SbZ-Archiv - Stichwort »Predigt Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] le: ,,Dem Meck sen Diuchter. Kuste sachsesch, men Moidschen?" Und immer wieder muss ich verneinen. Doch eines ist auch von Anfang an klar: Es ist ein Gefühl! Und das sagt mir, dass ich mich unter diesen Leuten wohl fühle! Nach einem schnellen Mittagessen gehen wir alle gemeinsam in die Kirche. Die Predigt ist wunderschön. Sie steht unter dem Motto ,,Geh aus mein Herz und suche Freud". Der Chor singt, die Orgel spielt und die Reichesdorfer beten. Und ich empfinde Freude. Papa [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] tertag mit Blitzausstellung Beim Muttertags-Gottesdienst am . Mai war die St. Andreas-Kirche wie jedes Jahr mit über Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Hausherr Pfarrer Wolfgang Küffer gestaltete die Liturgie und Pfarrer Georg Hermann hielt die Predigt. Im Rückblick auf die Jahre, in denen die arbeitsfähige deutsche Bevölkerung in die Arbeitslager nach Russland verschleppt wurde, und die Totalenteigenung danach erinnerte Pfarrer Hermann die Anwesenden an die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] aditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe findet am Muttertag, dem . Mai, um . Uhr in der St. Andreaskirche, /Ecke Berliner Allee, in Augsburg statt. Für die Liturgie ist Pfarrer Wolfgang Küffer verantwortlich, die Predigt hält Pfarrer Georg Hermann. Den Gottesdienst gestalten der Siebenbürger Chor Augsburg unter Elisabeth Schwarz und die Kindergruppe unter Rosi Schwarz mit. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten die Be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] g fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein nach Wüstenrot, wo der Gottesdienst stattfand. Unter Glockengeläut wurde das Gotteshaus betreten, wo die Konfirmanden die vorderen Reihen belegten. Klaus Daniel hielt eine Predigt nach dem Textwort Matthäus ,: ,,Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken." Dabei stand im Mittelpunkt der ,,einladende" Christus vom Altar der Neustädter Kirche. Mit beeindruckenden und zu Herzen gehenden Worten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] Pfarrer Seivert konnte der Einladung aus gesundheitlichen Gründen leider nicht nachzukommen ­ an dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute. ,,Gott lässt uns ernten!" ­ so die Worte Pfarrer Bordons. Im Vordergrund der Predigt stand das Danken. Mit vielen Liedern dankten wir Gott, und auch die Lesung untermalte die Predigt auf schöne Art und Weise. Ebenso sorgte das Orgelspiel durch Eckardt Halmen dafür, dass uns allen die Worte im Gedächtnis blieben. Nach einer Versöhnungsrede [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] same Erlebnisse zu erinnern. Dabei wurde auch derer gedacht, die nicht mehr unter den Lebenden weilen, aber vielen unvergesslich geblieben sind. Um Uhr gab der Vorsitzende den Beginn des Programms bekannt. Eine kurze Andacht. Günther Hauptkorn, einst Pfarrer in Neustadt, predigte. Es waren ergreifende Worte. Sicher werden bei vielen seine Worte ,,Ertragt einander in Liebe" lange lebendig bleiben. Zum Abschluss der Andacht sang man zwei bekannte Choräle, begleitet vom Bläse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30

    [..] einprobstdorf" zu feiern unter dem Motto ,,Vergangenheit ­ Gegenwart ­ Zukunft". Eingeleitet wurde das Treffen mit einem von Pfarrer Hans-Gerhard Städter gestalteten Gottesdienst in der Emmauskirche. Der Chor der HOG Nadesch umrahmte den Gottesdienst mit zwei Liedern. Als Predigttext hatte Pfarrer HansGerhard Städter die Bibelworte aus Hebräer , - gewählt. Innerhalb der Predigt wurden auch die Seligpreisungen aus der Bergpredigt erwähnt. Selig sei gleich zu stellen mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22

    [..] die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges ein. Die Gedenktafel kam auf die Initiative von Walter Schuller (Traun) zustande. Nachdem Bischof Dr. Klein, der nach Jahren das erste Mal wieder in Rode war, die Predigt gehalten hatte, zelebrierte Dechant Fröhlich die goldene Konfirmation für die Jahrgänge /. Als eine liebevolle Zugabe zu dieser goldenen Konfirmation trug Silke Folkendt, die junge Enkelin einer Konfirmandin, angelehnt an Schillers ,,Glocke" ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33

    [..] ederlegung. Dann ging es zum Gottesdienst. Ortspfarrer Peter Buchholzer freute sich, die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt zu sehen. Gemeinsam mit den Pfarrern Schick und Kezdi wurde der Gottesdienst gestaltet. Die Festpredigt hielt Pfarrer Kezdi. Die Kollekte war für die Botscher Kirche bestimmt. Für den Abschluss dieses Botscher Treffens veranstalteten die Sachsenheimer ihren traditionellen Blasi. So wurden die Kirchgänger nach dem Gottesdienst mit Holzfleisch und an [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 19

    [..] wurden aus dem Altenheim herbeigeschafft. Der Altar war vor dem Kronenbaum aufgebaut. Der Honterus-Chor präsentierte sich in seinen schmucken Trachten. Ortspfarrer Frank Müllenmeister bezog seine Predigt auf das Kronenfest und sprach die Gottesdienstteilnehmer sehr an. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer und einer Bläsergruppe des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Bei den Fürbitten wirkten vier Mädchen in [..]