SbZ-Archiv - Stichwort »Programmheft Heimattag «

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26

    [..] n. Diese Anregung wurde im Heimattagausschuss besprochen und der Regionalgruppe Burzenland ist es gelungen, einen Sänger zu finden. Dieses war kein Geringerer als der bekannte Opernsänger Helge Bömches von Boor, der auch im Programmheft bekanntgegeben wurde. Sein Auftritt hat der Veranstaltung eine professionelle Führung verliehen, allgemeine Begeisterung und Zustimmung hervorgerufen, so dass der Vorschlag im Raum steht, das Siebenbürgenlied auch beim Heimattag durch ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 14

    [..] s zu Punkte zur Verfügung. Die Bewertungen wurden sofort nach dem Tanz dem Publikum gezeigt. Nach jeder Darbietung erwarteten die Zuschauer die Punktevergabe mit großer Spannung. Jeder konnte die vergebenen Punkte im Programmheft notieren und so die Platzierungen des Kürtanzes nachverfolgen. Nach diesem Zwischenstand stieg die Spannung noch mehr, während die Jury sich zur Beratung zurückzog. Ein gemeinsamer Aufmarsch aller Tanzgruppen und die obligatorische Sternpolka über [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4

    [..] zeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Wahrheit und Kunst seien die ersten Opfer von Krieg und Diktatur ­ so das Programmheft des Projektes von ,,Pontus musicae" (Homepage: www. pontus-musicae.org), das in Siebenbürgen Ende Juni acht sehr gelungene Kammermusikabende umfas [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 3

    [..] ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis zum . Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, . , München, Fax: ( ) -, E-Mail: de. Nur aufgrund der Anmeldung können die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht werden. Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3

    [..] ften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis zum . Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, . , München, Fax: ( ) -, E-Mail: de. Nur aufgrund der Anmeldung können die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht werden. Siebenbürger Markt Der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3

    [..] Dinkelsbühl zu beteiligen. Wir bitten Sie, die Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . Mai zu senden: an Ines Wenzel, , Heilbronn, E-Mail: Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. An [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] die Zuhörer in so gekonnter Weise in ihre alte Heimat rückversetzte. Die Lieder des Georg Meyndt widerspiegeln zwar reale Begebenheiten seines Reichesdorfer Umfeldes, wo Meyndt DorfNotär war, aber sie lassen sich mühelos auf jedes andere sächsische Dorf übertragen, denn sie schildern ja menschliche Regungen, die allgemein gültig sind und die uns auch heute noch eigentümlich berühren. Ein zweisprachiges Programmheft mit allen Liedtexten half dabei mögliche dialektale Sprachbar [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5

    [..] llner, Weise Hermann Kirchner) gesungen. Man könnte sicher noch mehr sächsische Bräuche und Feste aufzählen. Die hier gebotene Auswahl war jedoch ein reicher Blumenstrauß, den wir dankbar mitgenommen haben. Bernddieter Schobel ,,Siebenbürgische Bräuche im Jahreszyklus" ­ so war die Brauchtumsveranstaltung des Heimattages im Programmheft angekündigt worden. Was dann am Pfingstsamstag in der Schranne geboten wurde, ist dem Thema der Überschrift in hervorragender Weise gere [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] , , samstags von .-. Uhr, sonntags von .-. Uhr und montags von .-. Uhr. Die Ausstellungen wie auch der ,,Siebenbürger Markt" ­ wieder im Spitalhof ­ sind samstags und sonntags von .-. Uhr zu besuchen. Zusätzlich zu der nachfolgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms wird auf einzelne Programmpunkte, wie schon in den vorangegangenen Ausgaben, auch in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung hingewiesen. Der Erwerb des Festa [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] Heilbronn, E-Mail: Die Anmeldung wird spätestens nach drei Tagen bestätigt. Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name de [..]