SbZ-Archiv - Stichwort »Radeln«

Zur Suchanfrage wurden 594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] und Freunden und allen, die sich mit Schäßburg verbunden fühlen. Bringt eure Kinder und Enkelkinder mit! Der Vorstand Einladung zum RadlerTreffen in Bad Kissingen Liebe Radler und alle, die sich mit Radeln verbunden fühlen, nachdem seit unserem letzten Heimattreffen nun schon drei Jahre vergangen sind, möchten wir euch ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen vom . bis . Mai nach Bad Kissingen in den Heiligenhof einladen. Die Einladung mit Anmeldeformularen wurde bereit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8

    [..] agen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren ganz herzlich Dein Ehemann, Deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Martin Risch geb. . . in Radeln, wohnhaft in Porz/Köln Lieber Vater, Opa und Uropa, wir gratulieren ganz herzlich zu deinem . Geburtstag und wünschen dir weiterhin ganz viel Lebenskraft! Wir sind sehr glücklich, dass wir dich haben. Deine Kinder Ingrid Thome, Helga Hierscher, Karin Risch und Werner Ris [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] gen über verfallene Treppen" führt die Fahrt über unzählige Dörfer, ,,schließlich und endlich muss keiner mehr ins Wurmloch flüchten/ und ein Katzendorf zurücklassen,/ durch das nur noch Erinnerungen Radeln ...". Der Moderator möchte an Katzendorf anknüpfen und erfragen, wann das Abenteuer Katzendorf beginnt, doch Schuller blockt ab. ,,Mit meiner Geburt", lautet die Antwort. Aus. Schluss. Josef Balazs schluckt. Der Gast ist König. Und wie nachfolgend in ,,Des Bischofs Brotzei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15

    [..] zember Frau Angela Drotleff, Traun, zum . am . Dezember Herrn Ing. Folkmar Alzner, Linz. Irene Kastner Nachbarschaft Penzing Nachruf auf Johann Schmidt: Unser Ehrennachbarvater Johann Schmidt aus Radeln verstarb am . Oktober im . Lebensjahr nach einem krankheitsbedingt schwierigen Jahr. Hans Schmidt, wie er von allen gerufen wurde, war seit seinem Zuzug nach Wien immer mit der Nachbarschaft Penzing und dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] lischen Kathedrale in Karlsburg (Alba Iulia), Gewölbe und Leuchter der orthodoxen Kathedrale in Mediasch, der Evangelist Johannes von der Emporenmalerei aus Neppendorf, eine Darstellung des Altars in Radeln in der Johanniskirche in Hermannstadt, das gotische Netzgewölbe in Salzburg, ein goldener Kelch und die Innenansicht der Kirche von Tartlau, das Gestühl in Wurmloch und der Schaaser Altar in Schäßburg. Der Kalender im Hochformat x cm ist für , Euro, plus Versand, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6

    [..] der Wirklichkeit geholt, Kilometer um Kilometer bezeugt dies ein künstlerisch gestalteter Stein aus Andesit. Mal trägt er einen Drachen, wie der vor dem Haus der Tabaluga-Stiftung von Peter Maffay in Radeln, mal eine Figur in Buddha-Pose vor einer lachenden Sonne. Mal erspäht der Wanderer schon von Weitem ein WegweiserSchild, mal findet er nur ein ,,T" in einem kleinen orangenen Kreis, mit Farbe aufgepinselt. Auf der Via Transilvanica geht man nicht verloren. Dafür sorgten üb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1

    [..] itiatoren, der Unternehmer Michael Schmidt. Über Besucher wurden vom . bis . Juli in den zehn Teilnehmergemeinden Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] aiven Malereien von Hans Schuster. Auch als Ohrenschmaus hält die Haferlandwoche stets ein buntes Potpourri bereit ­ ob Orgelkonzert (Kirchenburg Hamruden), Kinderchor (Cantus Mundi in Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf), oder Icon Arts (mit Jazz in DeutschWeißkirch, einem PlaCello Konzert in Deutsch-Kreuz und dem Opernbrunch in Klosdorf). Fazit: Wenn es in mancher Ehe nach sieben Jahren vielleicht auch mal langweilig werden kann .... Für die Haferlandwoche gilt dies bestimmt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] -Essen und Getränken, mit Lachen und Erzählen beendet. Glücklich und zufrieden zog nachher jeder seines Weges. Wir sind überzeugt, dass dies ein guter Anfang war. Im nächsten Sommer wollen wir wieder radeln, vielleicht im SchwalmNette-Naturpark oder aber am Rhein. Alle Bizikelfreunde unserer Kreisgruppe sind jetzt schon dazu herzlich eingeladen. Kommt mit! Es dient dem Austausch, der Gemeinschaft und schließlich auch der Gesundheit. Horst Porkolab Kreisgruppe Wuppertal Ein Kr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1

    [..] nschaft zwischen Reps und Schäßburg Die siebte Haferland Kulturwoche findet vom .-. Juli statt. Veranstaltungsorte sind Arkeden, DeutschWeißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf. Geboten werden Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Tanzdarbietungen und eine Theateraufführung. Die Verköstigung der Besucher kommt nicht zu kurz: In allen Ortschaften werden regionale Speisen angeboten, zum Beisp [..]