SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 8333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] In diesem Jahr wird es Schwäbisch Hall -- das mittelalterliche städtebauliche Kleinod im Württembergischen -sein, wo wir uns auf dem Boden unserer evangelischen kirchlichen Tradition beim Kirchentag treffen. Hier sollen nicht nur allein unsere inneren Sorgen und Nöte in brüderlichem Gespräch aufgeworfen und behandelt und nach neuen Wegen zu deren Überwindung gesucht werden; hier wollen wir auch auf dem bereits verschiedentlich erfolgreich begangenen Weg weiterschreiten, den [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] r schwierige Eltern. Dieses ist jedoch eine Übertreibung, denn auch zu einer schlechten Erziehung gehören zwei. Oft verlangt ein Kind darnach, kommandiert zu werden, um nicht selbst Entscheidungen zu treffen. Manchmal haben Kinder ein besonders ausgeprägtes Schutzbedürfnis, da kommt es dann vor, daß- eine Mutter auch ein schon halberwachsenes Kind noch immer wie ein Baby behandelt, eben weil seine Veranlagung die Mutter dazu verleitet. Das Verhältnis zwischen Kindern und Elte [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 7

    [..] e Fremdkapitalversorgung des Handwerks fast ganz zum Erliegen gekommen. Präsident Wild appellierte an. die Bundesregierung, sie möge energische Maßnahmen zur Stabilisierung des Preis- und Lohngefüges treffen und einen Mißbrauch des Kartellrechts unterbinden, indem sich Staatsanwälte als Preiskommissare betätigen. Die Hintergründe blieben im DunkelnIm Berner Prozeß gegen die rumänischen Gesandtschaftsstürmer gab es keine Sensationen Angebptgunter Nr. KA - an die benbärgi [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9

    [..] Als er händereibend zurückkehrt, winkt er Ott und Eliade in eine Ecke und flüstert: ,,Um zwölf brechen wir auf. Der Hauptmann hat mir mitgeteilt, daß die Doppelposten um halb eins beim ,Cut' zusammentreffen. Sie werden sich dort wahrscheinlich länger aufhalten. Wegen dem Sturm. Der Weg für uns ist dann frei." Er sieht Ott durchdringend an. ,,Sie müssen so leise gehen wie im Zimmer eines Sterbenden, hören Sie? Drei Schritte hinter mir. Und keine Furcht. Immer ruhig, ruhig! Mi [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] schmerzliche Besinnung Dinkelsbühl war in diesem Jahr ein ,,siebenbürgisches Familienfest" / Mehr Teilnehmer als je zuvor Das nun schon zu einer feststehenden Tradition gewordene Dinkelsbühler Pflngsttreffen, das fünfte ,,Fest des Wiedersehens" seit , brachte in diesem Jahr eine Rekordzahl von Teilnehmern. Trotz des anfänglich schlechten Wetters, das sich am Pfingstsonntag besserte und am Montag erst richtig warm und pfingstlich wurde, waren Tausende von Landsleuten aus a [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1

    [..] einsame zunächst in kleinen Kreisen, dann in weiterem Ausgrdff zu vertreten, da währte es noch lang, ehe wir größere Zusammenkünfte wagten. Ich entsinne mich des ersten dieser von Tausenden besuchten Treffen in München. Ein geräumiger Saal stand dafür bereit, aber es kamen so viele, daß die ganze Planung über den Haufen geworfen wurde. Leib an Leib drängten sich Männer, Frauen und Kinder, immer neue Scharen trafen ein. Mitten in der Nacht mußten, um die sich stauende Menge un [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] m. Der Baum in unserem Garten Soll blühen und grünen jahraus, jahrein. Wenn die Zweige Äpfel verschenken, Dann wollen wir an dich denken, Dann sollst du fröhlich unter uns sein. Die Jugend beim Heimattreffen Mit jedem Jahr, das vorübergeht, wachsen auch Mr Siebenbüirger Sachsen, fern der Heimat, immer mehr in die Umgebung, in das Leben und Treiben des Mutterlandes hinein. Wenn wir uns nun auch ·-- genau so wie früher in Siefoeiibürgen -- mit dem deutschen Muttervolke untrennb [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] Sondernummer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DAS SIEBENBURGER-HEIM IN RIMSTING AM CHIEMSEE Das Programm des Heimattreffens Tagungsfolge Sonnabend, den . . S . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgischen Musikkapelle vor der Schranne, Am Weinmarkt. . Uhr Tagungen: . Versammlung der siedlungswiilligen Landsleute. Berichte und Aussprachen über Stand und weitere Planungen zur Errichtung von geschlossenen Nebenerwerbssiedlungen und Vollbauernstellen. OH: Musiksaal, Spit [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] iche, (beim Wörnitztor). . Uhr Kundgebung, Am Weinmarkt Redner: Dr. Heinrich Zillich, . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. . Uhr Konzert siebenbürgischer Künstler. . Uhr Treffen der Heiimatgemeinschaften und Nachbarschaften mit eigenem Programm. . ..Uhr Geselliger Abend in der Schranne. Montag, den . . (Pfingstmontag) . Uhr Tagwache. . Uhr Sitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Segring [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ht, rundeten das Programm des Abends ab. Gu. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Der Willkommensgruß des Burgermeisters Nach einem Jahr emsiger und tatkräftiger Arbeit rüsten sich unsere Sieben Gäste der Treffen und bis zum fünftenmal, einige Festtage zu Pfingsten in ihrer Traditionsstadt Dinkelsbühl zu verleben. Ich brauche es nicht' besonders hervorzuheben: ,,Unsere" Siebenbürger Sachsen sind uns in den vergangenen Jahren bereits sehr ans Herz gewachsen. Ich heiß [..]