SbZ-Archiv - Stichwort »Schobel Simon«

Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8

    [..] rdem das Internetportal ,,Sachsesch Wält" unter www.siebenbuerger.de eingerichtet. Oswald Kessler lebt in München. Hinweis: Einen Bericht über die Aufführung des Lustspiels ,,Tichtich wore se dennich" von Bernddieter Schobel durch die Crailsheimer Theatergruppe am Heimattag in Dinkelsbühl finden Sie auf Seite dieser Ausgabe. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart veranstalten am . Mai, Uhr, im Haus der Hei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] . Stock von Dr. Zeno Pinter, Staatssekretär im rumänischen Departement für interethnische Beziehungen: Der EU-Beitritt und die deutsche Minderheit in Rumänien. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent. . Uhr: Mundart-Theater im SchrannenFestsaal: Tichtich wore se dennich! von Bernddieter Schobel, dargeboten von der Theatergruppe der Kreisgruppe Crailsheim unter der Leitung von Renate Jäger, mit einer Einführung von Bernddieter Schobel über Neck- und Spottnam [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] everkusen als erste bundesdeutsche Frauenmannschaft in ein Europapokalfinale. Bayer spielt und verliert leider das EC-Endspiel der Meister gegen Radnicki Belgrad. Mit den Erfolgen in Leverkusen avanciert Gottschling zum besten rumäniendeutschen Trainer in Deutschland vor dem im siebenbürgischen Petersdorf geborenen Simon Schobel, der als Spielertrainer den TuS Hofweier aus der Regionalliga ins Handballoberhaus führt und zum Nationaltrainer berufen wird, und dem Temeswarer Han [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 32

    [..] ch aus von deiner Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Oma, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Hilde Zikeli geborene Schobel geboren am . . gestorben am . . in Waldhüten in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Wilhelm Zikeli Willy und Claudia Zikeli mit Moritz Rolf und Jasmin Zikeli mit Elias und Yannis Horst Zikeli und Anverwandte Die Trauerfeie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] eitere Teammitglieder, wie Edith Drothler, Katharina Müller, Johann Grau, Hans Mai hatten vorab einen beachtlichen Teil ihrer Beiträge abgegeben, ebenso unsere Volksdichterin Maria Gierlich Gräf, während Dipl.-Ing. Hermann Schobel uns mit Beiträgen aus seinem Archiv unterstützte. Am nächsten Morgen wurde die Besprechung fortgesetzt. Das Lehrerehepaar Waltraut und Michael Guist überbrachten wertvolle Bilder und Informationen aus ihrer erfolgreichen Kulturtätigkeit in Großscheu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] heimatliche Gefühle in uns weckt. Er antwortete mit dem Text ,,Hiemet än der Fremd". Kessler bemüht sich engagiert, in letzter Zeit auch über das Internet, um den Erhalt und die Verbreitung unserer Mundart auch hier in Deutschland, genau so wie Pfarrer a.D. Bernddieter Schobel aus Crailsheim, der sich bereit erklärt hat, unter der sprachlichen Fachbetreuung der Volkskundlerin Hanni Markel, in der Siebenbürgischen Zeitung eine Rubrik mit siebenbürgisch-sächsischen Texten zu b [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 34

    [..] erherz. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nach einem langen, arbeitsreichen Leben, nach langer, in Geduld ertragener Krankheit nahmen wir in stiller Trauer Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Schobel geborene Göckel geboren am . . gestorben am . . in Martinsdorf in Dachau Sohn Simon und Anni mit Familie Sohn Rudolf und Ingrid mit Familie Sohn Roland und Annemarie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 5

    [..] uar in der Aula der Astrid-Lindgren-Schule in Crailsheim. Positiv überrascht waren die Veranstalter von dem Anklang, den diese Feier fand: Die Stühle in der Aula waren komplett besetzt. Begrüßt wurden die Anwesenden durch Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel. Er ordnete die Deportation ein in die Reihe der menschenvernichtenden Ereignisse des . Jahrhunderts. Von daher ergebe sich die Aufgabe der Erinnerung an das Leid der Deportierten und der zurückgebliebenen Kinder, aber [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 19

    [..] ensein mit einem ansprechenden künstlerischen Programm einen festlichen Rahmen. In seiner Begrüßung stellte der neu gewählte Vorsitzende Michael Seiwerth die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe vor und gedachte mit Dankesworten auch seiner Vorgänger: des aus gesundheitlichen Gründen scheidenden Vorsitzenden Richard Hohendorf und Hildegard Schobel, die unseren Landsleuten über viele Jahre stets hilfreich mit Rat und Tat zur Seite standen. Ein herzlicher Dank wurde allen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24

    [..] erten Advent, dem . Dezember, ab . Uhr, wie gewohnt im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus statt. Die Andacht hält Pfarrer Köpf aus Satteldorf, ein Kenner und Freund der Siebenbürger Sachsen. Hierzu und zu den Darbietungen und Bescherung der Kinder wird herzlich eingeladen. Bernddieter Schobel Kreisgruppe Heidenheim Theater mit Ball Ein Theaterabend war in Siebenbürgen schon immer ein besonderes Ereignis. Auch in der neuen Heimat wird diese Tradition fortgeführt. Und so [..]