SbZ-Archiv - Stichwort »Polizei«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] hberechtigung noch lange nicht erfüllt. Sein eindringlicher Appell ging dahin, dass heute weitergekämpft werden muss, dass Frauenrechte nicht Sache von Frauen allein sind. Es ist Aufgabe von Politik, Polizei und Justiz, Frauen zu schützen; nicht w e g s c h a u e n oder weghören, sondern laut und deutlich widersprechen, wann und wo immer Sexismus und Gewalt gegen Frauen sich im Alltag breit macht. Dem Deutschen F r a u e n r a t wünschte er weiterhin viel Erfolg in seiner Arb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] r Protestierenden in TV-Interviews angaben, selbst im Ausland zu arbeiten. Die Bäckerei hat Anzeige gegen einige Bewohner wegen Bedrohung, Volksverhetzung und Anstiftung zum Rassenhass erstattet. Die Polizei in Harghita ermittelt. Die katholische Kirche distanzierte sich von den Aussagen des dortigen Pfarrers, ,,die Bibel warne davor, Fremde aufzunehmen". Der Leiter der rumänischen Antidiskriminierungsbehörde (CNCD), Csaba Aszatolos, bezeichnete den Vorfall als Folge der Hass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] umt vom Maismehl ­ mit diesem Zitat quittiert Pfarrer Seidner ein skurriles Missverständnis: Zwei Frauen des Dorfes beobachten ihn, als er die alljährliche Schriftprobe seiner Schreibmaschine bei der Polizei abliefert, und unterstellen ihm, eine Liste jener Familien angefertigt zu haben, deren Ausreise er verhindern wolle ... Zutiefst erschüttert lauscht man Pfarrer Heinz Galter, der seine Erlebnissen aus der Zeit der Deportation in die Sowjetunion schildert; soll man lachen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] Geschichten aus ,,der alten und neuen Heimat" sind keine Baugesellschaft, sie spiegeln das Leben des Autors. ,,Fünfzehn Mal", die Weihnachtsgeschenk-Geschichte, beschreibt das . Erscheinen auf der Polizei mit der Verständigung, dass nun die Ausreise genehmigt sei. Der Tagtraum ,,Kirschblüte am Michaelsberg" verbindet Bilder und Gedanken vor und nach der Ausreise. ,,Die Wiese, in der ich lag, die Kirschblüte über mir, die Burg und der halbe Stein, sie begehrten auf, sie füh [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] r die Missbräuche habe er nichts gewusst. Professor Werner Freigang von der Hochschule Neubrandenburg ist laut Webseite des Projekts seit dessen Gutachter. Er finde die Maßnahmen der rumänischen Polizei übertrieben, sagte er der Märkischen Allgemeinen. Er habe mit mehreren Jugendlichen in Rumänien gesprochen, ,,frei und unabhängig". Laut Der Spiegel gab es jedoch schon erste Hinweise auf eine unprofessionelle Behandlung der Jugendlichen. Eine Sozialpädagogin war auf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] al oder per Briefwahl abzustimmen. Für die erfolgreiche Registrierung ist die Bestätigung einer Überprüfungsmail unbedingt nötig. ADZ Doppelter Sexualmord schlägt hohe Wellen Bukarest ­ Der verpatzte Polizeieinsatz zur Rettung der -jährigen Alexandra M., die von einem -jährigen Gelegenheits-Taxifahrer entführt, vergewaltigt und ermordet wurde, schlägt in Rumänien hohe Wellen. Tausende demonstrierten im ganzen Land ,,gegen einen inkompetenten Staat", wie die Allgemeine Deu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] t. Es handelt sich um praktisch den ganzen Prospekt (Schauseite) der Orgel. Dazu wurden einige weitere kleine Pfeifen entwendet und einige Pfeifen geknickt. Der Schaden wurde am . Juli entdeckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, aber noch keine Täter gefunden. Am . Juli waren Stadtpfarrkantorin Brita Falch Leutert und Musikwart Jürg Leutert in Stolzenburg, um eine Bestandsaufnahme des verursachten Schadens zu machen. Jubiläumsaktion Werden Sie Mitglied und [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] digt. Zunächst bei den Wählern, die auch nach stundenlangem Warten nicht mehr dazu gekommen sind zu wählen. Ich habe mich auch bei den offiziellen und öffentlichen Behörden bedankt, bei der deutschen Polizei, ausdrücklich, für die tolle Zusammenarbeit, die es ermöglicht hat, in Berlin und München, zum Beispiel, trotz der sichtbaren Schwierigkeiten den Ablauf des Wahlprozesses länger als ursprünglich erlaubt zu unterstützen. Übrigens haben die Rumänen am . Mai nicht nur mehr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] tzten Kräfte konnten wir die Situation zügig entschärfen und die getroffenen Maßnahmen transparent machen. Zum Einsatzerfolg führte vor allem die Bereitschaft der Wähler, die Ruhe zu bewahren und der Polizei zuzuhören. Die Münchner Polizei hat für ihren Einsatz viel Lob in sozialen Netzwerken und rumänischen Medien bekommen. Wie haben Sie diese Stunden erlebt? Ich habe während des Einsatzes immer die Nähe zu den Menschen gesucht und versucht, zu vermitteln oder einfach auch n [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] ,,Grenzgänge" und ,,Grenzen" in den verschiedensten Bedeutungsvariationen und Verwendungen durchziehen, wie übrigens bei anderen rumäniendeutschen Autoren, als Schlüsselbegriff, bei dem die ,,Gedankenpolizei" in Rumänien immer besonders hellhörig wurde, viele der Texte Seilers. So blieben auch bei ihm wie bei vielen anderen rumäniendeutschen Intellektuellen Beobachtungen, Bespitzelungen, Drangsalierungen, Abhörungen, Verhöre, Veröffentlichungs- und Berufsverbote, Protest- sch [..]