SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Heimattag 2015«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] innerung bleiben. Nun freuen wir uns auf unseren gemeinsamen Auftritt beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl! Adelheid Roth Kreisgruppe Setterich Frühlingsanfang in Setterich Am . März lud die Kreisgruppe Setterich zum kulturellen Nachmittag ein und bot ein buntes Unterhaltungsprogramm. Trotz der Erkältungswelle fanden sich über Landsleute mit ihren Freunden im Gemeindehaus der evangelischen Kirche ein. Sunhild Leinesser, Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete den Nachmittag. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] effen Liebe Birthälmer, unser . Heimatortstreffen findet am . September im Kurhaus Bad Rappenau, Fritz-Hagner-Promenade , Bad Rappenau (etwa km von Heilbronn entfernt), statt. Eine Einladung mit genauem Programm wird an alle uns bekannten Adressen verschickt. Nähere Informationen bei Helmut Gross, Allensteiner Weg , Heilbronn, Telefon: ( ) . Der Ausschuss der HOG Birthälm Denndorfer Fasching Holde Narrenschar, liebe Denndörfer! ,,So ein T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] eschäftsführer Erhard Graeff berichtete über die neue Mitgliederverwaltungssoftware, die seit Ende letzten Jahres in Betrieb ist und einzelne Anpassungen, die noch von der Firma akm software durchgeführt werden. Mit dem eigens für den Verband entwickelten Programm wurden die Verantwortlichen der Landesverbände durch zwei Schulungen in der Geschäftsstelle vertraut gemacht. Die Mitgliedsausweise wurden, wie in dieser Zeitung berichtet, erstellt und sind kürzlich bei den Kreisgr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] ie hohen Fahrtkosten der Agnethler wurde mit einem dankbaren ,,Hirräii!" angenommen. Die Übernachtung im Roßtaler ,,Kapellenhof", der seit Herbst den sächsischen Pächter Ralph Lienerth hat, passte wunderbar in das enge Programm der Urzeln. Denn am Sonntag um . Uhr war schon das Treffen im Nürnberger HdH. Einige Urzeln kamen aus dem Stuttgarter Raum, um die Agnethler in Nürnberg zu treffen, und gerne erinnerte man sich des gemeinsamen Urzellaufens in der alten Heimat, z. B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6

    [..] Präsidentschaftswahlen am . und . November durch eine friedliche Revolution der bisherigen politischen Klasse eine deutliche Abfuhr erteilt und Klaus Johannis an die Macht gebracht. Der von den Wählern gewollte Paradigmenwechsel geht Hand in Hand mit Johannis` Programm eines ,,Rumänien der gut verrichteten Dinge". Er erweist sich als herausragender Exponent der Zivilgesellschaft, der die Hoffnungen der Bürger sehr ernst nimmt und schrittweise umsetzt, mit deutscher G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13

    [..] wieder eine Reise nach Rumänien geplant, bei der u. a. die Heimatorte unserer Gemeindeglieder in Siebenbürgen und dem Banat besucht werden. Selbstverständlich stehen auch die Besichtigungen ausgewählter Städte, Dörfer und Klöster auf dem Programm. Interessenten mögen sich bitte umgehend bei Pfarrer Schleßmann melden. Geburten: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern der Nachbarschaft zur Geburt ihrer Kinder: Monika Lehrer und Harald Lochner zur Geburt der Tochter Anja sowie Lin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] JK Oberasbach. Sie hatte durch den Fastnacht-Verband Franken e.V. die große Ehre, die mittelfränkischen Karnevalsvereine repräsentieren zu dürfen. Die -jährige Oberasbacherin eröffnete das einstündige Rahmenprogramm mit ihrer diesjährigen Tanzdarbietung. Hinterher gab es viel Lob und Anerkennung von allen Seiten. Auch Ministerpräsident Horst Seehofer war sichtlich angetan von so viel tänzerischer Eleganz und spektakulärer Akrobatik und beglückwünschte die Tänzerin und ihre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem . Mai , um . Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" . Unsere Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern und Jugendlichen. Tanja Schell, Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), organisiert die Veranstaltung mit Stephanie Kep [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] gens". Die Tagung ist gekoppelt an eine attraktive Siebenbürgenreise (.-. September), die in das Sachsentreffen in Mediasch mündet. Heinz Hermann präsentierte die Daten zur Fahrt, zu Übernachtungen, Verpflegung, zum reichhaltigen Begleitprogramm. Im Lutherjahr wird am . August in Hermannstadt das Sachsentreffen stattfinden. Dabei wird auch der . Wiederkehr des Beginns der Reformation (Wittenberg, Thesen) gedacht. Das Organisationsteam Sachsentreffen , [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] zen Verschnaufpause konnten sie den begeisterten Zugabe-Rufen Folge leisten. Es folgten die mittlerweile schon obligatorischen Lieder aus Siebenbürgen. Arnold begleitete die Sänger am Akkordeon. Bei dem großzügigen Programm kamen Unterhaltung und Tanz nicht zu kurz. Für die gute Stimmung vielen Dank an Arnold und Norbert. Erst in den Morgenstunden verabschiedete sich die Gesellschaft und machte sich auf den teils langen . ,,Wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall wiede [..]