SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug«

Zur Suchanfrage wurden 1401 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] Tag über kann man an verschiedenen, interessanten Programmpunkten teilnehmen. Details werden noch bekanntgegeben. Außerdem sind alle Großpolderinnen und Großpolder herzlich dazu eingeladen, sich beim Trachtenumzug im Rahmen des Großen Sachsentreffens am . August in Hermannstadt zu beteiligen. Als Schlusslied wurde das ,,Christoglierl", das in landlerischer Mundart geschrieben worden ist, von der ganzen Gemeinde in Begleitung von Katharina und Martin Scheiber gesungen. Dieses [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 23

    [..] ulturnachmittag gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen in Böbingen Mittwoch, . Mai, . Uhr: Wanderung in der Igginger Gegend Sonntag, . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenumzug Anfang Juni: Zweitägiger Ausflug gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen (genauer Termin und Ziel werden noch mitgeteilt) Sonntag, . Juli, ab . Uhr: Grillfest auf den Seeanlagen in Hussenhofen Donnerstag, . Oktober, . Uhr: Bowlingturnier (für Jung und Alt) im [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] chischen Restaurant TSV Altenfurt, Restaurant & Eventsaal in Nürnberg stattfinden. Der Veranstaltungsort hat sich geändert, aber nicht unsere Vorfreude auf unser Treffen. Ein weiterer Termin wäre der Trachtenumzug beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am . Mai , zu dem wir gerne einladen, damit wir als Heimatsortgemeinschaft daran teilnehmen können. Für weitere Fragen steht Jennifer Dreghici, Jugendreferentin der HOG Rauthal, gerne zur Verfügung, E-Mail [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] er sich nach der entbehrungsreichen Pandemiezeit viele gut gelaunte, kostümierte Landsleute einfanden. Einer der jährlichen Höhepunkte ist der Heimattag in Dinkelsbühl, bei dem die HOG zum . Mal am Trachtenumzug teilgenommen und unseren Heimatort mit einer stattlichen Anzahl von Teilnehmern vertreten hat. Am . Juni feierten wir unser . Treffen in der Gaststätte ,,Palmengarten" in Nürnberg, beginnend mit einem Gottesdienst und der Feier der goldenen Konfirmation der J [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] l Rückblick auf den . Heimattag in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" fanden sich ca. Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattags am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl ein. Mit großem Applaus wurde die Trachtenabordnung des Kreisverbandes Nürnberg unter der Leitung der Kulturreferentin Gerlinde Zakel von den Zuschauern sowie den Ehrengästen vor der Tribüne begrüßt. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] stadt entsteht eine Männergruppe, wunderbar! Hauptsache, die Teilnehmenden fühlen sich wohl. Manche Landsleute treten in eine neue Lebensphase und suchen Gemeinschaft. Solche wurden neulich für einen Trachtenumzug begeistert. Über das Wecken von positiven Emotionen können wir auch neue Mitglieder für den Verband gewinnen, denn zufriedene Leute treten gerne ein. Julia Koch M.A. ist keine Siebenbürger Sächsin, betreut jedoch begeistert seit die Sammlung am Siebenbürgischen [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] hrige Jubiläum der Blaskapelle und der Volkstanzgruppe Landshut. Das Fest begann mit einem Gottesdienst in der Christuskirche Landshut um . Uhr. Danach zogen die Trachtenträger und Gäste in einem Trachtenumzug, angeführt von der Landshuter Blaskapelle, zu den Stadtsälen Bernlochner. Die Blaskapelle eröffnete das Fest, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung und einer bewegenden Festrede von Kerstin Arz, der Vorsitzenden der Kreisgruppe Landshut. In ihrer Ansprache blickte [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] ls Mitausrichter mitgestalten wird. Die ersten Programmpunkte der Landesgruppe wurden besprochen und werden dem Heimattagausschuss vorgetragen. Zudem werden sich die Kreisgruppen aus NRW verstärkt am Trachtenumzug des Heimattages beteiligen. Das zweite Hauptthema der Sitzung war die aktuelle Förderrichtlinie des Landes NRW zur Unterstützung der kulturellen Breitenarbeit im Bereich der Verbände der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Landesvorsitzender Lehni konn [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] inen spannenden Perspektivwechsel ergeben. Ja, das wird sicher sehr spannend. Ich nehme schon seit vielen Jahren am Heimattag in Dinkelsbühl teil ­ mal ehrenamtlich bei der Tanzveranstaltung oder dem Trachtenumzug, mal als Privatperson ohne Verpflichtungen. Im nächsten Jahr werde ich sicherlich einige für mich neue Aufgaben übernehmen, aber das wird sich zeigen, wenn die Planungen konkreter werden. Fest steht, der Heimattag ist für mich immer ein großartiges Erlebnis, ganz gl [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] urg. An Pfingsten freut sie sich immer besonders auf den Heimattag in Dinkelsbühl, den sie stets mit ihrem Ehemann Jan Wagner und den beiden Kindern (zehn und zwölf Jahre) besucht. ,,Der wunderschöne Trachtenumzug, die Herzlichkeit, der man dort überall begegnet, der spürbare Zusammenhalt der Gemeinschaft, das sind Werte, die ich sehr schätze. Es freut mich sehr, ein Teil davon sein zu können", erklärt sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Die Oberstudienrätin aus Laufa [..]