SbZ-Archiv - Stichwort »Reinhardt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] aschingskränzchen der letzten Jahre waren nicht gut besucht und man dachte schon daran, diese Veranstaltung aus dem Vereinskalender zu streichen. Ein Versuch sollte noch gemacht werden. Er war für den . Januar vorgesehen. Die Vereinsleitung hatte den großen Saal im Hotel Erzherzog Johann schön dekoriert -- Idee und Gestaltung Reinhardt Barthelmie --, ein unterhaltsames Programm vorbereitet und wartete gespannt auf Gasts. Man mußte nicht lange warten. Die Lands» leute k [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11

    [..] das traditionelle Faschingskränzchen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark statt. Der Termin war günstig und die Vereinsleitung hoffte auf guten Besuch. Die Vorbereitungen lagen -- wie immer -- in den bewährten Händen unseres Landsmannes Reinhardt Barthelmie, der mit Hilfe der Mitglieder der Vereinsleitung den Saal sehr schön dekoriert hatte. Der Abend war ·-- das müssen wir unbedingt festhalten -- ein voller Erfolg, obwohl einige Tische leer blieben und noch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] Wolfgang Federau, vorgetragen von Birgit G ä r t n e r , war die Einleitung des von Nachbarmutter B r a n d t gegebenen Berichtes, wobei sl« nicht vergaß, um Mitarbeit der Landsleute -insbesondere des Nachwuchses -- zu bitten. Kassier P a u i n e gab den von Reinhardt C a s p e r kontrollierten Kassenbericht, der -- dank der Spendefreudigkeit unserer Nachbarschaftsmitglieder -- eine erfreuliche Aktiva aufwies. Otto Parsch hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Nachbar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] ehen zu lassen, widrigenfalls er ein unfreiwilliges Bad nehmen werde. Als nun diesmal dls Nachtbummler durch die menschenleeren Parkanlagen am Wlttelsbacher Brunnen vorbeikamen, seuffte Sooß: ,,Wie herrlich wäre es doch, jetzt hier ein Bad zu nehmen!" ,,Bade doch! Wer hindert dich daran?" animierte ihn Reinhardt Pretz. Sooß ließ es sich nicht zweimal sagen, warf die Kleider ab und suhlte sich auch schon vergnügt im Wasser. Auf einen Wink Reinhardts aber nahmen die Zechgenosse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2

    [..] der Siebenbürger Sachsen: Stadtsparkasse München Nr. - (oder Postscheckamt München Nr. - für Kto.-Nr. - bei der Stadtsparkasse München). '. Die Ausführungen wurden durchwegs mit Aufmerksamkeit verfolgt. . Am zweiten Tag: der Referent für Berufsausbildung der Handwerkskamme); Mittelfranken, Reinhardt R e i s e r ; ,,Die berufliche Ausbildung der Handwerker in der Bundesrepublik. Deutschland, Möglichkeiten der Anerkennung, bzw. Bewertung beruflicher Qua [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4

    [..] s b ä c h e r , Gernot: Ä la mode vor Jahren. Aus der Geschichte der Schäßburger Fransenmacher-Zunft. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Sept. . S. . Ott, Günther: Ausstellung Reinhardt Schuster in Düsseldorf. In: Südostdeutschs Vierteljahresblätter , , S. --. Abb. R i t o k, Jänos: Otven <§vvel ezelött Nagyengyedi jelkep. (Vor Jahren -- das Großenyeder Vorbild). In: Utunk (Unser Weg). Blatt des Schriftstellerverbandes der Soz. Rep. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] ugabe empfanden, war dieser Glanz dann wieder da und damit auch die Absicht erreicht. R. Schuster-Ausstellung nun auf Schloß Horneck' Nach einer Ausstellung in Düsseldorf zeigt der Maler und Zeichner Reinhardt Schuster seit dem . Mai in Gundelsheim auf Schloß Horneck -- im Rahmen der . Ausstellung des Siebenbürgischen Künstlerarchivs -- einige seiner Arbeiten. Den Einführungsvortrag hielt Gerhard E i k e - H ü g e , München. Die Arbeiten des in Brenndorf im Burzenland ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3

    [..] ten in den Osten des Landes. Im Namen der Anwesenden, unter ihnen auch Landsleute, bedankte sich der Vorsitzende des ,,Salzbundes" bei Dr. Sutter für die Ausführungen. Wolfgang Mühlbacher Ausstellung Reinhardt Schuster in Düsseldorf Zu einer Ausstellung in der ,,Galerie " lud das Haus des Deutschen Ostens (Direktor Böse) den in Bukarest lebenden Künstler Reinhardt Schuster ein. So wurde vom . bis . April eine repräsentative Auswahl seiner Malereien und Z [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Landsleute in der alten und der neuen Heimat war es diesmal der Nachbarmutter, Frau Regine Brandt, vorbehalten, über die Nachbarschaftsarbeit im abgelaufenen Jahr zu berichten. Anschließend gab Kassier Paul Paulini die Kassagebarung bekannt, die von Landsmann Reinhardt Casper genau kontrolliert worden war und bei seinem Entlastungsantrag die fehlerlos und gewissenhafte Buchführung bestätigte. EO Dir. Otto Parsch, als Leiter des Nachbar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7

    [..] Personen. Nach dem überraschenden Tod des Botschafters arbeitete er als Mäitre d/Hotel zuerst ein halbes Jahr bei der polnischen Gesandtschaft in Bukarest und danach während der Festspiele auf Schloß Leopoldskron für Max Reinhardt, dann wieder in Wien im Bundeskanzleramt. Im Jahre wirkte er ein Jahr lang in der Familie des Engländers Mr. Smith, der mit der Sanierung der Creditanstalt Bankverein betraut worden war. nahm er Dienste beim neuen USA-Botschafter in Wie [..]