SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisches Dorf«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] Kulturzentrum Gasteig; Freitag, . Dezember, . Uhr: Film ,,Box", im Filmmuseum; Sonntag, . Dezember, . Uhr: Abschlussfilm ,,Miracolul din Tekir" (Das Wunder von Tekir), in Anwesenheit der Regisseurin Ruxandra Zenide, zudem feierlicher Abschluss des Filmfestes und der Rumänischen Kulturtage . Weitere Einzelheiten finden Sie unter: www.geforum.de. Rumänische Kulturtage in München F A R C A - V E R L A G Martha Liess: Siebenbürgisches Kochbuch, Kunstledereinb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] schleppt war ­ Lager Petrovka. Bitte melde dich bei Günther Guni. Telefon: ( ) Anzeige GROSSER SIEBENBÜRGERBALL MUSIK · TOMBOLA · SHOW-ACT AKUSTIK-BAND Karten: ,­ ¤ · Ermäßigungen: Verbandsmitglieder ,­ ¤, SJD-Mitglieder ,­ ¤, Jugendliche unter Jahren ,­ ¤ Pro verkaufter Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch Tisch für Sin [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] sheimer Kulturvereins Kulturetta und der evangelischen Kirchengemeinde mit ihrem Pfarrer Jochen Zimmermann anwesend. Beim anschließenden Empfang kamen viele der Anwesenden bei einem Glas Sekt über das verbindende Thema der Schau, aber auch die Zukunft von Schloss Horneck als siebenbürgisches Kulturzentrum ins Gespräch. Die Ausstellung ,,Reformation im östlichen Europa ­ Siebenbürgen" ist noch bis zum . Oktober jeweils dienstags bis sonntags und am Reformationstag von [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 11

    [..] ansprachen am Sonntag wurde diese beispielgebende und in ihrer Art einzigartige Eigenleistung der Siebenbürger Sachsen gelobt. Am Samstagnachmittag war ein guter Teil der Veranstaltung der Carl Wolff Gesellschaft im Kleinen Schrannensaal den Plänen zur Nutzung des Schlosses als siebenbürgisches Kultur und internationales Begegnungszentrum gewidmet, mit regen Diskussionen und wichtigen neuen Anregungen. In der Podiumsdiskussion am Montag wurde erneut dieses Thema angesprochen [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24

    [..] eiländereck, die ­ wie immer ­ am Himmelfahrtswochenende stattfinden soll. Der Kassenprüfer Viktor Stefanie legte das finanzielle Gebaren der Kreisgruppe dar. In seinem Bericht erläuterte er das negative Gesamtergebnis für , das insbesondere auf die Spende an das Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck zurückzuführen ist. Gerhard Schneider bestätigte die korrekte Führung der Kasse. Die anwesenden Mitglieder erteilten daraufhin die Entlastung des Vorstandes. Nach ei [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 26

    [..] he unter der Leitung von Irina Brodtmann gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Die Orgel spielte Uta Hartwig. Der Vorstand, Mitglieder der beiden Tanzgruppen ,,Karpatentänzer" und ,,Kokeltaler" und weitere Gottesdienstbesucher, darunter auch einige Kinder, hatten ihre Festtrachten angezogen und verliehen dem Gottesdienst damit ein besonderes siebenbürgisches Flair. Jonas Roth, der Küster der St. Petrus Kirche, ebenfalls aus Siebenbürgen stammend, überreichte jedem der [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] für die Zukunft sichern! Wenn Sie dazu beitragen wollen, das Schloss mit Leben zu erfüllen, bitten wir Sie, , , , oder auch Euro und mehr auf das unten angeführte Konto des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" zu überweisen. Geben Sie auf dem Überweisungsschein unter ,,Verwendungszweck" Ihre Anschrift an. Teilen Sie uns auch per Post oder Mail mit, ob Sie mit einer Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind. [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] of. Dr. Dr. h. c. Jürgen van Buer. Einführung: Hans-Werner Schuster · . Uhr: Ausstellungseröffnung im Kunstgewölbe, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. ,,Der Erste Weltkrieg in Siebenbürgen. Aus dem Fototagebuch eines deutschen Offiziers". Einführung: Dr. Markus Lörz, Kurator Siebenbürgisches Museum Gundelsheim · . Uhr: Ausstellungseröffnung im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. . ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ­ Jahre im Dienste der Lands [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 18

    [..] men des Schlosses an diesem Nachmittag wieder Leben eingekehrt war. Zum Abschied lud Hildegard Kijek, die Vorsitzende der Kreisgruppe Böblingen, die Kreisfrauenreferentinnen zum nächsten Treffen nach Böblingen ins Vereinsheim ein. Thema ist dann siebenbürgisches Hefegebäck. Mal schauen, was sich die Frauen dazu einfallen lassen. Hoffentlich erlebt ,,unser" Schloss Horneck in Gundelsheim noch viele solcher Veranstaltungen und kann sich als würdiger Hort für unsere Bräuche und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 3

    [..] cht provokant, wie es denn die Anderen halten. Stehen sie erkennbar zu dieser Jugend, zum Verband, zu den Werten der Jubilare ­ dann ist ihre Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft genau die richtige Entscheidung. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat in seiner Frühjahrssitzung am . März in München bezüglich des Festabzeichens für den Heimattag beschlossen: Das Abzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berech [..]