SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Martin«

Zur Suchanfrage wurden 2926 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] inder, Bodenhof; Horst Bruss, Fluren; Dr. Ernst Deutsch, Nürnberg; Johann Bosch, Salzgitter; H. Wilk, Mannheim; Landesverband Niedersachsen; Georg Hoos, Hannover; Hans Reingruber, Troisdorf; Georg Schuster, Rosenhof: Olga Bartenbach, Theenhausen; Johann Markel, Frankfurt; Dr. Ernst Roth, Langenberg; D. Borgardt, Bremervörde; Emma Schuller, Kloppberg; Reimer Kellner,Inden/Jülich; Hedwig Gläßer. Cuxhafen, Johann Rill, Gereisried; Charlotte Dähn, Worms; Johann Paal, Frankfurt; R [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] Maria Csöff, Pfahlenheim; Erika Kelp, München; Erich Dürr, Schwäbisch-Hall; Hugo Binder, München; Michael Beer, München; Dr. Michael Preuß, Baldham; Dr. Rudolf Friedsam, MünchenPasing; Hedl Zeller, Tübingen; Edgar Teutsch, München; J. v. Zelechowski, Augsburg; Friedrich Binder. München; Lilo Skoda, Strub; Georg Schuller, München; Olga Kastner, TO.-Pasing; Alex. Kolomyjezuk, Hof/Saale; Karl Schönauer, Mü.Pasing; Eugen Wittmayer, Gartenberg; FritzSturm, Pifmasens; Helmut Csall [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] n-Grunewald, . . Lutsch Peter, geb. . . . Bukarest, Berlin-Grunewald, . . Mai Maria, geb. . . , Groß-Scheuem, Bierde - über Walsrode. Krs. Fallingbostel. Martin Peter, geb. . . , Heldsdorf, Clausthal-Zellerfeld. Martin Ottilie, geb. . . , Heldsdorf, Clausthal-Zellerfeld. Meltzer Andreas, geb. . Gierlsau, Schlitz, Hessen, Ki-s. Lauterbach, . . Meltzer Regine, geb. Schunnl, geb. . . , Gierlsau. Schlit [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] tadt. Es folgen Namen und Bedeutung wie Asnath, Mederus, Charlotte Melas. Die Pflege der Musik setzt bald ein: wir hören von Heldenbergs, Larcher-Hochmeister, Gmeiner, Brenneberg, Honigberger u. a. Das Wirken von Grete Csaky-Copony, Trude Schullerus und der · Bildhauerin Margarete Depner wird uns besonders vor Augen geführt. Im Schrifttum wird der Mundartdichterin Anna Schuller - Schullerus, Thusnelda Henning und Gerda Mieß, die in der Heimat noch rege tätig ist, besonders ge [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] versammlung um Uhr vorm. beginnen und dann unabhängig von der Anzahl der Anwesenden beschlußfähig sein. Nachbarschaft Eferding Am . März fanden im Vereinsilokal Neuwahlen für das Jahr statt. Es wurde bei reger Beteiligung gewählt. Obmann und Nachbanvater: Martin Wachsmann, Wagrein bei Eferding, . Stellvertreter: Michael Wolf, Fraham bei Eferding, . Stellvertreter: Michael Schuller, Alkoven. Schriftführer: Adolf G. Schulier-Schenker, Fraham bei Eferding. Kassi [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] in Plattling. Maria, Arnold und Christa Roth aus Frauendorf bei ihrer Mutter in Oberhausen. Fritz Schall aus Meschen bei seiner Mutter in Herzberg/Harz. Michael und Maria Schmidt aus Maniersch bei ihrem Sohn in Uffenheim. Maria Schuller aus Deutsch-Zepling bei ihrem Sohn in Ohrenbach. Peter und Maria Schultz aus Heitau bei ihrer Schwägerin in München. Wilhelm und Hilda Teutsch aus Kronstadt bei ihrem Schwiegersohn in Braunschweig. Maria Wagner aus Rauthai bei ihrem Vater in G [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] tete über den Stand der vermögensrechtlichen Verhandlungen mit Rumänien, weiter über die vorbereitenden Verhandlungen mit Deutschland und über die Familienzusammenführung. Darüber hinaus sprach er über das Pensionsgesetz der selbständigen Wirtschaftstreibenden und Bauern. -- Zum Schluß berichtete Landesobmann Schell über den am . und . Juli abzuhaltenden Heimattag in Wels und ersuchte alle Landsleute, vollzählig zu erscheinen. Anschließend wurden einzelne Fragen bean [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] en. . Inzwischen hatte Professor Dressler den Gedanken eines Oratorienchores sich auch zu eigen gemacht und trieb mit Hilfe von Dr. Ernst J e k e l i u s , der mit dem ,,Hohen Rat" der Gewitterwolken Fühlung nahm, die Werbung von Männern erfolgreich vorwärts. Die Namen dieser männlichen Gründer sind: Konrad Schuller, Dolf Hienz, Erwin Wittstock, Gustav Arz, Hans Szegedi, Konrad Klein, Konrad Hillner, Koloman Michnay, Luit Michaelis, Paul Klöess, Günter Wellmann, Erwin Nagy, W [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] ahren väterlicherseits waren Gutsbesitzer in Magyaro, deren Lebensstil durch den Verkehr mit den ungarischen Landedelleuten beeinflußt war. Mütterlicherseits war sein Urgroßvater der evangelisch-sächsische Pfarrer und Dechant Daniel Schuller in Botsch. Seiner persönlichen Neigung für die Naturwissenschaften folgend, wählte er das Studium der Medizin und zog auf die Universität nach Wien. Die glanzvolle Kaiserstadt, elegant, heiter und lebenslustig, Mittelpunkt der Monarchie z [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] ard Trütsch, auch in diesem Jahr eines abzuhalten. Ein strahlend blauer Himmel und lachender Sonnenschein empfing uns am Morgen des . Juli und die vom Kreisverband Mannheim organisierten Omnibusse waren bald alle besetzt Lachend und fröhlich singend fuhren wir dann zu dem großen Festplatze, der mitten im Schwetzinger Walde lag. Hier bot sich uns ein buntes -Bild, man dachte, mitten in einem siebenbürgischen Wald zu stehen. Landsleute aus nah und fern waren hier eingetroffen* [..]