12

    [..] ie ,,Siebenbürgische Zeitung" erbeten. Be Besuchsreisen nach Rumänien ^-. uc*uui*reisen nacM?umänien sind neuerdings ohne Abnahme von Hotelgutscheinen bis zu Tagen möglich. j j I VKiiko/fen bro Person über Ungarn DM .- / Visakosten pro Paß über Jugoslawien DM .K i \i j \ I Neuerdings sind drei Lichtbilder erforderlich. ^ A b sofort werden wöchentlich jeden Sonntag verbilligte Sammelfahrten in reservierten Sonderwagen (ohne Umsteigen) ab München durchgeführt. Rückfahrt [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12

    [..] hnen einen vorbildlichen Kundendienst. Elektro-Haus Curt ^Schramm Bielstein (Rheinland) - Telefon und ^ Besuchsreisen nach Rumänien " Besuchsreisen nach Rumänien sind neuerdings ohne Abnahme von Holelgutscheinen brt zu Tagen möglich. Visakosten pro Pf>r»on ober Ungarn DM .- / Visakosten pro Paß über Jugoslawien DM ."· Neuerdings sind drei Lichtbilder eriordsrÜch. Ab . . werden wöchentlich jeden Sonntag verbilligt« Sanumtfahrten in reservierten Sonderwa [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] esprochen. Ist es nicht grotesk, daß der Bundesdeutsche in dem heute noch viele Merkmale des Polizeistaates tragenden Rumänien, praktisch kein Visum mehr braucht (es wird ihm beim Eintreffen auf dem Flugplatz in Bukarest in Sekundenschnelle in den Paß gestempelt!), während der Rumäne vor einem Besuch in unseren freien Staat sechs Wochen auf die Erteilung eines Visums warten muß? Das muß nun endlich geändert werden." Klaus Mehnert weist auf das rasche Tempo des rumänischen Auf [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] Der zweite Band ,,Europatransit" ist ein Jugendbuch, das mit dem Ostdeutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Eine abenteuerliche Handlung läuft zwischen den historischen Flüssen Wolga und Rhein ab. Zwei Jungen bewältigen diese Strecke in Monaten und passieren sieben Schlagbäume ohne Paß. In die Ereignisse ist skizzenhaft das lebendige Erlebnis europäischer Geschichte eingeflochten. Zu den meistgefragten Büchern in den vergangenen Jahren gehörte die Sachsengesch [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 50 vom März 1964, S. 2

    [..] . Male durchführt. Die heuer geplanten Lager findet ihr im ,,Licht der Heimat" (MärzAusgabe). Wählt Euch das schönste aus und bittet Eure Eltern, Euch beim Hilfskomitee anzumelden, das auch alle näheren Auskünfte erteilt. Et sprächt der Lihrer ken de Pitz: ,,E Pitz, paß af menj Froch! Wonn te vun elf foaf uef sält zahn, So, wevel bleewt der noch?" Der Pitz stiht wä en Trellesch do, Det Bleat änt Hift em stecht. ,,Na, Pitz, dink doch e kitzken noh!" Der Pitz dinkt noh und -- [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12

    [..] en verantwortlich. Als Führer seiner Gruppe muß er oft selbständig Entschlüsse fassen. Der Unteroffizier erhält eine Ausbildung, die ihn befähigt, die ihm anvertrauten Soldaten in Theorie und Praxis als Lehrer und Ausbilder, als Fachmann und Meister zu führen. Diese Ausbildung ist dem letzten Stand der Technik angepaßt und so vielseitig und gründlich, daß der Unteroffizier als hochwertiger Spezialist gilt. DIE BUNDESWEHR stellt zu Beginn eines jeden Quartals Bewerber für die [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] Zuverlässigkeit, schnelle Reaktion sowie selbständiges Denken und Handeln verlangt. Ein Beruf voller Verantwortung. Der Unteroffizier erhält eine Ausbildung, die ihn befähigt, die ihm anvertraute Gruppe in Theorie und Praxis als Lehrer und Ausbilder, als Fachmann und Meister zu führen. Diese Ausbildung ist dem letzten Stand der Technik angepaßt und so vielseitig und gründlich, daß der Unteroffizier als hochwertiger Spezialist gilt. DIE BUNDESWEHR stellt zu Beginn eines jeden [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12

    [..] ANGEBOTE Hans Lutz von Plocki, Maat, Ausbildung an den Tampen Dieser Unteroffizier ist Ausbilder auf dem Segelschulschiff ,,Gorch Fock" der Bundesmarine. Als erfahrener Seemann unterrichtet er seine Korporat" schaft im Umgang mit dem Tauwerk, in Navigation, Bootsdienst und in der Segel- und Kompaßkunde. An Bord ist jeder einzelne für die Fahrtüchtigkeit und Sicherheit des Schiffes mitverantwortlich. Die Aufgabe des ausbildenden Maaten ist es daher, seine ,,Jungens" so auf den [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 12

    [..] n tägtge Flugreisen durchgeführt. Abflug jeden Samstag ab München. Nur -- Stunden Flugzeit! Preise: DM .-- für Arad/Temesvar und DM .-- für Hermannstadt. In den Preisen sind eingeschlossen: Bahnfahrt ab'München in reservierten Abteilen, Tage Hbtelpension, Transfer vom Bahnhof zu dervJHotels und umgekehrt, touristische Programme und alle sonstigen Abgaben, Reiseleitung. Die Visagebühren sind .-- DM pro Paß oder Kinderausweis. Verlangen Sie unseren Sonderprospekt m [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] ten. ,,Nein!" sagte Treny, und es schien, als habe sie dieses Wort in die EwigHeit geschrieben. Die Luft stand still und lastete wie ein sttcfciges, schweres Federbett auf uns, und wenn man die Augen öffnete, tanzten die Berghänge hinter einer flimmernden Glasscheibe. Das einzige Geräusch kam aus dem Paß. Es waren die eisernen Achsen vom Koberwagen eines Petroleumhändlers. Hätte es, loie sonst üblich, nur ganz schwach aus dem Paß geweht, man hätte den Inhalt seiner Fässer bis [..]