SbZ-Archiv - Stichwort »Roswitha Bartel«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11

    [..] SiebenbürgischSächsischen Bruder- und Schwesternschaft Setterich Gruppenleitung: Sandra Fritsch, Michael Hilfenhaus, Tanzleitung: Andrea Zybarth Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg Leitung: Roswitha Bartel, Hilde Zeck-Papp Da schwingen die Röcke! Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg in Aktion. Fotos: Günther Melzer ,,In weiter Ferne so nah ­ Südosteuropa gestern und heute" Unter diesem Titel veranstaltet die Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 13

    [..] iedenheit. Dein Mann Hans, deine Kinder Hannelore mit Jürgen, Christian mit Gudrun, deine Enkelkinder Florian und Dominik. Anzeige Teilnehmer am Erntedank-Festzug der Michaelis-Kirchweih Fürth. Foto: Roswitha Bartel ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" Rahmenprogramm zur Ausstellung im Schulmuseum Nürnberg (im Museum Industriekultur, Äußere ): - Kinderspiele aus Siebenbürgen mit Katharina Folkendt, Sonntag, . Oktober, Uhr. - Führung durch die Ausst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 2

    [..] Banater Schwaben oder der Sudetendeutschen (Eibanesen) in beeindruckender Weise auch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und unsere siebenbürgische Trachtentanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Roswitha Bartel. Gekonnt und geschickt moderierten Helmine Buchsbaum und Lucian Mot von der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Der Tag der Heimat in Nürnberg war ein lebendiges Zeugnis notwendigen Zusammengehörigkeitsgefühls. Horst Göbbel Redaktionsschlüsse Der Redaktions [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13

    [..] berg unter der Leitung von Hans Welther, Michael Bielz und Richard Taub, die bis nach Uhr zum Tanz aufspielte. Ohne Blaskapelle, ohne Tanzgruppen, ohne SPS-Team ist unser Sommerfest unvorstellbar. Roswitha Bartel/Horst Göbbel Langwasser ­ Treffpunkt für Diskussionsfreudige Warum ist das Schicksal der deutschsprachigen Minderheiten in Ostmitteleuropa und in Westeuropa nach so unterschiedlich? Warum wurden im sowjetisch dominierten Teil Europas die Deutschen grundsätzli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 16

    [..] em Applaus bedacht wurde. Anschließend gab es die vorzüglichen ,,Mici" und Holzfleisch, vorbereitet von Fleischermeister Simon Dengjel, zubereitet von Kathi und Michael Benning, Georg Geiger und Hans Tartler. Dank gilt auch den fleißigen Kuchenspenderinnen Kathi Benning, Maria Geiger, Barbara Petri, Sabine Blahm, Roswitha Tartler, Sofia Wackermann, Mathilde Bender, Gisela Wojakowski, Katharina Schebesch und Ute Grall. Durch den Kuchenverkauf gelang es, eine Spende für unsere [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12

    [..] und Brigitte Krempels, die Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler Wolfsburg unter Leitung von Rudolf Mikolajczyk und Harald Hermann, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter Leitung von Roswitha Bartel und Hilde Zeck-Papp, die Tanzgruppe Alzen unter Leitung von Heidi und Martin Mehburger, die Volkstanzgruppe Oberreichenbach unter Leitung von Marie Hetzar. Für die musikalische Untermalung sorgte auch in diesem Jahr die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 3

    [..] Schwaben, Kreisgruppe Nürnberg (Leiter Ewald Schuster), die siebenbürgische Kindertanzgruppe (Leitung Annette Folkendt), die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Leitung Hilde Zeck-Papp und Roswitha Bartel), der Oberschlesische Singkreis der Frauengruppe Nürnberg, der Chor der Sathmarer Schwaben in München, die Kulturgruppe vom Regionalen Russisch-Deutschen Haus Archangelsk unter der Leitung von Marina Efimova, die Gruppen ,,Musikspatzen", Kinderchor, ,,Volksquelle" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13

    [..] ck sind Tage ohne Sorgen, / Glück ist wenn man fröhlich lacht. Paula Röder und Peter Hedwig Sommerfest in Schwabach Die Nachbarschaft Schwabach feierte am . Juni ihr erstes Sommerfest. Rund Gäste folgten der Einladung der ,,Nachbarschaftsmutter" Roswitha Kepp und des Kulturreferenten der Kreisgruppe, Michael Orend. Fleißige Helfer im Hintergrund sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Man konnte sich mit Steaks und Mici der Metzgerei ,,Erich Dootz" aus Langenzenn so [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23

    [..] ", begleitet von den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Die Siebenbürger Sachsen werden heuer durch den Fürther Chor (Leitung: Reinhold Schneider), die Nürnberger Tanzgruppe (Leitung: Roswitha Bartel) sowie die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt) vertreten sein. Anschließend findet eine Tanzunterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. statt. Wir laden zu allen Veranstaltungen ganz herzlich ein. Doris Hutter ,,Die jungen Nösner" [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15

    [..] hen aus Russland wird aus Archangelsk/ Russland anreisen und auftreten. Die Siebenbürger Sachsen werden heuer durch den Fürther Chor (Leitung: Reinhold Schneider), die Nürnberger Tanzgruppe (Leitung: Roswitha Bartel) sowie die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt) vertreten sein. Anschließend findet eine Tanzunterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. statt. Doris Hutter Sommerfest am Kuhweiher Im Namen der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen la [..]