SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Truetsch«

Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] und laut erzählt. Dann begrüßte Dr. Folberth die Anwesenden, ehrte Hochbetagte: Frau Fogarascher, Herrn und Frau Klöck, Herrn Gott, gratulierte Frau Tittes, die an diesem Tage Geburtstag hatte, dankte den Helfern und warb um Mitglieder für die Landsmannschaft. Aus Heidelberg kam Herr Truetsch, um ung den Film über die Einweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl zu zeigen. Eine Frau, deren Mann gefallen ist, sagte später: ,,Durch diese Gedenkstätte habe ich nun einen Ort, den i [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 8

    [..] rigen Wolfsburg, den . November (Früher Heldsdorf/Siebenbürgen, Haus Nr. ) Die Beisetzung hat am . Dezember in Wolfsburg stattgefunden. Viel zu früh und unerwartet ist meine liebe Gattin und Mutter von uns gegangen. Hilda Lierenz geb. Truetsch <geb. . . - gest. .. In tiefer Trauer: Hans Lierenz Rosi und Walter Kopony mit Kindern Gertrud und Peter Eimer mit Kindern Ich teile allen unseren Freunden und Bekannten mit, daß meine in [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] eute bitten wir bis zu diesem Termin einzuschicken. Ein Weihnachtsmarkt wird allen Landsleuten wieder die Gelegenheit geben, sich mit siebenbürgischen Keramiken, Stickereien, Büchern, Schallplatten, Sieb. Kalender, Weinen und Wurstwaren für den Gabentisch einzudekken. Für die Kreisgruppe G. A. Schwab Gerhardt Truetsch Aus der Landesgruppe Bayern Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf -Das traditionelle Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf fand am . Oktober in Oberirkelsh [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] ldung an die unten angegebene Anschrift zu richten. Alles Nähere in der Einladung und nach der Anmeldung. Auf ein frohes Wiedersehen am . Oktober in Mannheim! Die Kreisgruppenleitung Gustav Adolf Schwab Mannheim, , Telefon Gerhard Truetsch Heidelberg, . , Tel. Halbjahresbericht der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg war für die Kreisgruppe ein Jubiläumsjahr: das . seit ihrem Bestand, und sie blickt stolz auf di [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] e Planstelle wird in Anlehnung an' Gruppe Vb des BAT bezahlt. Halbjahresbericht der Landesgruppe (Fortsetzung von Seite ) derte. Ein Zeltvorbau wurde an unsere schon vorhandene Halle unter Leitung von Bauleiter Hans Töpfer und G. Truetsch und der Mithilfe von acht Landsleuten angebaut. Um Uhr wurde das Fest mit drei Böllerschüssen eröffnet, Landsleute und Gäste waren bereits versammelt, die Trachtenkapelle aus Ober-Saulheim mit Mann spielte, Landsmann Fromm, A. Kle [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3

    [..] en auf weite Sicht und wohl verstanden die beste Gewähr dafür, Fortschritte auf dem Weg zu gegenseitigem Verständnis zu machen. Mit dem Kulturfilm ,,Festliches Dinkelsbühl", vorgeführt von unserem Landsmann Truetsch aus Mannheim, wurde der Abend abgerundet und geschlossen. Der neue Landesvorsitzende dankte nochmals allen Erschienenen und erinnerte an das Gleichnis mit den sieben Stäben und sagte, eineKette sei genauso stark wie ihre Glieder stark sind. Riemer Dr. Luise Treibe [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] er Kreisgruppe am Waldfest in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und bitten Sie, außer schönem Wetter recht viel gute Laune und Humor mitzubringen. Mit Heimatgruß Gustav Adolf Schwab, Mannheim, . Gerhard Truetsch, Heidelberg, . Neue Anschrift Wir geben allen Landsleuten die neue Anschrift der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg bekannt. Sie lautet ab . Juli G. A. Schwab, Mannheim . . . Treffen der ,,Zeidner Nachbarschaft" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] t begriffen haben, worum es geht. -- Die Kreisgruppe war zum Heimattreffen zusätzlich mit der Durchführung des Holzfleischbratens im Festzelt beauftragt worden. Ende April erkrankte Kreisvorsitzender Schwab für Monate. Sein bewährter Stellvertreter G. Truetsch übernahm währenddessen die Leitung. Seinem und seiner Mitarbeiter vorbildlichem Wirken war das Gelingen aller Veranstaltungen zu verdanken. Das größte Ereignis war aber unbedingt das schon seit vielen Jahren weit über d [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3

    [..] r. Wilhelm B r u c k n e r Dinkelsbühls Bürgermeister Schenk, die Dinkelsbühler Gäste und die zahlreichen Landsleute aus der Kreisgruppe Dinkelsbühl. Er erinnerte daran,"daß die Gedenkstätte, deren Einweihung der Farbfilm von Herrn Truetsch festhalte, ihre Entstehung dem freundschaftlichen Zusammenwirken der Landsmannschaft und der Stadt Dinkelsbühl danke, daß die Stunden der Einweihung jedem Teilnehmer eine Erinnerung für das ganze Leben bedeuteten. Der vorgeführte Schmalfil [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] h. Muerth; DM .--: Dr. MüllerMarienburg, Emil O. Schulz, Kurt Schmidt, Walter H. Roth, Helene Fiala, Ingeborg Orendi, Karl R. Alberti, Sofia Pelger. Johann Böhm, Johann Albert, F. Sigether; DM .--: Josef Seimen; DM .--: Dr. Heinr. Phleps, Dr. Wilh. Sieke, Erwin Wonner, Dr. Markler, Dr. Reinhard Kubier, Detta Borgardt, Konrad Phleps, Johann Rührig, Dr. Erwin Roth, Heinrich Schiel, Dr. Julius Petri, Josef Paneratz, Michael Leprich, Dr. Johann Markus, Mathias Sponer, Richa [..]