SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Theatergruppe Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 255 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April dem lieröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Rudolf Mild lebt nicht mehr Rudolf Mild, der langjährige Vorsitzende und seit Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, lebt nicht mehr. Er starb im . Lebensjahr nach schwerem Leiden am . März in Nürnberg. Rudolf Mild war ein vom Schicksal sicherlich nicht verwöhnter, äußerst fleißiger und aufopferung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] f». Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Kreisgruppe München/Nachbarschaft Haar Siebenbürgischer Gottesdienst Die Nachbarschaft Haar der Kreisgruppe München lädt alle Landsleute und deren Freunde für den . November, ab Uhr, zu einem siebenbürgischen Gottesdienst mit Pfarrer Schuster aus Landshut in die Evangelische Jesuskirche, , nach Haar ein. Anschließend an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein statt. Für Speise und Trank i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März *u$ dem Veröandsleöen Kreisgruppe Würzburg Mitgliederversammlung Am . Februar fand in Würzburg die ordentliche Mitgliederversammlung der dortigen Kreisgruppe der Landsmannschaft mit Vorstandsneuwahlen statt. Für den entsprechenden musikalischen Rahmen sorgte dabei die ,,Siebenbürgische Trachtenkapelle" unter Leitung von Martin Schuller. In seinem Bericht brachte der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred Müller-Fleischer, z [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell dem Vetbundsleben Kreisgruppe München Fahrt nach Siebenbürgen Zu unserem Pfingststreffen in Dinkelsbühl wird auch eine Kulturgruppe aus Siebenbürgen eingeladen. Wir schicken einen Bus nach Hermannstadt, um die Teilnehmer abzuholen. Da er quasi ,,leer" hinunterfährt und nachher wieder leer heraufkommt, besteht für einige Mitglieder der Landsmannschaft der Kreisgruppe Zur Verstärkung der Tanzgruppe München suchen wir einen Akk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Leichentuch für Dörfer in Siebenbürgen" Siebenbürgertreffen in der Schweiz Am . August versammelten sich in Wallbach am Oberrhein in der Schweiz lebende Siebenbürger Sachsen zum . Mal zu ihrem jährlichen Treffen. Das gesellige Zusammensein stand diesmal unter dem Eindruck der Großkundgebung vor dem Schweizer Bundeshaus und der Rumänischen Botschaft in Bern gegen die Zerstörung von Dörfern in Rumänien, die am V [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] Isaraugaststätte, von bis Uhr. Liebe Kinder, kommt alle maskiert! Wir bitten die Eltern um belegte Brötchen oder Salzgebäck. Die Getränke sind kostenlos. Für die Kleinen werden Spiele organisiert. Bringt Frohsinn und gute Laune mit. Der Vorstand Siebenbürgische Bücherei (Fortsetzung von Seite ) Roth, München; Landsmannschaft der Banater Schwaben, München; Dipl.-Ing. Michael Fritsch, Schweinfurt; Klaus Meschendörfer, München. * Für Geldspenden, die Uns Gelegenheit geben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Frauenkreis München: Ein gehaltvoller Abend! Für unseren letzten Abend danken wir Frau Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s , Fred S a l m e n , Frl. Roswitha G ä r t n e r und Frau Maria G u n i. Frau von Friedeburg würdigte unseren Märdiensammler Joseph H a l t r i c h und machte sich Gedanken über den symbolischen Inhalt unserer Märchen, z. B. wie hier noch Gerechtigkeit herrscht und der Arme, der Kleine schließlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] ,,Kirche" von den Siebenbürger Sachsen in Österreich empfunden und gelebt werden. Gab es vor und noch während des Kirchentags Stimmen, die sagten: Kirche und Landsmannschaften würden zu verschiedene Bereiche siebenbürgischen Lebens abdecken, als daß ein Miteinander möglich wäre, wurden nach den Tagen in Wels diese extremen Meinungen beider Richtungen bedeutend leiser! Entscheidendes hierzu ging in den Diskussionen und in der Festpredigt vom evangelischen Bischof A. B. in Öst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . April JUGENDFORUM Jugendgruppen stellen sich vor: " Berlin Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Berlin, --, Berlin , Tel. () ; DJO-Berlin, --, Berlin , Tel. () . Hamburg/ Schleswig-Holstein Jugendreferent: Arthur Drottlef, , Bettmar, Tel. ( ) ; Jugendbeauftragte: Dorothea Simonis, a, Hamburg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Trachten, Lieder, Gedichte, Gespräche in München Trachtenpflege einmal anders Am . Februar ging es im Haus des Deutschen Ostens in München anders zu als an den vorangegangenen Besprechungsabenden zur Trachtenpflege. Auch die Teilnehmerzahl war diesmal mit den fünfzig Mitgliedern des eingeladenen Traunreuter Chors größer als sonst. Daß wir jedoch nicht bloß zu einem gemütlichen Beisammensein gekommen waren, zeigten die aus [..]