SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Dinkelsbühl 2014«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21

    [..] en in RosenauSeewalchen Am Samstag, den . Mai, und Sonntag, den . Juni , findet das . Felldorfer Heimattreffen in Rosenau-Seewalchen in Österreich statt. Die Einladungen wurden bereits an unsere Felldorfer Landsleute versandt. Geplantes Programm am Samstag, den . Mai: . Uhr: Eintreffen vor der evangelischen Gnadenkirche Rosenau (Seewalchen); . Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl (im Anschluss an den Gottesdienst Zusammenkunft im evangelischen Pfarrsaal Rosen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1

    [..] hlag des Internetreferenten Robert Sonnleitner bereitgestellt werden. Ein lebendiger Ort der Begegnung ist der Heimattag in Dinkelsbühl. Das Pfingsttreffen steht unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" und bietet wieder ein breit gefächertes, attraktives Programm für Jung und Alt. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg (siehe nebenstehender Bericht über die Heimattagausschusssitzung). Ein besonderer Schwerpunkt ist das Gedenken an die Evakuierung und Flucht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4

    [..] in Mut und seine Durchhaltekraft aus der Gemeinschaft nicht wegzudenken. Dabei sei ,,der Allroundsportler" stets Vorbild für Nächstenliebe und Toleranz, betonte für den BV Harro Schuller, der mit Adda Grün durch das Programm führte, das mitgestaltet wurde vom Akkordeon-Ensemble unter Leitung von Edeltraude Gündisch-Wagner. Höhepunkte waren die Auftritte der Turnerinnen ,,Macarenas" sowie die Sportvorführung der fliegenden Höher Jungs ,,Flugshow auf dem AirTrack". ,,Er hat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] osé und einen Lebenslauf bis zum . Mai an einsenden) als auch an Teilnehmer ohne Vortrag (Anmeldung bis zum . Juni an die gleiche Adresse). Tag der OffenenTür im HDO Zum Tag der Offenen Tür lädt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) München, Am Lilienberg , für Samstag, . April , von .-. Uhr ein. Ein buntes Programm mit Ausstellungen, Kunsthandwerk, Kulinarischem, Musik und Trachten wird geboten. Ministerialdirektor Michael Höhenbe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 10

    [..] i an: Stephanie Kepp, E-Mail: ; Mobiltelefon: ( ) Am Mittwoch, den . März, starteten Jugendliche und junge Erwachsene der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutschen Banater Jugend und Trachtengruppen (DBJT) eine Reise ins politische Berlin. Sie waren einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius gefolgt. Am Mittwochmorgen um kurz nach neun Uhr fuhr der ICE vom Münchner Hauptbahnhof mit d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] inem Mittwoch kommt der Frauenkreis München im Haus des Deutschen Ostens zusammen. Susanna Knall, Leiterin des Frauenkreises, bemüht sich mit viel Engagement und Herzblut, ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. Sie organisiert Ausflüge, Vorträge, Lesungen, Singnachmittage und vieles mehr, um den Damen und auch den wenigen Herren einen tollen Nachmittag zu bereiten. Frau Knall überzeugt vor allem durch ihr gutes Herz. Patent, mütterlich und liebevoll kü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 14

    [..] r Herzogenauracher feiern Fasching ,,Circus" war das Motto des diesjährigen Faschingsballs in Herzogenaurach, zu dem die Siebenbürgische Volkstanzgruppe geladen hatte. Viele Besucher ­ Generationen übergreifend ­ waren gekommen, um bei stimmungsvoller Musik, einem vielfältigen Showprogramm und guter Unterhaltung Fasching zu feiern. Es waren erfreulicherweise viele Maskenträger dabei. Das Motto hat es den Gästen sichtbar leicht gemacht, in eine treffende Zirkusfigur zu schlüpf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 18

    [..] , Blasorchester, Honterus- und Kinderchor durchgeführt wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht so gut gelaufen seien die Nachbarschaftsfeste, bedauerte Enni Janesch. ,,Sie kommen nicht mehr zustande, weil die Leute kein Programm zusammenbekommen." Eine gute Alternative seien die Sommerfeste, die von einigen Nachbarschaften schon durchgeführt werden. Es sei schade, wenn das Nachbarschaftswesen mit seinen Umlauftafeln sowie das gegenseitige Helfen einfach so verschwinden w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19

    [..] fen mit früheren Schülern, Einladungen, die sie mit ihrem Mann noch immer gerne annimmt. Wir alle bringen unserer ,,Fra Lihrer" unsere tiefe Dankbarkeit zum Ausdruck und wünschen ihr zum . Geburtstag alles erdenklich Gute, die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer lieben Kinder, Enkel und Urenkel. Die HOG Nußbach Einladung zum Kirtscher Treffen Das Programm des . Kirtscher Treffens im Heiligenhof in Bad Kissingen: Samstag, . Juli [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3

    [..] nehmerzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten / Entwicklungsgeschichte der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]