SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Bibliothek«

Zur Suchanfrage wurden 2570 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] du Nebert, Dr. Thomas Schneider beantworten seine Fragen. Anschließend gab es Fragen der Zuhörer aus dem Saal an das Podium. Die Teilnehmer des Podiums im engagierten Austausch. Foto: Volker Plattner Siebenbürgische Bibliothek: Betriebsferien Vom . bis . September bleibt die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv wegen Betriebsferien geschlossen. Weitere Informationen: www.siebenbuergen-institut.de, Telefon: ( ) , E-Mail: [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] eit als Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e. V. ( bis ) wurde der Um- und Ausbau des Schlosses zum Kultur- und Begegnungszentrum geplant und durchgeführt. Die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv bekamen neue Räume im Schloss (z.B. neuer Lesesaal, neue Büroräume, neues Archiv), für das Museum wurde ein neuer Eingang gebaut und die vorbereitenden Arbeiten zum Umbau/Innenausbau der jetzt neu eröffneten Gemäldegalerie durchgeführt. Z [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] tember fand in Weißenfels an der Saale die Internationale Tagung ,,Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel" statt. Die Tagung anlässlich des . Geburtstags Samuels von Brukenthal konnte vom Siebenbürgischen Museum dank einer Sonderförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und dem Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidel [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] mit Bekannten und Freunden. Wenn die Blasmusik spielte, war die Tanzfläche gleich belebt. Ein Bücher- und Informationsstand des Kreisverbands, der von Mitgliedern des Vorstands betreut wurde, bot Probeexemplare der Siebenbürgischen Zeitung und Mitgliedsanträge für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an. Einige Flohmarktstücke und alte Bücher aus der Bibliothek konnten gegen eine Spende erworben werden. Angelika Meltzer bot die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] itrag zur Völkerverständigung" Deutsch-Rumänische Regierungskommission tagte in der Europäischen KulturhaupstadtTemeswar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an d [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] sitzender des AKSL (), als Du den Vorsitzenden Günther Tontsch und mir mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden hast. Als Ideengeber für und späterer Vorsitzender des Fördervereins hast Du die Siebenbürgische Bibliothek vor der Auszehrung bewahrt und damit das kulturelle Gedächtnis vornehmlich der Siebenbürger Sachsen auf Dauer zu sichern gewusst. Für das Siebenbürgen-Institut, das Deiner Initiative und der von Günter Tontsch seine Existenz verdankt, hast Du als Kultur [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] ndigkeit und ihres bedrohten Volkslebens. So hielten sich die lebendige Singtradition und die mündliche Überlieferung einiger alter Lieder in Siebenbürgen länger als in den deutschen Kerngebieten. Als siebenbürgische Eigenprägungen gelten z. B. die ,,Waisenlieder", entstanden im . Jahrhundert, das durch Thronstreitigkeiten und leidvolle Türkenkriege geprägt war. Das wohl bekannteste der alten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder ist die aus der Minnezeit stammende Ballade [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14

    [..] er Kreisgruppe Ingolstadt, Gerda Knall, begrüßte die Ehrengäste und alle Besucher und hob die starke Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe hervor, die bestrebt sei, die Techniken des Kronebindens zu erlernen, um diesen siebenbürgischen Brauch fortzuführen. Zu jedem Kronenfest gehört ein Festgottesdienst, den diesmal Pfarrerin Annette Kuhn hielt, musikalisch begleitet von der Burgberger Singgruppe mit ,,Wenn ich o Schöpfer deine Macht" und ,,Geh unter der Gnade" sowie der Blaskapel [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] mäniens Präsident Klaus Johannis wurde in der Frankfurter Paulskirche mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an d [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] achsen leben, und Aylmer dominiert Horeth zufolge die Unterstützung der verschiedenen Kulturgruppen (Bands, Chöre, Tanzgruppen, Kindergruppe). Es werde darüber hinaus auch gespendet, wie etwa für die Siebenbürgische Bibliothek, Schloss Horneck und für das Sozialwerk. Den jüngsten Mitgliedsverband der Föderation (seit ) stellte der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) vor. Seinen ersten Kontakt mit der Föderation, so erinnerte sich Dr. Pau [..]