SbZ-Archiv - Stichwort »SIEBENBÜRGISCHE LIEDER«

Zur Suchanfrage wurden 4176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] Grießhanklich und die Butterhanklich. Um . Uhr lud die Kreisgruppe ihre Senioren und die gemeinsame Theatergruppe der Kreisgruppen Wiehl-Bielstein, Wuppertal und Drabenderhöhe zum Probieren ein. Das Ergebnis der ,,Siebenbürgischen Backkünstler", wie die Gruppe sich auf WhatsApp nannte, waren Hanklich (verschiedene Grießhanklich und die Apfelhanklich) sowie acht Eiweißbrote. Die Kreisgruppe bedankt sich bei unserer ,,Lissi". Ebenso geht ein Dankeschön an das Haus Sieben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] . Einzelne Schicksale kamen zu Wort: z. B. bestieg Johann Brenner zusammen mit vielen anderen Siebenbürger Sachsen das schnelle Linienschiff ,,Kronprinz Wilhelm" in Bremerhaven, das dann acht Tage später New York erreichte. Ansässig wurde er in Youngstown/Ohio, wo es auch heute noch einen ,,Saxon Club" gibt, der von Nachkommen siebenbürgischer Einwanderer gegründet wurde. Musikalische Zeitreise in die Pop-, Rock- und Schlagerwelt Zum Abschluss des zweiten Tages folgte als Hig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] izé-Lied ,,Magnificat" singen. Erwartet werden die Trachtenträger verschiedener Landsmannschaften. Danach ist noch geplant: ein gemeinsamer Trachtenaufmarsch auf dem Gelände des Hauses, Auftritte von Volks- und Showtanzgruppen sowie der Siebenbürgischen Blaskapelle, gemeinsamer Volksliedergesang und ein Imbiss. Bei kühlem und regnerischem Wetter verlagern wir das Fest in die Räume des HdH. Diese Kulturtage werden gefördert von der Stadt Nürnberg und stehen unter der Schirmher [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] r, Beginn . Uhr, Ende . Uhr. Der Eintritt ist frei. Es erwartet Sie ein bunter Strauß aus Musik, Tanz, Gesang und Trachtenpräsentation der folgenden Gruppen: Original Siebenbürger Blaskapelle München, Siebenbürgische Kindertanzgruppe München, D'Ampertaler Dachau e.V., Siebenbürgische Jugendtanzgruppen Geretsried und München, Chor der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold. Im Anschluss an den bunten Nachmittag findet am . April, ebenfalls im Bürgerhaus Karl [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] rze Zeit von dessen Hinscheiden. Heute trägt das Musikzimmer auf Schloss Horneck in Gundelsheim den Namen dieses bedeutenden Musikers: ,,Irtel-Salon". ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit..." Mit diesen Versen der ,,Siebenbürgischen Elegie" Adolf Meschendörfers, die Ernst Irtel vertont hat, präsentierte Christian Duca, der Neffe des Komponisten, viele bisher unbekannte Fotos aus dem Leben des Gefeierten. So z.B. eines auf dem Ernst Irtel neben einer junge [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] Euro, SJD-Mitglieder und Kinder zehn Euro. Karten sind erhältlich bei: Annemone Müller, Telefon: () , Katharina und Michael Stamp, Telefon: () . Die Trachtengruppe Alzen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . März, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . März, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] ertäler mit anschließender Einkehr im Januar wurde zu einem lustigen Beisammensein. Ebenfalls im Januar fand für die vielen, zuverlässigen Helfer ein Helferfest statt. Der Vorstand hatte in das Katharina-von-Bora-Haus nach Hochdorf eingeladen und es gab siebenbürgische Spezialitäten, Musik und Tanz und Gesang bis zu später Stunde. Doris Hutter hatte die Einladung angenommen, die Kreisgruppe Freiburg am . Februar in den Räumen der AWO mit humoristischen Beiträgen au [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] ie Kreisgruppe Leonberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Von der Dreijährigen bis hin zum Achtzigjährigen versammelten sich Trachtenträger in den vielfältigen und teilweise schon sehr alten, in Ehren gehaltenen siebenbürgischen Trachten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durchzogen auch wir die Leonberger Straßen und begrüßten die Gäste. Für die kleinen Zuschauer gab es natürlich wie immer Süßigkeiten und für die etwas älteren den altbekannten [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] kleinen Repertoire an bekannten Volksliedern. Wir sehen uns wieder am . Juni bei einer Tagesfahrt nach Hameln. Bitte diesen Termin schon mal reservieren. Einzelheiten zum Ablauf werden in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Renate Sifft Kreisgruppe Setterich Ein Genuss für alle Sinne Die Kreisgruppe Setterich plant am . April einen Tagesausflug zu Winklerswurst in Rheda-Wiedenbrück. Der Tag beginnt mit einem Besuch bei Winklerswurst, einem Unternehmen, das seit [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] hen; Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben mit Gattin Hiltrud; Bernhard Fackelmann, Vorsitzender des Kulturwerks der Banater Schwaben und des BdVKreisverbands München; Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen; Natalie Bertleff, SJD-Bundesjugendleiterin; Manfred Binder, Sprecher der HOGRegionalgruppe Burzenland; Wilhelm Beer, Sprecher der HOG Schäßburg; Dr. Axel Froese und Heidrun Negura, Stellvertretende [..]