SbZ-Archiv - Stichwort »Rill Martin «

Zur Suchanfrage wurden 707 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] , und in der zu Fuß ca. Minuten bis zur Kirche. Weitere Informationen auch unter www.hausderheimat-nuernberg.de Doris Hutter Buchpräsentation ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" von Martin Rill mit Weinprobe im HDH Nürnberg: Am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr präsentiert Martin Rill seinen jüngst erschienenen Bildband ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" im Haus der Heimat, , in Nürnberg (U-Bahnhaltestelle Langwasser-Süd). [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17

    [..] t wurden mit einem herzlichen Dankeschön Jessika Sontag und Sarah Mayer, geborene Schuster, da beide sich nicht mehr für die nächste Wahlperiode bereitstellen wollten. Aus dem Kulturbereich Musikanten berichtete Reinhold Rill. Er blickte auch mit Zuversicht in das Jahr , da die Musikanten in junger Vergangenheit wieder mit dem regelmäßigen Proben gestartet sind. Rill hob hervor, dass öffentliche Auftritte der Blasmusik in den Sommermonaten mit einer ,,vorsichtigen" Progno [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] s Paksa und Söhne wurden an die evangelischen Kirchen der Siebenbürger Sachsen, römisch-katholischen, reformierten und unitarischen Kirchen der Ungarn sowie den griechisch-katholischen und orthodoxen Kirchen der Rumänen in Siebenbürgen und Bessarabien geliefert. Martin Rill Volker Wollmann Glockengießerei Paksa in Hermannstadt Die Glocke von Gova jdia (Hunedoara) mit dem Mitarbeiter Egon Rilki, einem Lehrling, dem Familienhund sowie Friedrich und Nora Paksa, . Glocke für [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] nem Rundgang durch das Weinland, der uns in die Tiefe der Zeit in eine jahrhundertealte Landschaft der Siebenbürger Sachsen führt. In eindrucksvollen Bildern und Texten versuchen Georg Gerster und Martin Rill dem Leser und Betrachter vertraute Dinge zu vergegenwärtigen und wieder lebendig werden zu lassen. ,,Mit dem vorliegenden Bildband beabsichtigen wir, die Schöpfungen der Bewohner mit ihrer gebauten Umwelt in Erinnerung zu rufen. Es ist eine jahrtausendealte Kulturlandsch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] Chores unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich wurde mit Neugier erwartet, da Willi ja auch unser Dirigent des Schwäbisch Gmünder Chores war. Erfreulich war auch der Auftritt des Heidenheimer Chores unter der Leitung von Georg Rill. Was nun? wäre die -JahrFeier unseres Chores fällig. Manchmal denkt man nach, die Zeit geht schnell vorbei, wir haben viel erlebt und genießen jeden Tag. Doch der CoronaAusnahmezustand zieht sich nun länger hin, als man jemals erwartet hätte. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] on Anna Weinhold aus dem Jahr . Ich wünsche der auferstandenen wunderbaren romanischen Kirche mit den alten Fresken sowie der Gemeinde Draas und ihren Altund Neubürgern noch viele Besucher. Vielleicht sind meine Zeilen noch etwas für das nächste HOG-Buch. Gerhard Rill, Augsburg Das Internetradio Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. Am . Dezember werden im Laufe des Tages Kinder aus den unter [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] erinnen und Vertretern der Kreisgruppen soll traditionell zur Hälfte der Amtsperiode eines Bundesvorstandes Zwischenbilanz gezogen werden, aber auch für den Verband essenzielle Informationen in die Gruppen mitgenommen werden. Auch wenn viele Themen angesprochen werden, soll auch der Austausch nicht zu kurz kommen. Im Tagungsraum befand sich auch die Ausstellung zum . Geburtstag von Samuel von Brukenthal. Zu diesem Anlass wurde die Ausstellung von der Landesgruppe Baden-Wür [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] ungen im Bereich Stilmöbel und Kunsttischlerei sowie die Goldschmiedekunst akribisch auf. Ausstellungen zu diesen wichtigen Bereichen siebenbürgischen Kunstgewerbes, die sie unter anderem gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Rill gestaltete, wissenschaftliche Aufsätze, Vorträge sowie ein fundierter Sammlungskatalog zu den Stilmöbeln im Museum () belegen die erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit dieser Zeit. absolvierte sie ein Aufbaustudium in Museologie, Bereich Kuns [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim e.V. Nachruf auf unser Gründungsmitglied Martin Rill Als Gründungsmitglied unser Kreisgruppe Heidenheim und als ersten Vorsitzender der Kreisgruppe haben wir einen Menschen verloren, dessen Engagement und Handeln stets für seine Familie und die Gemeinschaft der Siebenbürger Kultur in seinem persönlichen Mittelpunkt stand. Martin Rill ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Geboren am . Januar [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Für das Konzept der Ausstellung zeichnet der Historiker Martin Rill verantwortlich, der die Idee zu dieser Ausstellung wohlwollend aufgegriffen und auf Rollups fachgerecht umgesetzt hat. Die ersten Bildtafeln informieren über die Herkunft Brukenthals sowie über seine Jugend- und Ausbildungszeit. Auch wird auf seine Beziehung zu den Freimaurern eingegangen, die für seine weitere Laufbahn sehr wichtig war. Die nächsten Bildtafeln [..]