SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 4445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] es Kulturwerks, Harry Lutsch, und dem Landesvorsitzenden aus Bayern, Werner Kloos, zur Haferlandwoche nach Siebenbürgen begleiten. Das Kulturwerk war schon zum zweiten Mal Kooperationspartner der M&V Schmidt Stiftung bei der Organisation und Umsetzung der Haferlandwoche. Für mich stellte das eine großartige Gelegenheit (Fortsetzung auf Seite ) Kulturarbeit zukunftsfähig machen Interview mit Kerstin Arz, neue Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen Am . August hat [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] inks) und Dr. Klaus Fabritius bei der Ordensverleihung. Foto: Deutsche Botschaft Bukarest Bundesvorsitzender Rainer Lehni ist äußerst dankbar. Am . Juli nahm er gemeinsam mit der Kanzlei Dr. Johann Schmidt den Notartermin in München zur Unterzeichnung der Überlassung wahr. Aufgrund dieses Vertrages hat Dieter Stefani lebenslanges Wohnrecht im Haus, der Verband würde als Eigentümer eingetragen werden. Aufgrund eines eventuellen notariellen Nachtragsvertrags würde der Verband [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] sind vielfältig ­ die Aufgabe des Kulturwerks ist es, solche Projekte zu ermöglichen und selbst zu initiieren. Natürlich werden wir bereits bestehende Partnerschaften wie die Kooperation mit der M&V Schmidt Stiftung oder dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" auch weiterhin aufrechterhalten und die Zusammenarbeit stärken. Welchen Stellenwert hat dabei das Kulturprogramm unseres Heimattages in Dinkelsbühl? Wir vom Kulturwerk fördern und unterstützen das Kulturp [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] er die Stuttgarter Blasmusik und zusätzlich die Landshuter Blaskapelle mit der Gemischten Tanzgruppe aus Bayern anzutreffen. Der Hügel um die Kirchenburg dort ist voller Bäume, und die Helfer der M&V Schmidt Stiftung teilten Decken und Schirme gegen Regen aus. Gebäck, zu essen und zu trinken gab es wieder reichlich. Die Landshuter spielten herzergreifend. Am nächsten Tag besichtigten wir die Kirche in Meschendorf und trafen jene dynamische Frau, die das ganze betreut. Schöne [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] E R B A N D S L E B E N Projektgruppe ­ von einer ,,Notlösung" zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. Während einer gemeinsamen Schicht im Infostand am Heimattag in Dinkelsbühl kamen Werner Kloos, Landesvorsitzender aus Bayern, u [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] einden eine neue Ära eingeläutet werden ... Gäste in Deutsch-Kreuz, von links: Bundesvorsitzender Rainer Lehni, britischer Botschafter Andrew Noble, Prinz Alexander von und zu Liechtenstein, Veronica Schmidt, Prinzessin Astrid, Sofia Folberth, deutscher Botschafter Dr. Peer Gebauer, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, Forumsvorsitzender Martin Bottesch. Foto: Peter Baumgartl Gemischte Tanzgruppe und Blaskapelle aus Bayern bei ihrem Auftritt in Deutsch-Weißkirch. Foto: George D [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14

    [..] · . September Wie bereits im Vorjahr war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen erneut als Kooperationspartner der M&V Schmidt-Stiftung an der Programmgestaltung der Haferlandwoche beteiligt. Aus Bayern wurden eine gemischte Tanzgruppe und eine gemischte Blaskapelle entsandt. Der Vorsitzende des Kulturwerks, Harry Lutsch, die Leiterin des Kulturwerks, Kerstin Arz, und der Vorsitzende des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, We [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] hren können und dass hier wieder einmal Gottesdienste gefeiert würden. Möglich geworden ist das dank Unterstützung von Staat, Landesund Bezirkskonsistorium, Kreisrat, Nowero- und Michael und Veronica Schmidt-Stiftung (MVS), dem Dorstener TranSilvania Verein sowie dem ,,unermüdlichen Kurator Karl Hellwig als Dreh- und Angelpunkt, ohne den das alles nicht möglich gewesen wäre", wie das der Repser Pfarrer Danielis Mare anerkennend ausspricht. Vor dem Gottesdienst trafen sich im [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] mehr oder weniger ein, so dass die Kirche beim Hetzeldorfer Treffen fertig war. Bevor die Leute die Kirche allerdings betreten, stehen andere Termine an. Eine Gruppe unter Leitung von Katharina Schmidt in Begleitung eines Chors führt ein Theaterstück zur Legende der Bergkirche auf. In ihr geht es um ein Mädchen aus Hetzeldorf, das Räubern einen Koffer voll Geld abgenommen hat und damit die Bergkirche hat bauen lassen. Einen Tag nach dem Theaterstück finden die beiden Go [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] itgewirkt hatten, dann boten die Jüngsten ein Kinderspiel. Dass es eine uralte Legende vom spannenden Entstehen der einmaligen Bergkirche gibt, wusste man aus den Erzählungen der Vorfahren. Dass Kati Schmidt die schöpferische Idee hatte, die Legende in ein Singspiel umzuwandeln, war ein Glücksfall. Gespickt mit bekannten Volksliedern, wurde nun die Geschichte der tapferen und gläubigen Enno Folen so gelungen dargebracht, dass sie so schnell nicht mehr vergessen wird. Die Mitw [..]