SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenauer«

Zur Suchanfrage wurden 448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] he-SchulePfarrhaus und ...Kleinschenker Schar" angeboten. Info und Anmeldung: , ( -) . und . August, jeweils . Uhr konzertiert ,,Musica Barcensis" in der Rosenauer mittelalterlichen Kirche. Info: www.musica. barcensis.ro, ( -) Samstag, . August, . Uhr: Die Heltauer Kirchenburg wird in der ,,Nacht der Burg" lebendig, Info: ( -) ., ., . August, jeweils . Uhr konzertiert ,,Musica Barcensi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] eiche Teilnahme in Siebenbürger Tracht. Wer keine Tracht hat, aber gerne eine möchte, kann sich bei Nachbarmutter Sonja Lehner melden. Für musikalische Unterhaltung mit Frühschoppenmusik sorgen die ,,Rosenauer Buam". Wie immer ist auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt (mit Bratwürstl und Grillfleisch vom Schopf oder Bauch). Baumstriezel wird auch wieder gebacken. Der Vorstand der Nachbarschaft Rosenau freut sich auf Ihren Besuch. Geburtstage: Wir gratulieren herz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 31

    [..] rauer: Helga, Melitta, Edgar und Ria samt Familien Norbert, Dieter, Werner und Michael Kasch samt Familien Rita Truetsch und Kinder Sigrid Nickel Wir danken Herrn Pfarrer Boltres und Denisa sowie der Rosenauer Kirchengemeinde für die Hilfe und Unterstützung. Allen Rosenauern für die Anteilnahme. Je lebendiger und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] Interessenten teilnahmen. Unter der fachkundigen Leitung von Manfred Huber und Wolfgang Lehner wurde die Herstellung der Siebenbürger Bratwurst (nach einem Obereidischer Rezept von der ehemaligen Rosenauer Kirchenwirtin Katharina Emrich) gezeigt. Gemeinschaftlich wurde das Schweinebrät gewürzt und geknetet. Jeder Teilnehmer durfte an der Wurstmaschine das Einfüllen in die Därme versuchen, was sicherlich für den einen oder anderen eine neue Erfahrung war. Für das Mittagess [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] rvorriefen. Am Ende der kurzen Feier kredenzte Hans Graef, Metzgermeister i.R., selbst gemachte, geräucherte, typische Siebenbürger Wurst, gekocht in Krautsuppe (Gech) mit Senf und Kren, der von Rose Rosenauer vortrefflich vorbereitet worden war, die auch immer mit den siebenbürgischen Wimpeln für eine festliche Tafel sorgt. Alle Anwesenden waren begeistert von den köstlichen, viel zu großen ,,Würstchen", jeder musste sich eine Portion mit nach Hause nehmen, weil das ,,Säckch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13

    [..] n interessiert und beteiligt. Der Unterzeichnende erinnert sich sehr gerne an den Besuch des Hermannstädter Männerchores in Rosenau am . November , bei dem auch der von Gernot Wagner dirigierte Rosenauer Chor auftrat. Die besondere Liebe und Aufmerksamkeit von Gernot galt jedoch dem in der Nachbarstadt Neustadt funktionierenden Jugendblasorchester, das er Jahre lang ab leitete. Schon , im Jahr der Ankunft in Deutschland, wurde Gernot Wagner Dirigent der Sieb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 20

    [..] trauern nach kurzer Krankheit um unsere Schwester Mora Martini geb. Windt geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Waldkraiburg In stillem Gedenken: Otto Windt mit Familie Puti Rosenauer mit Familie Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Herzen. Unsere Erinnerungen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Dankbarkeit. In unseren Herzen lebt er weiter, mein lieber Ehemann, unser geliebter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] er wurde von unserem Vorsitzenden mit Glockengeläute aus der Heimat eröffnet. Es wurden mehrere Lieder gesungen, begleitet durch ein Tonband. Pfarrer Martin hielt eine in die Zeit passende Rede. Rose Rosenauer und Helmut Hermann lasen Gedichte und Weihnachtsgeschichten vor. Nach einem guten Abendessen verabschiedeten sich alle und wünschten sich alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr. Jahresprogramm Wir treffen uns im Gasthaus ,,Burgwald" immer [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 2

    [..] et wurde die Reise der ,,Familiaren der Ballei Österreich" von Hochmeister, Generalabt Dr. Bruno Platter. Neben Kronstadt besichtigen die Ordensmitglieder Kirchenburgen, darunter jene in Tartlau, die Rosenauer Bauernburg, die Törzburg sowie den aus Ordenssicht besonders bedeutsamen Ort Marienburg, einst Verwaltungssitz der ,,Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem" ­ so die offizielle Selbstbezeichnung des Ordens. HW [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] i Buteanu im Fogarascher Massiv und nicht zuletzt Panorama-Ansichten der imposanten Kette der Fogarascher Berge. Zwei Bilder haben als Vordergrundmotive Burgen: die Kirchenburg von Holzmengen und die Rosenauer Burg bei Kronstadt. Das Titelbild stellt eine einmalig schöne Landschaft im Retezat-Gebirge dar. Der empfehlenswerte Kalender soll in erster Linie durch seine Bilder wirken. Die Texte dazu sind kurz gefasst. In Klammern gesetzt werden immer auch die topografischen Bezei [..]