SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Heimattag 2015«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] Events genutzt werden können. Ein Verkauf sei daher nicht angedacht. NM Emmanuel Macron in Rumänien Bukarest ­ Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat am . August einen offiziellen Besuch in Bukarest absolviert. Auf dem Programm standen Gespräche mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Johannis und Ministerpräsident Mihai Tudose. Macron und Johannis gaben im Anschluss an ihr Treffen eine gemeinsame Pressekonferenz im Schloss Cotroceni. Eines der Themen war die ne [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] zu stärken. Ausländer finden ,,aus Übersattheit den Weg ins urige Siebenbürgen". Die Kirchen füllen sich von neuem, auch mit anderssprachigen Nachbarn und Freunden. Mit EU-Mitteln oder auf Initiative der HOGs werden Kirchenburgen restauriert ­ das Programm ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" macht es möglich. Die Stiftung Kirchenburgen mit den Staatspräsidenten Deutschlands und Rumäniens als Schirmherren sichert deren Nutzung und Erhalt. Heute sind sie nationales Kulturgut ­ [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier zum Erntedank beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Dr. Rolf Binder. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz auf. Zum Kaffe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2

    [..] vereidigte neue Regierung unter Premierminister Mihai Tudose (PSD) ist bereits Zielscheibe heftiger Kritik in den rumänischen Medien. Schon nach wenigen Tagen musste die Koalition PSD-ALDE mehrere Punkte aus ihrem Regierungsprogramm aufgeben. Einige lösten heftige Kontroversen aus, etwa die geplante Besteuerung des Umsatzes anstelle des Gewinns für Unternehmen. Die Umsatzsteuer zielte auf multinationale Konzerne ab, die ,,in Rumänien nicht ehrlich arbeiten", sagte PSD-Parteic [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] Tätigkeit und nicht zuletzt seine Gärten führten dazu, dass er nach heutigem Ermessen der wohl herausragendste Siebenbürger Sachse seiner Zeit war. Zweieinhalb Tage dauerte die Hermannstädter Veranstaltung. Sie beinhaltete ein dichtes Programm, in dessen Vorfeld Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch eine zehntägige Studienreise aus dem Westen Deutschlands bis nach Siebenbürgen geleitet hatte, deren Teilnehmer auch bei der Tagung anwesend waren. Die Studienfahrt führte zu den wichtig [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 25

    [..] e verständigt auch Freunde, Bekannte und Verwandte, so dass wir viele Teilnehmer begrüßen können. Für musikalische Unterhaltung sorgt der bekannte Alleinunterhalter Walter Kampf. Der Vorstand Hermannstädter Treffen Das Programm des Hermannstädter Treffens ,,Altes Neues Hermannstadt" vom .-. September in Dinkelsbühl sieht wie folgt aus: Freitag, . September: Anreise und Wiedersehen; . Uhr: Mitgliederversammlung im Kleinen Schrannensaal. Wir bitten zahlreich zu ersche [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] Verspätung zum eigentlichen Termin zu Peter und Paul im Juni, dafür aber in der Zeit der Feierlichkeiten in Hermannstadt und der Weinlandwoche rund um Mediasch, wurde für das Meschner Kronenfest der . August festgelegt. Folgendes Programm lässt das Kronenfest zu einem ,,Meschner Tag" im Rahmen der Weinlandwoche werden: . Uhr Andacht im Meschner Friedhof; . Uhr Gottesdienst, mit Einweihung der neuen Kirchenfenster; ab . Uhr Mittagessen, Getränke, Kaffeestunde in de [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] n in Dinkelsbühl: ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und inneren Einkehr, ein Symbol der gemeinsamen Heimat. Der Heimattag stand unter dem Motto ,,Verändern ­ Erneuern ­ Wiederfinden". Ein vielfältiges Programm bot den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, siebenbürgisch-sächsische Identität zu leben und zu erleben! Dies bewiesen die Teilnehmer der Gruppen beim Festumzug am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD. Die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] ar gewesen." Jostmeier war drei Wochen zuvor auf Delegationsreise im Banat und in Siebenbürgen, wo er sich für die Förderung des deutschsprachigen Schulwesens einsetzt. Er äußerte den Wunsch, dass das seit bestehende Stipendiatenprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für Deutschlehrer in Rumänien auf eine breite und dauerhafte Basis gestellt werden möge. Dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Landtag wünschte Jostmeier, ,,sie mögen sich immer bewusst bleiben, welche wertv [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23

    [..] . Den Namen bekam das Restaurant von dem Strandabschnitt, an dem es liegt. Die Aktiven unter uns legten die km zu unserer Unterkunft zu Fuß zurück. So hatten wir mächtigen Appetit auf das gegrillte Abendessen. Später stand der ,,Tanz in den Mai" auf unserem Programm. Am Abreisetag wurde nach dem Frühstück schnell aufgeräumt und gepackt und alle traten glücklich ihre Heimreise an. Wir hatten eine schöne und abwechslungsreiche Reise in netter Gesellschaft auf einer wunderschö [..]