SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Ball 2014«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 12

    [..] nntag, dem . März, . Uhr, in der St.-Pauls-Kirche, , in Dinkelsbühl statt. Veranstalter sind die Evangelische Kirche Dinkelsbühl und die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen der Siebenbürger Sachsen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten, die jeweils zur Hälfte für die evangelische Kirche und für die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen gedacht sind. Initiator dieses Konzertes ist Gerd Duda aus Steinheim. Das Repertoire der Drehorgelspi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] diesem sehenswerten Faschingsumzug dabei sein. Abfahrt ist beim evangelischen Gemeindehaus in Mergelstetten um . Uhr. Der Faschingsumzug startet um . Uhr in Dischingen. Nach dem Umzug trifft man sich dann wieder im evangelischen Gemeindehaus in Mergelstetten, um das närrische Treiben ausklingen zu lassen. Martin Schuster Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Erste Proben im neuen Vereinsheim Auch wenn noch nicht alle Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind und die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Konrad Gündisch nutzte seine erste Neujahrsansprache zu einem konzentrierten Plädoyer für die Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Diese halte die Gemeinschaft zusammen und sei die Dimension, die in der Zukunft sowohl materiell als auch geistig übrig bleibe. Obwohl Kultur in Alltag und Politik oftmals nur ein Nischendasein führe, sei die Erhaltung und Pflege dieser Ku [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 3

    [..] agen einbeziehen. Als weitere Neuigkeit bieten wir die Garderobe diesmal kostenlos an, um die Wartezeiten beim Eintreffen unserer Gäste zu verkürzen. Neu ist auch die Festlegung des Termins: Den Großen Siebenbürgerball möchten wir von nun an immer am letzten Samstag im Januar abhalten. Damit kommen wir auch den Kreisgruppen bei ihren Planungen entgegen, um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Welche Ehrengäste erwarten Sie beim Ball? Ballausschuss: Es ist uns gelungen Dr. Mar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] ng zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing, Maria Emmer, geb. Benesch, aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . Februar in Ried, sowie Christine Priller zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing. Frank Schleßmann NachbarschaftTraun Neues Museum der Siebenbürger in Traun eröffnet: Das Museum der Heimatvertriebenen ­ also der Siebenbürger Sachsen und des Heimatund Trachtenvereins Ruma (Donauschwaben) ­ ist übersiedelt und befindet sich nun im ,,Steinhumergut" (ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] wurde. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren und den vielen Helfern, die zum guten Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Roswitha Depner Einladung zum Faschingsball Die Kreisgruppe lädt alle Siebenbürger und deren Freunde aus der nahen und weiteren Umgebung für den . Februar zum Faschingsball nach Treuchtlingen ein. Der Ball findet wie auch die letzten Jahre im Vereinsheim des VFL Treuchtlingen e.V. im Treuchtlinger Stadtteil Gstadt statt. Beginn: . Uhr, Ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20

    [..] Kreisgruppe Schorndorf Feliz Navidad and Merry Christmas Der Einladung zur Adventsfeier der Kreisgruppe folgten am . Dezember viele Gäste. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf sorgte wieder mit der Hallendekoration und einem großen geschmückten Weichnachtsbaum für vorweihnachtliche Stimmung. Sie übernahm auch die Bewirtung, lockte mit leckeren Kuchen und spielte Weihnachtslieder auf. Danke an alle Helfer und die Leiter der Gruppe, Bernhardt Staffendt und Emil Kaiser, für [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Mici und Baumstriezel immer beliebter Bereits zum vierten Mal in Folge waren die Siebenbürger Sachsen Böblingen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Sindelfingen vertreten. Von Freitag, dem ., bis Sonntag, den . Dezember , wurden Mici und siebenbürgische Bratwurst, dazu Glühwein oder wahlweise Kinderpunsch angeboten und gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Kaum war der Grill in Betrieb, waren auch die ersten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 23

    [..] hnt im ersten Quartal abgebucht. Mitglieder, die ihren Beitrag selbst überweisen, zahlen diesen bitte bis Ende März auf folgendes Konto der Landesgruppe NRW bei der Sparkasse Aachen: Verband der Siebenbürger Sachsen IBAN: DE BIC: AACSDEXXX Im Verwendungsnachweis bitte den Namen und die Mitgliedsnummer (siehe Adressaufkleber auf Seite dieser Zeitung) angeben. Sollten Sie einen Dauerauftrag eingerichtet haben, denken Sie bitte daran, diesen auf die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 11

    [..] nd präsentierten drei Tänze, die zusätzlich von ihren Gesängen begleitet wurden. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, der aus Zeitgründen erst zu diesem Zeitpunkt zur Feier kam, war begeistert. In seiner Rede betonte er, dass die Siebenbürger Sachsen ein Privileg für die Stadt Augsburg seien, sowie die beeindruckende Stärke im Bezug auf den Kulturerhalt, der bis in die jüngste Generation nur selten in einem ähnlichen Ausmaß vorhanden sei. Außerdem hob er Hans-Otto Zerwes, der se [..]