SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Johann«

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] Mädel herzlich zur Teilnahme an dem Zeltlager ein und bitten alle Eltern: Schenkt euren Kindern dieses Erlebnis echter und froher Gemeinschaftl Jugendfreizeit für die -Jährigen In Neu-Fürstenhütte: . -- . August In dem schönen Haus, das das evang. Hilfswerk in NeuFürstenhii.tte (zwischen Schwab.-Hall und Backnang) für Südostdeutsche eingerichtet hat, trifft sich siebenbürgische Jugend >von . Jahren aufwärts vom . --.'August. Zu diesen Tagender Erholung und Besinnung [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] .: Agnetheln, Tarnava Mare/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -- Gemeldet von: Grau, Martin. K Roth, Hermine, geb. , zul. wohnh.: Agnetheln, Tamava Mare/Siebenbürgen, Zivtlberuf: unbek. Gemeldet von: Henning, Christine, geb. Graef. K Eoth, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Seiden, Tarnava Mica/Siebenbürgen, Zivilberuf: Landwirt. -Gemeldet von: Grau, Martin. K Soos, Anna, geb. , zul. wohnh.: Brenndorf, Brasov/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbekannt. -- G [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] skunft über ihr< meraden geben können. Die Angehöriger miißter können im eigenen Interesse einen tigen Beitrag leisten, indem sie ehemalig« daten dn ihrem Verwandten- oder Bekan kreis zur Mitarbeit im Suchdienst äüfforde genügt, wenn diese Heimkehrer eine Pos mit ihrem Namen und ihrer jetzigen An< an die Nachforschungszentrale" für Wehro vermißte, München , ?a, möglichst einsenden. Oskar Stäub von seinen Kindern Arthur und Stäub, geboren am . . [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 5

    [..] icht nur wir, sondern das ganze deutsche Volk stolz sein kann." Oberregierungsrat Dr. Hoffmann übermittelte anschließend die Grüße des Landrats und des gesamten Landkreises. Er und der Bürgermeister von Uffenheim, Schmidt, kennzeichneten in ihren Ansprachen die vorbildliche Art, in der die Siebenbürger mit den Mittelfranken lebten. Die Feier, die durch Lieder des Lechnitzer Chores unter Lehrer F e l k e r und heimatliche Gedichte umrahmt und ausgeschmückt wurde, fand mit dem [..]

  • Folge 1 vom Januar 1951, S. 6

    [..] Verband Bistritz, ist April in Bistritz zur Waffen-SS eingezogen worden. Seine letzte Nachricht vom . . kam aus Bonn am Rhein. Seine letzte Feldpostnummer war: . Landsleute, die über ihn Auskunft geben können, werden gebeten, an seinen Bruder Johann Schmidt, München, , zu schreiben. Zeitungs-Drucksache! Absender: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Hauptgeschäftsstelle: München, . Telefon Auslieferun [..]