SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk«

Zur Suchanfrage wurden 1477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] in Richtung Süden begeben. Aus Mecklenburg werden gemeinsame Manöver der Roten Armee und der Volksarmee bekannt." Auf der Konferenz der Kommunistischen Staaten in Dresden sei es zwischen Ulbricht und SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGERSACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht!i Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an; Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr ; bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse Münch [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] teilnehmen. Im Anschluß an die Mitgliederversammlung ist Gelegenheit zu gemeinsamem Abendessen, zur persönlichen Aussprache und zu zwanglosem Beisammensein gegeben. Der Vorstand der Landesgruppe Saar SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSIN Vergeßt die erbetene Spende nicht l Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr ; bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse Münc [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3

    [..] denktagen ihre lieben Toten mit Kränzen und Gebinden zu grüßen. SCÄIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht! Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr ; bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse München, Postscheckamt München Kto.-Nr. zu Gunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Kto.-Nr. . Einzahlungen bei den Raif [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] nd dann kam die Bescherung. Sie bereitete viel Freude, denn die auf einen großen ,,Gesamtwunschzettel" notierten Einzelwünsche wurden erfüllt, und dazu bekam jeder noch zwei schöne Handtücher aus dem Sozialwerk unserer Landsmannschaft. Mit Gebet und Lied schloß die Feier. Der Sylvesterabend wurde wieder festlich begangen. Schallplattenmusik und Darbietungen aus dem Kreis der Anwesenden wechselten einander ab, und schließlich erklang im Fernsehen das Glockengeläute zum Jahresw [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] n nicht nur das Ergebnis einer großartigen Leistung heraus, sie SOWALWERK DER SfEMNBÜRÖfl? SÄCHSIN Vergeßt die erbetene Spende nicht l Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Si«benbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr. ; bei Postschecküberweisungen an: Städtisch« Sparkasse München, Postscheckamt München Kto.-Nr. zu Gunsten Sozialwerk der Siabenbürger Sachsen Kto.-Nr. . Der Einlieferungsschein [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] renken sich die Dinge ein." der Bericht auch manchem bisherigen Zweifter die Augen öffnen konnte über Umfang, aber auch Erfolg dieser Tätigkeit. Erst wenn man sich das vorstellt, daß z. B. in der dem Sozialwerk unterstellten Kleiderkammer j e mehrer« hundert Herrenmäntel, Damenmäntel, Herrenanzüge, Damenkleider, Kinderkleider, Hemden und Schuhpaare gesammelt und hilfsbedürftigen Landsleuten in der neuen und in der alten Heimat zugestellt wurden, kann man den Wert dieser Arbei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] . . , und Schneider Gisela, geb. . . , aus Bistritz nach Massen, Kreis Unna, Durchgangswohnheim. Egbers Karin, geb. . . , aus Hermannstadt nach Düsseldorf, . SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht! Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr. ; bei Postschecküberweisungen an: Städtisch» Sparkasse Münc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3

    [..] n Anneliese B a r t h m e s bitten wir, auch in der Zukunft so zu schalten und zu walten, daß es in unseren Reihen nebst ernster Arbeit zwitschert und singt. Ganz gegen ihren Wunsch muß ich hier auch SOZIALWERK DER SIEBENBÜR<RSACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht li Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München Kto.-Nr. ; bei Postschecküberweisungen an: Städtisch« Sparkasse Münc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] lter Landesobmann Ernst Haltrich nicht nehmen lassen, zur Feierstunde zu kommen und persönlich die Grüße und Wünsche der Landsmannschaft zu übermitteln. Der Landesobmann überreichte nicht nur die vom Sozialwerk bereitgestellte kleine Gabe, sondern brachte auch viel Freude durch die Vorführung des Filmes vom Trachten- und Heimattag zu Pfingsten in Wels. Die Adventsandacht hielt Pfarrer Dieter Kelp aus Linz und einen Beitrag von Heinrich Zillich ,,Wir hamstern Christbäume" [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1

    [..] drückten. Deine Spende sei ein Dank an unsere alte Heimat Siebenbürgen. Erhard Plesch Bundesvorsitzender Hans Philippi . Vorsitzender Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München, Kto. Nr. T, bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse, München, Postscheckamt München, Kto. Nr. zu Gunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Kto. Nr. '. Der Einlieferungssche [..]