SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Satzung«

Zur Suchanfrage wurden 621 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18

    [..] iesem Jahr hatte der Vorstand der Kreisgruppe zum traditionellen Herbstball in die Maintalhalle nach Mainaschaff geladen. Vorsitzender Horst Wädt begrüßte am . November die zahlreich erschienen Gäste von nah und fern. Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben sowie deren Freunde und Bekannte waren froh, wieder das Tanzbein schwingen zu können und gemeinsam die siebenbürgische Gemeinschaft zu genießen. Und wer die Siebenbürger Sachsen kennt, weiß, dass die Tanzfläche sich gleich [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] nt bleibt und keine Rücktritte oder krankheitsbedingtes Ausscheiden erfolgen, so dass eine geschlossene, handlungsfähige Mannschaft zusammenbleibt und erfolgreich wirken kann. Vier Jahre lang haben Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Bundesvorsitzende geführt. Wie fällt Ihre Bilanz aus hinsichtlich positiver Entwicklungen und Erfolge, was ist misslungen bzw. steht weiterhin auf der Agenda? Sehr erfreulich ist das Engagement der SJD (Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] klinik Löwenstein übersiedelte. Schloss Horneck stand zum Verkauf an. Auf Initiative des Journalisten Oskar Kraemer, der damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war, beschlossen Personen ­ unter anderen Richard Langer, Dr. Erich Phleps, Dr. Richard Weindel, Erwin Wonner, Julius Wonner und Julius Zimmermann ­, das Schloss und die dazu gehörenden Liegenschaften zu erwerben und zu einem Heim für ältere sieb [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Ein Jahresausklang mit Erfolgsbilanz und Zuversicht Versammlung der HOG BistritzNösen und NordsiebenbürgerTreffen So ein Jahresabschluss! Jubelnswert! Nach der Teilnahme im April am Bistritzer Ostermarkt, im August am Stadtfest ,,Großer Sommermarkt", im September am Sachsentreffen mit großer Gedenkveranstaltung ,, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen" wurden unsere Mitgliederversammlung und das Nordsiebenbürger Treffen am [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] er Bundesgeschäftsstelle geprägt gewesen. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter hat sich u.a. für die Mundart- und Trachtenpflege, die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften und als Moderatorin in den Siebenbuerger.de-Diskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] in den Vorjahren wollen wir gemeinsam einen schönen und besinnlichen Adventsgottesdienst feiern, der musikalisch umrahmt wird vom Klang des Chores der Heimatgemeinden Reußmarkt/Großpold und der Siebenbürger Dorfmusikanten Reußmarkt. Anschließend sind alle Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus der Dankeskirche eingeladen, bei dem es Kaffee, Tee, Glühwein, Schnaps und Striezel geben wird. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Reußmarkter Nachbarschaft [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5

    [..] ich wieder an, nach Siebenbürgen zu reisen, und spürte, wie mich diese Reisen erfüllten. Es waren Reisen zu mir selbst, die letzten fehlenden Puzzleteile waren gefunden. Seither ist mir klar, dass ich ein Teil der Siebenbürger Sachsen bin und dies auch in Deutschland bewusst und aktiv leben möchte. Beim diesjährigen Treffen in Dinkelsbühl ist mir aufgefallen, dass wenig Menschen meines Alters dabei waren. Ich fände es traurig, wenn meine Generation eine Lücke hinterlässt. Di [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden f [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] Dürr, der im . Jahrhundert als Pfarrer in Kleinpold auf über Seiten seine Predigten aufgeschrieben hat? Das Werk von Wittstock und Sienerth, ,,Die Geschichte der siebenbürgischen Literatur", sollte bei jedem Siebenbürger im Regal stehen. Ich war sehr gerne im Siebenbürgen-Institut, weil ich mich gut dort selbst versorgen konnte, und vor allem hatte ich die Möglichkeit, abends im Dachgeschoss weiter zu studieren und zu recherchieren. Nach meiner Prüfung am . Juli in K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] adtpfarrkantorin Brita Falch Leutert und Musikwart Jürg Leutert in Stolzenburg, um eine Bestandsaufnahme des verursachten Schadens zu machen. Jubiläumsaktion Werden Sie Mitglied und erhalten Sie ein Geschenk Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr sein -jähriges Bestehen. Er vertritt die Interessen der Siebenbürger Sachsen und kann das umso besser, je mehr Mitglieder er hat und je aktiver der Einzelne mitwirkt. Wenn Sie diese Erke [..]