SbZ-Archiv - Stichwort »Trappold«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 27

    [..] urch Tränen himmelwärts. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Keul geb. Ungar * . . . . in Trappold in Fürstenfeldbruck Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer: Kurt Keul, Hermann Keul mit Familie, Hanna Fronius mit Familie, Brüder Johann und Michael Ungar mit Familien Fürstenfeldbruck, April Je schöner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] tten, dass es schon nach Jahren nicht mehr jeder wissen wird? Hartmut Michael Fredel wurde in Wolkendorf bei Schäßburg geboren. In Siebenbürgen war er Lehrer in Maniersch, Nadesch, Schaas und Trappold. Nach der Aussiedlung war er in Traunreut ebenfalls im Lehramt tätig. Er starb im Jahr . Das Gedicht wurde uns von der Witwe zugeschickt. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Mit der Heimat-CD des Jahres [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 11

    [..] Scheunentyp, so wie er sich in der sogenannten Querdurchfahrtsscheune zeigt, vor. Anhand der Untersuchungen von ca. zwölf Scheunen in sieben Gemeinden ­ Deutsch-Weißkirch, Malmkrog, Arkeden, Radeln, Trappold, Deutschkreuz und Meschendorf ­ die auch dendrochronologische Bohrkernentnahmen umfassten, kommt der Hausforscher zu erstaunlichen Feststellungen. Typologisch ist die Konstruktion mittelalterlich, auch wenn die Mehrzahl dieser Wirtschaftsgebäude aus Teilen unterschiedlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] ein. Werner Schobel Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Liebmund (Mundi) Schuller geboren am . . in Trappold, wohnhaft in Traunreut Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Wir wollen es mal deutlich sagen: Du hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer da, wenn man dich brau [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] fen . Im Namen aller Teilnehmer/-innen möchte ich den Organisatoren und allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, ein großes Dankeschön aussprechen. Uwe Schuller Trappolder Ausflug Liebe Trappolder, auch für das Jahr haben Ilse und Georg Gabriel einen Ausflug mit dem Ziel ,,Spessart" geplant, und zwar für den . bis . April. Um das gemeinsame Wochenende fest buchen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Ende Januar bei Georg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 29

    [..] p Kinder, Enkel und Urenkel Moers, im Oktober Manchmal wirst Du in unseren Träumen sein, oft in unseren Gedanken und immer in unseren Herzen. Otto-Georg Haupt * am . . am . . in Trappold in Landshut In stiller Trauer: Deine Ehefrau Katharina Deine Tochter Gerlinde mit Marcus, Julian und Severin Deine Tochter Elke mit Karsten, Lars, Sara und Anna Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Taufkirchen/Vils statt. Auf diesem Wege möchten wir au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] und Schülern kann man nur wünschen, dass sie sich in ihrer Schule wohl fühlen und sich die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen für einen erfolgreichen und erfüllten aneignen. Hans Ganesch .Trappolder Treffen Es war ein verregneter Samstag im Herbst, als unsere Landsleute der Einladung des Vorstandes folgten und zum diesjährigen Begegnungsfest kamen. Zum . Mal feierten Jung und Alt das Trappolder Treffen. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, den unser Trappold [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] im Januar , erzählt aus der Perspektive zweier betroffener Frauen ­ stehen im Magazin neben ganz neuen Entwicklungen wie im Text ,,Der letzte macht das Licht an". Hier geht es um die Kirchenburg Trappold und ihren neuen Burghüter Sebastian Bethge, einen gebürtigen Berliner, der sich vor dreizehn Jahren für Siebenbürgen entschlossen hat, denn ,,mir gefällt das Landleben einfach besser. In der Stadt konnte ich nicht frei atmen, so viele Menschen. Das ist hier anders." Die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] ller (zumindest der Mehrheit), die durch ihre Beteiligung an den sieben Treffen zu diesem Geldbetrag beigetragen haben, dass sie mit dessen Verwendung einverstanden sind. Wiltrud Wagner Einladung zum Trappolder Treffen Liebe Trappolder, Freunde und Bekannte, zum diesjährigen Treffen laden wir für den . September nach Althegnenberg ein. Beginn ist um . Uhr mit dem Gottesdienst, den Pfarrer Andreas Zell in der Johanneskirche zu Althegnenberg gestalten wird. Danach geht es [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] ihr Denkmalcharakter ­ ihre Botschaft ­ auch mit dem Erhaltungszustand zusammen. Einige wichtigere Baudenkmäler, wie z.B. die Kirchenburgen in Birthälm, Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, Heltau, Trappold und Honigberg, wurden in den letzten Jahren zunehmend sowohl von Einzeltouristen als auch von Busreisegruppen besucht. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist es nötig, das touristische Angebot zu vereinheitlichen und vor Ort über Informationstafeln sowie gedruckte [..]