SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 9759 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] · . Januar K I R C H E U N D H E I M AT Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer und Bezirksdechant i. R. Friedrich (Fritz) Feder sprechen wir seiner trauernden Witwe Dietlinde, den beiden Kindern sowie der ganzen betroffenen Familie unsere Anteilnahme und unser aufrichtiges Beileid aus. Mit dem folgenden Nachruf gedenken wir würdigend seines erfüllten Lebens und segensreichen jährigen Wirkens als Pfarrer und Dechant unserer Heimatkirche, der Evang. Kirche A. B. in Ru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] m Hotel Lechfellner die erste größere Weihnachtsfeier statt, an der über Personen teilnahmen. Alle betagten Landsleute und Kinder wurden mit Gabenpäckchen beschenkt. Die Weihnachtsansprache hielt Pfarrer Sepp Scheerer, der Leiter der evangelischen Flüchtlingsseelsorge in Linz und späterer Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Auch in den vorangegangenen Jahren und hatten in kleinerem Rahmen bescheidene Weihnachtsfeiern stattgefunden. Seither wurde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] nst Am . Dezember startete die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe DonauRies um . Uhr mit dem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in der evangelischen St. Leonhardskirche zu Schwörsheim mit Pfarrer Paul Sattler. Die Kirche war voll besetzt von Landsleuten der Kreisgruppe sowie Gästen aus anderen Kreisgruppen. Geschlossen ging es nach dem Gottesdienst in das Gasthaus Maier und Hertle am Ort zur angesagten Weihnachtsfeier. Dort hieß der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ku [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] schmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein, und schon beim Betreten des Kirchenraumes vernahm man eine feierliche Stimmung. Die Siebenbürger Banater Blaskapelle spielte das Eingangslied, und Pfarrer Dr. Jonathan Kühn eröffnete den Gottesdienst. In seinem Grußwort betonte er die Besonderheit dieses Gottesdienstes und dankte allen Helfern und Aktiven, die sich dafür eingebracht haben. Die Musik sei unverzichtbar und so stimmte die Gemeinde gleich in das Lied ,,Vom Himm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] war heuer die große Überraschung. Geschickte Frauenhände hatten die Tische besonders geschmackvoll weihnachtlich dekoriert. Nachdem die Nachbarmutter Rosel Potoradi alle Besucher und die Ehrengäste, Pfarrerin Simoneit sowie Pfarrer Fischer, herzlich begrüßt hatte, eröffnete sie mit dem Fürther Chor das Festprogramm. Es erklangen die Lieder ,,Advent ist heute", ,,Seht, die gute Zeit ist nah", ,,Der Andachtsjodler" und ,,Dona nobis pacem". Weihnachtsfreude schenkten auch Marth [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 18

    [..] Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Ein Programmablauf gab den Besuchern einen Überblick. Nach der Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Hans Werner Bell und dem Grußwort zum Advent von Pfarrer Dr. Tobias Graßmann wurde ein Kinderprogramm unter der Leitung von Christa Zahn, Kulturreferentin der Kreisgruppe, geboten. Die größte Freude bereiteten uns die vielen Kinder, die bereits mit drei Jahren Lieder und Gedichte, die etwas älteren Instrumentalstücke vortrugen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] ftsreferentin Melitta Krestel, wurde der Nachmittag eingeläutet. Pünktlich um . Uhr eröffnete unser erster Vorsitzende Johann Krestel die Feier und hieß die Gäste herzlich willkommen, unter ihnen Pfarrer Dieter Hofmann, Bürgermeister Holger Albrich und die Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzenden Alfred Mrass und Maria Henning. Der Singkreis startete das kulturelle Programm mit drei Adventsliedern, dazwischen hielt Bürgermeister Albrich eine kurze Ansprache, in der er ,,sein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] n unseres Verbandes überbracht. Zur Einstimmung auf die Andacht und untermalt von den Solisten sowie in Begleitung von Elfriede Imrich an der Gitarre sang man das Lied ,,Wie soll ich dich empfangen". Pfarrer i.R. Günther Auner erinnerte in seiner Andacht an die Zusage Gottes aus dem Matthäusevangelium, Kapitel , dass Er die Sorgen und Nöte mit uns tragen werde. Er machte uns Mut für die kommenden Herausforderungen und verdeutlichte, wie wichtig die Gemeinschaft in unserem Le [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] ". Die Kreisvorsitzende Anita Gutt begrüßte im Namen der Veranstalter die zahlreichen Besucher, darunter die Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe und der Landesgruppe NRW, Enni und Harald Janesch, sowie Pfarrer Gernot Ratajek-Greier und die mitwirkenden musizierenden Vereine. Sie sagte: ,,Puer natus oder auf Deutsch ,Ein Kind ist uns geboren` ist ein über Jahre altes Lied, das in Siebenbürgen im Gottesdienst in der Weihnachtszeit gesungen wurde. Die Verse werden abwechselnd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] nn der offizielle Teil. Der Vorsitzende Michael Theuerkauf blickte auf die letztjährigen Veranstaltungen zurück und legte eine Gedenkminute für die verstorbenen Landsleute ein. Die Andacht gestaltete Pfarrer Jansen, begleitet von Mathias Schaser an der Ziehharmonika.Während des offiziellen Teils konnten die Kinder in einem separaten Raum Tannenbaumgirlanden oder Sterne basteln. Danach sangen sie für die Erwachsenen die Lieder ,,Am ersten Advent, wenn die erste Kerze brennt" u [..]