SbZ-Archiv - Stichwort »Stamp«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6

    [..] ib abzählen? Dann laßt auch eure Gewinne nachwiegen, die aus unserem Schweiß stammen." ,,Pst, Herr Direktor! Wir Ungarn lieben das Leben. Ob ihr es euch gut gehen laßt oder nicht, ist uns gleich. Wie stampft ihr aber nebenbei noch die Unsummen hervor, mit denen ihr fortwährend neue Schulen baut und kirchliche Gemeindehäuser. Überhaupt - kirchliche Gemeindehäuser! Damit ihr in eigenen Sälen tanzen könnt und mit niemand teilen müßt!" Beide lachten. Rheindt antwortete: ,,Wir sin [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] en Zusammensetzung nach der Wahl vom .. ein; um Uhr muß die Sitzung beendet sein, da der Heimattag beginnt. Es sind dies: Ackerbauschule Mediasch . Hans Acker, Ehrenvorsitzender, . Josef Stamp, Vorsitzender, . Dr. Jean Burz, . Stellvertretender, . Annemarie Müller, . Stellvertretender, . Hans Georg Felker, Studiendirektor, Organisationsleiter, . Gerhard Hans Loew, Schriftleiter, . Paul Huis, Mitglied, . Michael Gottschling, Mitglied, . Kurt Loew, Ehrenmi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] in Siebenbürgen und überreichte für langjährige Verdienste die Silberne Ehrennadel an Manfred Huber, Ernst Prediger und Wilhelm Lapka. Dem neugewählten Vorstand (Manfred Huber, Ernst Prediger, Dieter Stamp, Wilhelm Lapka, Erika Stamp, Hilde Zeck, Gerlinde Klees, Hans Bielz, Matthias Käst, Karl Zeck, Gustav Servatius) sei auf diesem Wege viel Erfolg und alles Gute gewünscht! Sächsische Fuesendech in der schwäbischen Fasnet Wie ist das mit dem sächsischen Humor? Im württembergi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] n den Frauen Ilse Liebhart, Johanna Untch und Maria Heltmann gedeckt und geschmückt worden. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank! Die musikalische Umrahmung der Feier gestalteten die Schülerin Silke Stamp und ihr Onkel Günther Stamp mit ihren Heimorgeln. Der Nikolaus beschenkte die Kinder, und die älteren Gäste erfreuten sich an deren Darbietungen. Danach wurde ein Gedicht von Frau Binder, vorgetragen von Frau Gitta Kleter, mit großem Beifall aufgenommen. Der Landesgruppenvo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] nbürgen gestern und heute. Anhand von Büchern. Handarbeiten und Kunstgewerbe wurde von den neuen Mitgliedern der Gemeinde eine Ausstellung über Siebenbürgen vorbereitet. Ein Kürschnermeister. Michael Stamp, derjetzt seine Heimat in Nürnberg gefunden hat. bestickte Pelztrachten aus Rumänien. Man konnte sich eine Vorstellung über das Leben in Siebenbürgen machen. Mich haben die Gespräche mit den Siebenbürgern beeindruckt. Die Ängste und Hoffnungen Ängste die Heimat zu verlassen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 19

    [..] sie, Herr, in deine Ilande, ist alles gut, wenn gut das Ende. Zum ewigen Frieden heimgetragen auf den Acker Gottes in Eibesdorf/Siebenbürgen im Sommer Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Tante Regina Stamp geborene Pelger * . September in Eibesdorf und Schwester, Mutter, Tante, Cousine Rosina Müller geborene Stamp * . Juli in Eibesdorf In Liebe und Dankbarkeit gedenken ihrer: Golthard Stamp und Familie in Augsburg in Erlangen Christine Friedsani, geb. Stamp Fami [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] ch die Grußadressen der Haushaltungsschülerinnen, der ehemaligen Absolventen der Marienburger und Bistritzer Ackerbauschulen und der Mediascher Veterinärschule, anschlössen. Unser Vorsitzender. Josef Stamp. führte in seiner Ansprache u. a. aus. daß mit der Deportation zur Zwangsarbeit in die UdSSR () und der Enteignung der Bauern () der Anfang vom Ende unserer jährigen Geschichte eingeläutet wurde. Durch die Enteignung auch der Mediascher Ackerbauschule und aller a [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] Fest stand unter dem Motto: ,,Hilfe für die evangelischen Minderheiten in Siebenbürgen". Zum Fest waren auch der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland, Samuel Liebhart, und sein Stellvertreter Josef Stamp, eingeladen worden; sie sollten über die aktuelle Situation der SlebenbUrger Sachsen berichten. Der Festgottesdienst fand in der alten, schönen Kirche von Niederkirchen statt, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Die Festkollekte war für die Lebensmittelhilfe der Kirc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Kontaktgespräche, Mittagessen; Uhr: allgemeines Treffen, Begrüßung, und Eröffnung durch Organisationsleiter Kurt Loew; . Uhr: Vorstellung der Neuhinzugekommenen; . Uhr: Ansprache von Josef Stamp, Leiter des Betreuungskomitees; . Uhr: Grußworte der Haushaltungsschülerin Irmgard Höchsmann und der Vertreter der Ackerbauschülen von Marienburg, Bistritz, Elisabethstadt und der Veterinär-Schule Mediasch; . Uhr: Gedenkstunde für Dr. med. vet. Michael Bonfert zu de [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 8

    [..] tees, Schlußwort und gemeinsames Mittagessen. Wir bitten darum, daß sich alle Neuangekommenen melden, um im Mai den ,,AgronomiaRundbrief mit den Anmeldeformularen zu erhalten! Meldung bei: Josef Stamp, , Kirkel , Telefon () . Drittes Großkopischer Treffen Liebe Großkopischer Landsleute! Am ./. Mai soll unser drittes Treffen in Rommeishausen bei Stuttgart stattfinden. Wir laden alle mit ihren Angehörigen und Freunden herzlich ein. Uns [..]