SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Szaunig «

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] , in der er seiner technischen Fertigkeit Ausdruck verlieh und innerhalb rascher donnernder Oktavenskalen diese überzeugend zu Gehör brachte. Nicht verliehen wurde der im Vorjahr vom Juryvorsitzenden Peter Szaunig initiierte Preis für die Interpretation einer modernen Komposition sowie der vom Rotary-Club Hermannstadt neu gestiftete Preis für einen Teilnehmer aus Hermannstadt. Zum Befremden der Jury und des Publikums stellte sich kein Hermannstädter zum diesjährigen Wettbewer [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9

    [..] den Spaziergängen durchs alte Hermannstadt mit projizierten Stadtteilansichten von Hermannstadt. Diese beiden Teile bestritt die Autorin. Zwischen der Lesung und den Stadtspaziergängen interpretierte Peter Szaunig Stücke aus seinem großen Repertoire, wobei der Titel von Carl Filtsch am eindrucksvollsten vorgetragen wurde. Mit dem Band ,,Hermannstädter Miniaturen" ist ein weiterer Name verbunden: Sigrid Weinrich, die den Band mit Aquarellen in Sepia illustriert hat. Aus Respek [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] ediger hochinteressante Einblicke in die siebenbürgische und die weite Welt und ihre Geschichte lieferten. Die Lesungen mit den Autoren Hans Bergel, Karin Gündisch und Dietfried Zink, letzterer als Künstlerpaar mit dem Musiker Peter Szaunig, führten in diesem Rahmen auch die Freiburger Literaturinteressierten zusammen, so wie auch ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Christoph Klein die Gemeinschaft im Kirchenraum vereint hatte oder diese sich am Heimatkreuz zum Gedenken an u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7

    [..] il wird ihr neuestes Buch ,,Hermannstädter Miniaturen" vorstellen und einige Texte daraus lesen. Das Buch wurde von Sigrid Weinrich mit Aquarellen in Sepia illustriert. Musikalisch wird der Abend von Peter Szaunig am Klavier umrahmt. K U L T U R A K T U E L L ,,Multikulturalität in Siebenbürgens alter Musik" ­ diesen Titel trägt die neueste CD des Barockensembles ,,Transylvania", die anlässlich einer Konzertreise vom . April bis . Mai in der Schweiz und in Deutschland vorg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9

    [..] perfekt integriert. In der Wiedergabe der Musik hätte man sich eine größere dynamische Spannweite gewünscht ­ vielleicht hätte dies jedoch die beabsichtigte Zurückhaltung des Komponisten überfordert. Peter Szaunig ergänzte die Aufführung mit seiner eigenen Komposition ,,Hommage à Wagner-Régeny" ­ ein Zwölfton-Thema, ein Fugato, dann Passacaglia-Variationen, völlig im Einklang mit der Musik des Konzerts und einfühlsam gespielt. Peter Szaunig ist gebürtiger Kronstädter, hat in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7

    [..] e einleitenden und zwischen den Programmpunkten verbindenden wie kompetenten Erläuterungen von Cäcilie Fröhling, die sicher zu einer vertieften Rezeption des Gehörten seitens des Publikums beitrugen. Peter Szaunig ,,MondscheinTrio" in Fürth Von links: Rie Amata, Yuri Nakamori, Beatrice Fröhling, Volker Potoradi, Rosel Potoradi Prof. Türk wird insbesondere für sein kompositorisches Werk geehrt. Zu seinem umfassenden OEuvre gehört sowohl Instrumentalmusik ­ viel Kammermusik und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15

    [..] Musikkulturen Südosteuropas ein Denkmal setzte. Nach lang anhaltendem Applaus des begeisterten Publikums bedankte sich Dagmar Zink mit einem kleinen Präsent bei Franz Metz für den gelungenen Vortrag. Peter Szaunig Diavortrag: ,,Das Burzenland im Wandel der Zeit" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" referiert Dipl.-Ing. Albert Zerbes am . März, . Uhr, im ,,Studio ", , in Bamberg über ,,Das Burzenland im Wandel der Zeit". Albert Ze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] eine Lesung mit musikalischer Untermalung der ganz besonderen Art. Der Schriftsteller Dietfried Zink las im Haus der Heimat aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit", und dem Konzertpianisten Peter Szaunig gelang es, durch sein eindrucksvolles und virtuoses Klavierspiel die Wirkung des Textes noch zu verstärken. ,,Für einen Fingerhut Freiheit" Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen fr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] des Siebenbürgenforums (Benjamin Jósza) im Bundesvorstand. Nicht im Bundesvorstand angesiedelt sind mehrere Ämter, die wie folgt besetzt wurden: Rechnungsprüfer sind Heinz-Otto Leonhardt und Wolfram Schuster, Ersatzrechnungsprüfer Dankwart Gross und Wilhelm Jakob Hermann. Mitglieder im Kulturpreisgericht: Karin Servatius-Speck und Dr. Stefan Sienerth; Stellvertreter: Hansgeorg von Killyen und Peter Szaunig. Schlichtungsausschuss: Herwig Bosch, Dr. Peter Leonhardt, Dietmar Krä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 18

    [..] und hat für seine Zeit passende Antworten gegeben, auch wenn diese aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden müssen. Dennoch ist sein Buch lesenswert. Nach der Begrüßung durch den Musikpädagogen Peter Szaunig begann Robert Offner seine anschauliche Buchvorstellung mit dem Hinweis, dass es auf dem Gebiet der Gesundheit eine Fülle von Literatur und neuen Erkenntnissen über Kraft und Wirkungen von Lebensmitteln, Ernährung, Vitaminen etc. gebe. Bemerkenswert sei schon das Vo [..]