SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8326 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 3

    [..] ie Anregung zu diesen Veranstaltungen, die monatlich einmal stattfinden sollen, gingen sowohl von Seiten unserer Landsleute, als auch von einheimischen Freunden unserer Volksgruppe aus. Wie Dr. Oskar Schuster, der Leiter unserer Münchener Kreisgruppe in einer einführenden Ansprache betonte, soll es Ziel dieser Zusammenkünfte sein ,,zwischen Einheimischen und Vertriebenen in verstärktem Maße eine Verbindung von Mensch zu Mensch zu schaffen". Die jüngste Vergangenheit habe die [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 5

    [..] Wlassak Geschäftsführerin Anneliese Teutsch. Ausschußmitglieder: Liesel Mild, Melitta Lukas, Gustav Bügelmayer, Dr. Helmut Fronius, Ing.'Martin Horeth, Dipl.-Ing. Siegfried Möckesch, Dipl.-Ing. Ernst Schuster, Lehrer Wellmann. Erfolgreidie Spendenaktion München. Der Aufruf zur Weihnachtsspende hat, einer Mitteilung des Sozialreferates des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zufolge, ein sehr erfreuliches Resultat ergeben. Insgesamt liefen , DM an Spenden ein. Davon w [..]

  • Folge 1 vom Januar 1951, S. 6

    [..] R GERMANISTENSCHULE ( Exemplar) ist meistbietend zu verkaufen. Von dem Erlös sollen Medikamente für den kranken Verleger beschafft werden. Die Vermittlung übernimmt aus Gefälligkeit Dipl.-Ing. Ernst Schuster, Frankfurt/Main-Sindlmgen, Gustavsallee . Übersetzungen Von dem Oberlandesgerichtspräsidenten in Nürnberg wurde ich in das Sachverständigenregister als ,,Dolmetscher (ungarische und rumänische Sprache)" eingetragen. Ich bin berechtigt, beglaubigte Übersetzungen aus dem [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 1

    [..] nnschaften, Axel de V r i e s , die beiden Münchner Oberbürgermeister sowie die Vertreter der landsmannschaftlichen und sonstigen Vertriebenenorganisationen. Der Heimat gedenken wir Dann gedachte Dr. Schuster der unvergessenen Heimat, der Daheimgebliebenen und der Toten: »Der Heimat gedenken wir und der von uns ·getrennten Lieben dort. Der Städte, der Dörfer, Fluren, Wälder und Gebirge. Und der Opfer gedenken wir, die unsere Generation bringen mußte. Kein Opfer ist vergeblich [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 4

    [..] l der Großküche in München, , einen K a t h r e i n b a . Beginn Uhr. Tanz bis zum Morgen! Eintritt DM .--. Es spielt die siebenbürgische Blasmusik-Kapelle. gez. Dr. Oskar Schuster Leiter des Kreises München gends hemmten bürokratische Schranken die menschliche, im Glauben begründete Begegnung. Darum bildete man auch nicht etwa einen Ausschuß für Flüchtlingsfragen und übergab nun diesem alles zur Beratung, was die Flüchtlingsnot betraf, sondern die [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] geben bekannt: Hans Ludwig M a y e r , früher Kronstadt, , und Margrit Mayer, geb. Haller. Schwenningen a. Neckar. Wir haben, geheiratet: Georg S c h u s t e r aus Brenndorf und Anna Schuster, geb. S c h e i p aus Marienburg, jetzt wohnhaft in Weißenfeld , Post Feldkirchen. Siebenbürgische Doppelhochzeit Otto Wagner und-Irmgard Kontz Hans Fabritius und Irmgard Gross Kirchl. Trauung: Samstag, . ., . Uhr München -- Lukaskirche Frl. Kontz ist seit vier J [..]