SbZ-Archiv - Stichwort »Rezept«

Zur Suchanfrage wurden 478 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2

    [..] der Staatsallmacht Das Wort zum Nachdenken Wenn jemand verkündet, er habe das Geheimnis der menschlichen Glückseligkeit entdeckt, ist das schon verdächtig. Die Kommunisten beanspruchen für sich, das Rezept zu kennen. Die Faschisten erhoben den gleichen Anspruch. Und vorher wiederum hatten ihn jene erhoben, die im Mittelalter die Hexen auf den Scheiterhaufen brachten. Heute sehen viele den Wohltäter in Mao Tse-tung verkörpert. Und wie viele sind gläubig Hitler gefolgt, und wi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] rscheinenden Publikation ,,Präsent" entnehmen wir die folgende positive Stellungnahme zu ,,HIT" (Humor in der Tasche), eine von vielen anerkennenden Stimmen zu Dr. W. Myss' verlegerischer Arbeit. Das Rezept scheint einfach: Man nehme einen kommerziell tüchtigen und trotzdem (wieso eigentlich ein Widerspruch?) musischen, literarisch anspruchsvollen Verleger (im speziellen Fall ist es der Kunsthistoriker, Schriftsteller und Reisebüromanager Dr. Mieß), eine Idee (Humorreihe: gut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4

    [..] icht vom Fleck rühren können. Mit einem einzigen, gewaltigen Fluch tmd Ruck habe ein einziger Mann diesen Klotz einmal zu bewegen vermocht. Leider kennt niemand mehr den Wortlaut, also eigentlich das Rezept jener mit unzähligen Pferdestärken zu bewertenden Verwünschung. Ihr Erzeuger nahm sein Geheimnis mit ins Grab, und so entrann dieser bergversetzende Meisterfluch dem Schicksal aller sonstigen Besitztümer dieses Volkes, als volkseigene Verwünschung verstaatlidit zu werden. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 8

    [..] chenke nach Rumänien Wie bisher verschicken wir vorverzollte Geschenksendungen als Postpakete nach Rumänien. Zugelassen sind alle Waren außer: Konserven, Waffen, Schmuck, Medikamente ohne rumänisches Rezept. Auch können Sie Waren, die mehr als kg wiegen, wie z. B. Kühlschränke, Gefriertruhen, ölöfen usw. versenden. Auch nehmen wir Bestellungen für Pkw aus deutschen und rumänischen Erzeugnissen entgegen. Auch können Sie bei uns Wohnungen für Ihre Verwandten in Rumänien kauf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 2

    [..] lich, am Rande -- wenn überhaupt --, wie ärgerliche Erscheinungen erschienen. Die einäugige Darstellung also, die ins Konzept einer bestimmten Weltvorstellung paßt, ist das Bedenkliche hier, nach dem Rezept: zwei mal zwei ist fünf, weil ich das so will, weil es halt schöner ist als das hausbackene zwei mal zwei ist vier... Chile ist nicht nur ein Land der sozialen Diskrepanzen, sondern auch eines der landschaftlichen, der klimatischen, der rassischen. Von den Tropen bis ans s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 11

    [..] h Rumänien und schreiben Sie uns bald! Vorverzollte Geschenksendungen nach RUMÄNIEN JETZT KÖNNEN SIE ALLES SCHENKEN Mit Ausnahme von Waffen, Konserven, echtem Schmuck und Medikamente ohne rumänisches Rezept ist alles erlaubt. Die Versandbedingungen für vorverzollte Geschenksendungen sind die gleichen. WICHTIG: Geschenke nur für eigenen Gebrauch - keine Handelsware. Sie können durch uns auch Ihre eigene Ware (nur n e u e , keine gebrauchten mehr) versenden, oder aus unserem Wa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2

    [..] ressionen, Schmerz oder Qual -- keinesfalls meistern können. Schicksale werden durch Einnahme chemischer Stoffe eher vergiftet als gemeistert. Oft wird auch übersehen, daß der häufige Griff nach nichtrezeptpflichtigen Medikamenten und ohne ärztliche Überwachung und Beratung vom Gebrauch zum Mißbrauch übergehen kann. Denn unnötige Einnahme von Arzneimitteln führt u. U. zu nichtmehrgutzumachenden Fakten; ein Teil der ungünstigen Auswirkung geht auf das Konto von Nebenwirkungen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] fbringen und verdorren, woraufhin die gewünschte Monokultur das Feld ohne den harten ,,Kampf ums Dasein" behauptet. Die sowjetische Nationalitätenpolitik befolgt -- mutatis mutandis -dieses forcierte Rezept einer ,,Förderung", die zuletzt eine Selbstaufgabe und das Einmünden in die höhere ethnische Einheit, der Staatsnation zur Folge haben sollte. [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 3

    [..] ößer wurden, als Helfer und Leiter. Die Fragen der Zeit, der Kirche, der siebenbürgischen Heimat und der Sachsen hier wurden auch ihre Fragen. Zwei wurden Theologen, einer wählte den Lehrerberuf. Ein Rezept des Brückenbaues kann ich nicht geben. Ich glaube, wie überall bei der Jugend, daß mit Fordern und Vorschreiben nichts erreicht wird. Brücken zu bauen, die angenommen und betreten werden, ist immer ein Geschenk. Frage: Wenn in unserer Zeit das . Lebensjahr auch noch lang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] ia, geb. Sachs. Brigitte, Tochter des Georg Zilles und der Edeltraud, geb. Emrich. Wenn einer eine Reise tut Der nachfolgende Beitrag wurde unserer Redaktion eingesandt. Wir veröffentlichen ihn als ,,Rezept für Rumänienreisende". * Als wir über Ostern nach Rumänien fuhren, wußten wir bereits, daß Knoblauch dort neuerdings Mangelware ist, und unsere vor Vampiren schützenden wohlriechenden Mitbringsel fanden dann auch reißenden Absatz. Aber wir hatten keine Ahnung, daß es im ga [..]