SbZ-Archiv - Stichwort »Spenden Für SChloss Horneck«

Zur Suchanfrage wurden 1059 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] enigen, die an der Kinderlandverschickung teilgenommen hatten, sich dessen gerne erinnerten, wohl in späteren (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die an [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] gen, mit der der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ins Leben gerufen wurde. Das historische Bauwerk in Gundelsheim beherbergt schon seit Jahrzehnten das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv. Die Existenz und die Zukunft dieser wichtigen Institutionen auf Schloss Horneck zu sichern, war und ist das Hauptmotiv für den Kauf und den Betrieb des Schlo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7

    [..] nd Auflagen der BKM, die der Schlossverein eigenständig zu erfüllen hat. ,,Unseren zahlreichen Spendern und privaten Förderern gegenüber stehen wir besonders in der Verantwortung: Die projektbezogenen, aber auch allgemeinen Spenden werden zweckkonform mit großer Sorgfalt ausgegeben und es wird darüber laufend berichtet", so Heidrun Negura, die das Marketingkonzept verfasst und das Spendenprojekt initiiert hat. Finanzielle Stabilität Um die finanzielle Stabilität zu sichern, m [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 10

    [..] die zeitgenössischen Unterlagen von Institutionen aus Siebenbürgen. Aber: Schriftgut historischer siebenbürgischer Vereine findet durchaus seinen Weg in die Bücherburg am Neckar, überwiegend durch Spenden von Privatpersonen oder gelegentlich durch Ankauf. Anders verhält es sich mit gegenwärtigen siebenbürgischen Vereinen, die ihren Sitz in Deutschland, Österreich oder anderswo außerhalb Siebenbürgens haben. Da ist Gundelsheim die erste Anlaufstelle für abzugebende Unterlagen [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] gnisreiche Zeit zurückblicken und vielen Spendern DANKE sagen. Trotz des ersten halben Jahres in einem unfreiwilligen Stillstand hatten einige Menschen weiterhin Vertrauen in unsere Vorhaben und Projekte und haben sich mit ihren Spenden daran beteiligt. Wir danken allen Großspendern, aber genauso herzlich all denjenigen, die mit kleineren Summen zu der Verwirklichung des Projektes ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" beigetragen haben. Jede auch noch so kleine Spende hilft. Wir da [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] ach deswegen, weil sie in diesen Fachgebieten gearbeitet haben und ihre Veröffentlichungen der Bibliothek zukommen ließen. Zur Frage des Platzes. Ja, Platz ist vorhanden und wird geschaffen. Im Laufe des Jahres konnten dank großzügiger Privatspenden und zusätzlicher Unterstützung aus dem baden-württembergischen Innenministerium zwei neue Rollanlagen mit insgesamt knapp Regalmetern angeschafft werden. Zusätzlich stehen die ehemaligen Büroräume des Siebenbürgen-Institu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] Bundesgeschäftsstelle, Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer und ihrer Assistentin Suzana Huber. Ein besonders großes Dankeschön für die zeitintensive Vorbereitung und finanzielle Komponente ging an die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck. Unterstützt wurden die Damen hier vor Ort von Roswitha Bertleff, der künftigen Mitarbeiterin der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart, und von Heike Mai-Lehni, die in der Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf tätig ist. Zudem wurde allen Bäck [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] oße Nachbarschaft betrachtet werden. Doch diese Gemeinschaft kann nur funktionieren, wenn alle sich darum bemühen, sich dafür einsetzen, damit das Sozialwerk auch weiterhin in der Lage ist, Hilfe zu leisten. Darum ist unsere Gemeinschaft auch weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen. Die Hilfe, die Unterstützung des Sozialwerkes geht aber weit über diese schnellen Notlösungen hinaus. Bei der Gründung des Sozialwerks vor nunmehr Jahren wurde festgelegt, dass dieses ausschließl [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] Axel Froese, um den Mitgliedern einerseits die wechselvolle Geschichte von Schloss Horneck nahezubringen und andererseits die Herausforderungen des Umbaus eines Schlosses zu erläutern. Die kürzlich durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit ermöglichten Themenwände (Weinland, Industriegeschichte, Musiksalons), die ein Stück siebenbürgischer Geschichte und Kultur für jeden Besucher sichtbar ins Schloss bringen, wurden von Heidrun Negura erläutert. Die Diskussion über die Zukunftsp [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] itsgruppe des Bundesvorstandes, die sich seit eineinhalb Jahren mit der Mitgliederwerbung befasst. So kann man seit Kurzem dem Verband der Siebenbürger Sachsen digital beitreten. Dies erleichtert den Beitrittsprozess. Eingeführt wurde auch Tickettune, ein OnlineVerkaufssystem, zudem können Spenden über PayPal getätigt werden. Der Videoclip ,, Gründe zum Mitgliedsein", eine Challenge, an der mehrere Kreis- und Tanzgruppen mitwirkten, hat viele begeistert. Kulturarbeit Helge K [..]