SbZ-Archiv - Stichwort »Reen«

Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6

    [..] hen. Der Anteil der sieben Unterstiftungen ­ Dr. Ortrud und Dipl.Ing. Gerhardt Graeser ­ Elfriede und Balduin Herter ­ Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert ­ Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen ­ Meta und Ingo Phleps ­ Hildegard und Günter Volkmer ­ Hedwig Waadt, geb. König ­ am Stiftungsvermögen beträgt Euro, also rund ein Viertel. Drei Viertel des Vermögens bestehen aus den tausenden kleineren Beträgen, die im Laufe der J [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] den, äm esi mih ställt de Sihnsucht sich än: Un det Kändjerspäll ­ mät Spillsåchen, dä et nemmel gåw, dä em zëierscht erfåndje mosst. Un det Barbesluufen äm wooreme Malem odder än der Schlippa noo em Reen ­ Sihnsucht noo em iefåche Liëwen. Je älder ich wärden, verschwåndj aus der Erännerung der Mongel ­ deen et uch gåw, die iwwerål gejewärtich wor uch die sich sälwst äm Druum nooch måldt. E Gläcksgefähl erfällt det Härz ­ und em driemt norr nooch vun deer ålder, hiëscher Zetj [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] Strapazen der weiten Fahrt auf sich zu nehmen, um den Kulturherbst zu bereichern. Sicher wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, der Kulturherbst findet ja eine Fortsetzung. Hilferuf aus Sächsisch Reen Bekanntlich unterstützt der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich seit das Reener Ländchen. Mit der ersten finanziellen Unterstützung im November des Vorjahres konnte unseren Landsleuten in und um Reen geholfen werden, damit sie über den langen kalten [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] ls Abschlusslied wurde gemeinsam das Lied: ,,Stern, auf den ich schaue, Fels, auf dem ich steh" gesungen. Ein Lied, das manchem in schwierigen Zeiten Trost war. Ingrid Schuller Hilferuf aus Sächsisch Reen Bekanntlich unterstützt der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich seit das Reener Ländchen. Mit der ersten finanziellen Unterstützung im November des Vorjahres konnte unseren Landsleuten in und um Reen geholfen werden, damit sie über den langen kalten [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2

    [..] ,,Hunderterausschuss" der Landsmannschaft in Vöcklabruck einstimmig, mit westdeutschen Regierungsstellen in Verbindung zu treten mit dem Ziel einer Umsiedlung in die Bundesrepublik. Der aus Sächsisch Reen stammende Rechtsanwalt Dr. Eduard Keintzel und der ehemalige Generaldechant Dr. Carl Molitoris werden beauftragt, die Gespräche zu führen. Nach langen, zähen Verhandlungen mit der Bundesregierung und dem Land NordrheinWestfalen gelingt es Dr. Keintzel, mit Bergwerksgesellsch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14

    [..] ät wor ich frådich äm Gemät, geng erämmer wäi äm Druum wel mich allest Wangder nuhm. Vun dem ienzije Gerach känd ech net beku genach, låch äm Gräs, såch än de Biem do ä menger Wält, derhiem. Sann uch Reen uch fräscher Wängd, ech leff spille bäi de Kängd; Fräscher Wängd uch riener Schnie, em fahr Schlidden vun der Hih, wäi e saust bäs än det Tuel: Ach, wäi wor et wangdervol! Wängter uch viriwergiht, Fräjohr, Sommer, Härwest kitt, wiëßelhaft det Wädder sängt: Ängde blëiwt em ne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 18

    [..] Trachtenumzug in diesem Jahr erst um . Uhr stattfindet. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Sigrid Schnell unter Telefon: ( ) gerne zur Verfügung. Michael Albert Jubiläum in Reen Am . Marz wurde Sächsisch-Regen nach jahrelangem Drängen der Siebenbürger Sachsen durch Kaiser Franz Joseph zur königlichen Freistadt erhoben. Die Bürger feierten zu diesem Anlass die so genannte ,,Reener Hochzeit". Anwesend waren Vertreter von Ortschaften, die Ree [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] ritz und Umgebung (genaues Programm auf Anfrage bei der Reiseleitung); Nächtigungen, Abendessen und Frühstück immer im Hotel BISTRITA, am . August auch Mittagessen; . August: Fahrt über Sächsisch Reen (kurzer Aufenthalt), Neumarkt und Schäßburg (kurzer Aufenthalt) nach Kronstadt, Unterbringung im Hotel Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Ernst Ohler, , Bad Hall, E-Mail: Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, Boer [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] on drei weiteren Unterstiftungen berichtet werden. Hinzu kamen im November die Unterstiftung ,,Hedwig Waadt, geb. König", im Dezember die Unterstiftung ,,Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen" und im Januar die Unterstiftung ,,Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser". Erwähnenswert ist auch, dass die Familie Graeser bereits im Jahr die ,,Dr. Ortrud und Gerhardt Graeser - Stiftung, Essen" gegründet hat, deren Erträge [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] die Einrichtung der zweiten und dritten namensgebundenen Unterstiftung bekanntgegeben. Bis zum Jahresende kamen zwei weitere hinzu, und zwar die Unterstiftungen ,,Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen" und ,,Hedwig Waadt, geb. König", letztere durch ein Vermächtnis von Hedwig Waadt zugunsten der Stiftung. Den Initiatoren beider Unterstiftungen sei an dieser Stelle unser aufrichtiger Dank ausgesprochen. Übereinstimmend mit der Stiftungslei [..]