SbZ-Archiv - Stichwort »Verkauf«

Zur Suchanfrage wurden 1601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8

    [..] auchen, um Setzlinge abzuholen. Im Frühling schickten Sie einen Freund auf den Freitags-Biomarkt am Huetplatz, wo ich die jungen Bäumchen aus einer Baumschule in Straßburg am Mieresch (Aiud) zum Verkauf anbot. Wie haben Sie von dem Markt und meiner Initiative erfahren? Ich hatte damals einem Bekannten aus Großschenk, Alex Herberth, erzählt, dass wir im Garten oben am Anger einige Obstbäume pflanzen möchten und auf der Suche nach alten heimischen Sorten sind. Er gab mir I [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6

    [..] rmer (Nürnberg) mit einem Beitrag aus dem Forschungsprojekt des Germanischen Nationalmuseums. Anhand von Teppichen der Bistritzer Stadtpfarrkirche warfen sie die Frage auf, wie und ob mit dem An- und Verkauf dieser Teppiche auch deren kulturelle Dimension, etwa als Imitation einer Gebetsnische einer Moschee, vermittelt wurde. Da es sich aber meist um für den Fernhandel produzierte Waren handelte, stellten die beiden Referentinnen ein solches Wissen infrage. Was bleibt von ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] Teilnahme in Tracht unserer Jugendlichen am Ball der Heimat. Die Pause, nach dem Siebenbürgen-Lied, war mit Gesprächen, Beitrags- Zahlungen und dem Genuss des Angebotenen ausgefüllt. Dann kam der Losverkauf für unsere Tombola. Pia und Paul Brandt sowie Ramona und Carina Petrovitsch brachten die Lose an Frau und Mann und die Gewinne gaben Gelegenheit zur Freude oder zum Wundern. Der Film über unseren Ehrennachbarvater Hans Schmidt, der im Oktober verstorben ist, brachte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] öglichkeit, bei Kaffee, Gebäck und Getränken mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Der Unkostenbeitrag beträgt vier Euro, darin enthalten sind eine Portion Kaffee mit Gebäck. Getränke werden zum Verkauf angeboten. Bringt auch eure Freunde und Bekannte mit. Wir freuen uns auf euren Besuch! Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Siebenbürgische Jugend hat Lust zumTanzen Aus der Lust zum Tanzen und dem Interesse an der siebenbürgischen Tradition und Gemeinschaft entstand beim K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] s UFC. Der Veranstalter freut sich auf viele fantasievolle Kostüme, die schönsten werden prämiert! Die Eintrittskarten sind ab . Januar bei Familie Riech, Telefon: () , zu erwerben; im Vorverkauf zu Euro, an der Abendkasse zu Euro, Jugendliche (- Jahre) zu sieben Euro, Kinder bis Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. Im Vorverkauf erworbene Karten werden an der Abendkasse nicht zurückgenommen. Reservierte und noch nicht bezahlte Eintr [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] ber , Seite ) geschildert, zog , aus Weinsberg kommend, eine Lungenheilstätte ins Schloss ein, die in die neu erbaute Lungenfachklinik Löwenstein übersiedelte. Schloss Horneck stand zum Verkauf an. Auf Initiative des Journalisten Oskar Kraemer, der damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war, beschlossen Personen ­ unter anderen Richard Langer, Dr. Erich Phleps, Dr. Richard Weindel, Erwin W [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2

    [..] m hat folgende Öffnungszeiten am . November bis . Dezember (. Advent): Freitag .-. Uhr, Samstag .. Uhr, Sonntag .-. Uhr. Wie in jedem Jahr gibt es am Weihnachtsstand einen Verkauf zugunsten des Schlossvereins. · Essen und Trinken am Stand: Salzgebäck, Nussstriezel, heißer ,,Blonder Engelswein" und ,,Roter Nikolauspunsch" · Zum Mitnehmen: verzierte Nikolauspäckchen, siebenbürgisches Kleingebäck, gebastelte Weihnachtsanhänger Folgende siebenbürgische [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3

    [..] tsstand am Rathaus in Gundelsheim hat folgende Öffnungszeiten: Freitag von .-. Uhr, Samstag von .. Uhr, Sonntag von .-. Uhr. Wie in jedem Jahr gibt es am Weihnachtsstand einen Verkauf zugunsten des Schlossvereins. · Essen und Trinken am Stand: Salzgebäck, Nussstriezel, heißer ,,Blonder Engelswein" und ,,Roter Nikolauspunsch" · Zum Mitnehmen: verzierte Nikolauspäckchen, siebenbürgisches Kleingebäck, gebastelte Weihnachtsanhänger u.a. Spenden für Zimmere [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] rgruppe aus Neuburg a. d. Donau ,,Papas Jungen" sowie Einlagen der Nadescher Adjuvanten Nürnberg und der Trachtentanzgruppe Nadesch. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro (Mitglieder acht Euro). Kartenverkauf an der Kasse; kein Vorverkauf. Weitere Informationen unter Telefon: ( ) oder ( ) . Annemarie Wagner, Kulturreferat ,,Die schöne Müllerin" Herzliche Einladung zu Schuberts Liederzyklus ,,Die schöne Müllerin" am . Oktober, . Uhr, im Hirsvoge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] erin in deutschen Lazaretten und hat auch einen Orden des Roten Kreuzes bekommen. Ab Januar folgten fünf Jahre Russlanddeportation. Nach der Heimkehr heiratete sie in Mediasch und trug durch den Verkauf von Stickereien und selbst gemachter Marmelade zum Unterhalt der Familie mit drei Kindern bei. nach Deutschland ausgewandert, lebt sie heute in Ingolstadt und hat ihre Freude an den Enkelkindern. Ihre zahlreichen Gedichte und andere Texte sind alle im Hetzeldorfer Bo [..]