SbZ-Archiv - Stichwort »Schoger Marianne«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 22

    [..] hönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Weinhold geborene Zank * am . . am . . in Frauendorf in Wuppertal Martin und Susanna Zank Hans und Katharina Schoger, geborene Weinhold Simon Weinhold und Renate Hedtmann Michael und Susanna Weinhold Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Beerdigung hat am . Februar au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 21

    [..] Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Barner geborene Zöllner * am . . am . . in Scholten in Ingolstadt gelebt in Agnetheln In stiller Trauer: Michael Barner Günther und Maria Barner Brigitte und Gerhard Schoger Siegrid und Otto Paal Klaus Barner Uwe, Ingo, Dietmar, Manfred und Jürgen und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ingolstadt-Friedrichshofen statt. Wir danken [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] e den Mitgliedern für ihr Mitwirken und führte die Teilnehmer durch das festliche Programm mit den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern. Es wurden Gedichte und Weihnachtsgeschichten vorgetragen, so von G. Schoger (Eggenfelden) ,,Weihnachten ", von M. Almen (Waldkirchen) ,,Weihnachten", von Marianne Folberth (Vilshofen) ,,Ein Stall muß reichen"; E. Graef und I. Nuss (Passau) lasen Weihnachtsgeschichten vor. Die Frauengruppe unter der Leitung von Marianne Folberth mi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 22

    [..] gestorben am . . gestorben am . . Wolkendorf bei Kronstadt Ihr bleibt unvergessen in unseren Herzen. Tochter Adele auch im Namen meiner Schwestern Herr, dein Wille geschehe. Wir trauern um unsere liebe, unvergessene Schwägerin, Tante und Freundin Helmine Schoger geborene Schuster * am . . am . . Familien: Rosina und Walther Schoger Maria Mild Johanna und Simon Wagner Wilhelmine Schneider-Mild Wir trauern um unsere ehemaligen Schulfreunde Dorot [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 5

    [..] as Ereignis und seine Wirkung auf die Betroffenen augenfällig", so Schuster. Insgesamt beeindruckte die Kunstausstellung im evangelischen Gemeindehaus St. Paul nicht allein durch Auswahl und Präsentation. Angesichts der im Refektorium vorherrschenden beengten räumlichen Möglichkeiten waren die Exponate überdies geschickt gehängt. Christian Schoger In der Kunstausstellung im Refektorium waren Arbeiten des ,,Solitärs" Friedrich von Bömches zu sehen. Foto: Josef Balazs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 3

    [..] ar . Seite Vernissage im Foyer des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm: Zwei Ausstellungsbesucher vor dem Bömches-Gemälde ,,Der Totentanz", , Öl auf Pressspanplatte, x cm. Foto: Christian Schoger Seit dem . Januar ist im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm (Schillerstra§e ) die Ausstellung Bilder aus dem GULag im Gang ­ auch im Wortsinn im Gang, nämlich in jenem, der ins Foyer des Museums mündet und aus ihm herausführt. Gezeigt werden hier Bilder: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 15

    [..] rkennen ist das Ziel." Folberth begrüßte die Anwesenden. Er hielt Rückblick auf die Tätigkeiten des Kreisverbandes im abgelaufenen Jahr und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Mitwirken. Es wurden bekannte Adventslieder gesungen. Gerda Zink aus Pfarrkirchen trug das Gedicht ,,Adventszeit" vor, Günther Schoger aus Eggenfelden ,,Weihnachtszeit" und Marianne Folberth aus Vilshofen ,,Wann wird Weihnachten?". Es wurden Tee, Kaffee und Weihnachtsgebäck serviert. Das Essen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] ünster/Pfarrkirchen und Werner Pieldner aus Pfarrkirchen (Nachbarvater der Nachbarschaft Pfarrkirchen); Kassenwartin - Ute Wachsmann aus Postmünster/Pfarrkirchen; Schriftführerin - Marianne Folberth aus Vilshofen/a.d.Donau; Kassenprüfer - Günther Schoger aus Eggenfelden und Andreas-Waldemar Schemmel aus Neureichenau; Kulturreferentin - Gerda Zink aus Pfarrkirchen; Frauenreferentin - Marianne Folberth. Der Vorsitzende Hermann Folberth bedankte sich für das entgegengebrachte Ve [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 24

    [..] vor Beginn des Aufmarsches. Pfalz-Tages in Koblenz unterstützten. Deshalb war es für uns selbstverständlich, dass wir dem Aufruf des Landesvorsitzenden folgten. Trachten stellten Susanne Weiss aus HöhrGrenzhausen und Susanna Schoger aus Bendorf sowie die Hemden Michael Ihm aus Nieder-Olm zur Verfügung. Unsere Gruppe bestand aus Erwachsenen und zwei Kindern. Die Trachtenträger wurden von den Kreisgruppenvorsitzenden Elfriede Schnell (Gebietsgruppe Saarland), Michael I [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 30

    [..] ufzen an. Weinet nicht, ich habe es überwunden, ich bin erlöst von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Nach einem Leben voller Tatkraft wurde mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel von seinem schweren Leiden erlöst. Daniel Schoger * am . . in Frauendorf t am . . in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Daniel mit Anna und Familie Tochter Christi [..]