SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer«

Zur Suchanfrage wurden 448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] montag Frühschoppen mit Holzfleischessen im Gastgarten vom Roten Hahn. Mit Heimatgruß i. A. Gustav A. Schwab Achtung, Rosencnier! Zu unserem diesjährigen Pfingst-Treffen in Dinkelsbühl laden wir alle Rosenauer Landsleute herzlich ein. Unser Lokal ist wie immer der ,,Fränkische Hof", . A. Sadlers u. K. Rhein Achtung Heltauer! Nach langjähriger Pause treffen wir uns beim Heimattag in Dinkelsbühl wieder. Treffpunkt: Gasthaus ,,Weißes Roß", Samstag und Sonntag. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] ngsreste. Bei dem als ,,Erdenburg" bekannten römischen Castrum Cumidava hat man Anzeichen dafür festgestellt, daß die römische Besatzungsmacht hier mit dakischen Legionären arbeitete. Auch im Hof der Rosenauer Burg fand man Reste einer bereits vorrömisch-dakischen Besiedlung. Im Unterschied zur dakischen und römischen Besiedlungsepoche benennt man die mittelalterlicheBebauungsphase nicht mit dem Namen der dafür verantwortlichen Bevölkerung ,,sächsisch", sondern einfach ,,feud [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] epublik lebenden Neustädter. Unter dem Titel ,,Chronik von Neustadt" führte er u. a. aus: Aus Aufzeichnungen des Jahres , geschrieben von einem Chronisten, Preußker, geht hervor, daß zunächst auf Rosenauer Hattert eine Meierei mit Mühle stand, die einer Witwe mit Namen Christ-iania gehörte. Um diesen Hof siedelten sich im Laufe der Jahre immer mehr Bauern an, so daß diese Ansiedlung als ,,Neustadt" von Ludwig dem Großen anerkannt wurde. In den Jahren bis wu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 4

    [..] tums sind die Restaurierungsbaustellen im Kronstädter Schei (Nicolai-Kirche) und bei der Tartlauer Burg. Kürzlich begann man auch mit der Wiederherstellung der Repser Burg. Neue Projekte sind für die Rosenauer Burg und für die Kirchenburgen in Honigberg und Hamruden ausgearbeitet worden, wo die Restaurierungsarbeiten beginnen sollen. Kronstadt (NW). -- Mit dem Bau einer recht stilechten, der montanen Umgebung angemessenen Wartehalle mit Kassenschalter wurde bei der Endst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] daille hat die internationale Jury des Erflnderpavlllons auf der Wiener Frühjahrsmesse die rumänische halbautomatische Maschine für die Zuspitzung von Bohrern ausgezeichnet. Die Maschine wurde in der Rosenauer Werkzeugfabrik gebaut. Dringende Empfehlung: Quartierwünsche für Dinkelsbühl bitte sofort und ausschließlich an das Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Marktplatz, zu richtenl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] / /**"" In stiller Trauer: Jl / r) Maria Hanek, Gattin n ·/ / m i t Kindern, Enkeln und Urenkeln Fellbach, den . . Dr.-Jul.-Mayer-Str. Unsere liebe Mutter Frau Auguste Henrich geb. Rosenauer - Direktorswitwe ist am . . im . Lebensjahr sanft entschlafen. *»^ «^Cvi /£» Es denken ihrer in dankbarer Lieb«: mM Jr i n r c K l n a e r » Enk el> "n ä Urenkel jT, v / im Namen aller: » Gustl Jähde, geb. Henrich Die Einäscherung fand in aller Stille stat [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7

    [..] , dem . September, hatten wir Nachmittag ein gemütliches Beisammensein und Tanz. Am Abend war dann der große Volkstumsabend im Kolpingsaal, an dem sich die französische Gruppe, die Waldhörnler, der Rosenauer Chor und unsere Gruppe beteiligten. Zu diesem Anlaß führten wir zum ersteh Mal den Bandltanz und die rumänische Hora vor. Alle Gruppen gaben ihr Bestes und gerade die so verschiedenen Darbietungen erzielten beim Publikum sehr große Begeisterung. Es war ein sehr schöner [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] mannstädter Munizipalkomitees der RKP; Dr. Michael Röhrich, Arzt im Krankenhaus Nr. , Hermannstadt; Rudolf Rösler, Forstingenieur beim Kreisinspektorat Bistritz; ReinholdRothbächer, Schlosser in der Rosenauer Werkzeugfabrik, Kreis Kronstadt; Simon Roth, Vorsitzender der LPG Reussmarkt; Georg Scherg, Schriftsteller, Professor am Lyzeum Nr. , Kronstadt; Hans Bundesaußenminister . . . · s (Fortsetzung von Seite ) sehen Zeitungen, die, wie es hieß, zu Studentendemonstrationen [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] f das Gesehene. und Gehörte. Musik, Lied und Tanz sind wesentliche Bestandteile unseres kulturellen Lebens. Daher mußte auch bei dieser Veranstaltung ihnen der gebührende Platz eingeräumt werden. Der Rosenauer Trachtenchor sang alte sächsische Volkslieder aus Siebenbürgen, zwei rumänische und ein temperamentvolles ungarisches Lied. Die Volkstanzgruppe Vöcklabruck unter Leitung von E. Muerth und Dr. Juchum, zeigte Tänze aus der alten Heimat und solche aus den Bundesländern Öst [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] argen noch nicht zu sehen waren, zeigen Kronstadt mit der Schwarzen Kirche, Hermannatadt, Mediasch, die monumentalen Kirchenburgen von Birthälm, Wurmloch und DeutschWeiBkirch, die Bauernfliehburg der Rosenauer, die TSrzburg und andere Zeugen der großen Vergangenheit de« alten deutschen Siedlerlandes. Der Stundenturm in Sehäßburg. UMSCHAU VERLAQ FRANKFURT AM MAIN Neue Bücher - Heli Ihlefeld: Kiesinger-Anekdoten Geist und Witz des Bundeskanzlers, gesammelt und erzählt von Heli [..]