SbZ-Archiv - Stichwort »Schreiber«

Zur Suchanfrage wurden 427 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7

    [..] die Künstlerin in Bronze, Ton und anderen Materialien schuf, seien genannt: Bundesministerin Dr. Elisabeth Schwarzhaupt, der Erste Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen, Staatssekretär Dr. Ottomar Schreiber, der Bonner Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Daniels, Professoren und Künstlerkollegen. Figurale Plastiken entstanden als kleine Bronzen und groß angelegte Denkmäler unter freiem Himmel. Als Modelle dienten der Künstlerin vorwiegend junge Menschen mit ihrer Frische und Leb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 32

    [..] ter, Tochter, Schwägerin und Tante Eva-Elvira Widmann geborene Simon * am . . am . . in Klausenburg in Wiehl In Liebe und Dankbarkeit: Emil Widmann Andreas Widmann Nora Widmann Marlon Schreiber Mária Simon Elvira Simon Márton Simon und Anverwandte Die Trauerfeier zur Einäscherung hat am . Juni in der Friedhofskapelle in Wiehl stattgefunden. Wiehl-Alpe, Heidersiefen Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehe [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] m . Mai in einem Doppeldecker antraten. Am ersten Tag unternahmen wir eine Stadtrundfahrt in Dresden mit Führung und besichtigten auch die Frauenkirche, die uns tief beeindruckte. Wenn man, wie der Schreiber dieses Berichtes, die vor Jahren noch aufgeschichteten und nummerierten Steinblöcke, die nach der Zerstörung erhalten geblieben waren, vor Augen hat und nun vor der imposanten, neu aufgebauten Kirche steht, empfindet man ein Gefühl der Freude und der Bewunderung ob dies [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9

    [..] hinterlassenen handschriftlichen Sammelbände stellen wie die meisten Abschriften vergangener Zeiten der Musikwissenschaft eine knifflige Aufgabe, nämlich herauszufinden, welche Stücke, bei denen der Schreiber nach Brauch der Zeit den Autor nicht angegeben hat, Croner selbst zuzuschreiben sind bzw. den Urheber der namenlos kopierten Stücke zu identifizieren. An dem Rätsel geknobelt haben mit Erfolg neben Helmut Plattner und Erhard Franke vor allem András Pernye und Dániel Ben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7

    [..] ürgisch-sächsischer Geisteselite zu machen. Von Hermann Oberth bis zum Mundartdichter Karl Gustav Reich, von der Dirigenten Carl Gorvin und Erich Bergel, den Malern Friedrich von Bömches und Johannes Schreiber bis zu den Ingenieurwissenschaftlern Karl Roth und Gustav Felix Stof und vielen anderen fanden sich im Bücheruniversum des Walter Myß zu Pfingsten alle ein, die das Gespräch über Philosophie, Kunst, Literatur, Geschichte suchten. Nirgendwo wieder traf sich siebenbürgisc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 14

    [..] tz Frank, Kommerzialrat, Großunternehmer und Mäzen KR Ing. Günther Fronius, Jungunternehmer Ing. Michael Fuhrmann jun., Unternehmer, Intarsienkünstler und Mäzen Richard Gober sowie Professor Johannes Schreiber, Künstler und Maler. Wir danken für ihren Einsatz und gratulieren von ganzem Herzen. Bundesobmann Mag. Volker Petri Landesausschusssitzung Am . Oktober fand im evangelischen Pfarrsaal in Schwanenstadt die Landesausschusssitzung statt. Verbandsobmann Hans Waretzi begrü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] en Vordruck zum Registrieren der Luftdruckschwankungen. Das eigentliche Barometer war ein sensibles Aneroid (luftleere Metalldose) mit verlängertem Zeiger, an dessen Ende ein mit Tusche nachfüllbarer Schreiber angebracht war. In den Zeilen und Kolonnen der Vordrucke des Meteorologischen Instituts Bukarest (IMH) wurde die Messreihe akribisch aufgelistet ­ als Teil der meteorologischen Jahrbücher Rumäniens. c.) Im Garten stand die weiß gestrichene Wetterhütte (englische Hütte, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] ns allen Ehre macht: ,,Wie hat es geschmeckt? Keller, Kammer, Küche in Agnetheln, Siebenbürgen", ein Lesebuch ( Seiten), herausgegeben im Auftrag der HOG Agnetheln. ,,Es sind keine professionellen Schreiber dabei, aber Liebhaber im wörtlichen Sinn: Die das lieb haben, womit sie so lange befasst waren", heißt es im Vorwort. Herzlichen Dank all denen, die zu dem ansprechenden, reichhaltigen und nützlichen Lesebuch beigetragen haben! Das Buch kann zum Preis von Euro, zuzüg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 4

    [..] für deren Eingliederung in die Wirtschaft eine Lösung gefunden werden sollte. Zurzeit seien die sächsischen Bauern jedoch als Folge der Agrarreform von Hunger bedroht. Abschließend betont der anonyme Schreiber: ,,Wir haben demnach inmitten des rumänischen Volkes eine ansehnliche Zahl von Menschen mit verschränkten Händen im Schoß (weil sie enteignet wurden), von denen wir, wenn für ihre Verwendung ein rechtlicher Funktionsrahmen gefunden wird, die betreffenden Regionen nicht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 9

    [..] ührung. Nach einem Csarda-Abendessen mit Folkloreprogramm übernachteten wir im Hotel Mercure Duna. In Klausenburg begrüßten uns der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. Paul Jürgen Porr, und Prof. Schreiber. Sie führten uns durch die Stadt und ließen uns durch ihre Erläuterungen Klausenburg mit anderen Augen sehen. Herzlichen Dank. Die nächsten drei Tage übernachteten wir in Bistritz. Der Großteil der Mitreisenden war aus Nordsiebenbürgen. So fuhren wir mit Taxis in unsere [..]