SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Alten Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 6169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] ich bei den ,,Adjuvanten" (Blasmusiker). Auch nach seiner Auswanderung blieb er Hetzeldorf treu und wirkte bei den Treffen der HOG Hetzeldorf mit. Viel Kraft musste er aufbringen, als die Auswanderungswelle nicht mehr aufzuhalten war und fast alle Gemeindemitglieder Hetzeldorf verließen. Als guter Hirte blieb er in aller Treue bis zum Schluss, und als für ihn nichts anderes übrigblieb, als die Kirche in Hetzeldorf abzuschließen, packte auch er mit seiner Familie ,,die Koffer" [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] ig wiederkehrende Versprechen der Sowjets an die aus Siebenbürgen Verschleppten, verdichtete sich in den Lagergemeinschaften im Donbass, im Ural und in Sibirien anfangs zur Chiffre von kräftemobilisierender und lebenstragender Hoffnung. Später wurde es, als propagandistisches Heimkehrgerücht entlarvt, zum Ausdruck von Enttäuschung, Resignation oder sogar Verzweiflung. Die Ausstellung vermittelt Interessierten das Thema auf drei wichtigen Präsentationsebenen. Wie der Titel es [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] ist. Die große Vielfalt an sonnengereiftem Gemüse zeigte sich in den Vorspeisen. Was bleibt bei den Chormitgliedern in Erinnerung? Eine vielfältige und intensive Reise in eine schöne Landschaft, eindrucksvolle Städte und Kirchenburgen, Konzerte in wunderbaren alten Kirchen, zahlreiche Begegnungen mit Siebenbürgern, eine aufgeschlossene und herzliche Bevölkerung, ein multikulturelles Land im Wandel, aus dem die meisten Siebenbürger Sachsen nach der Revolution von nach Deu [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13

    [..] Eigenverantwortung arbeiten, mit Menschen sprechen und ihre Geschichten aufbereiten. Denn: ,,Wenn man gezielt nach Dingen sucht, nimmt man sie später viel eher wahr", sagt Winfried Ziegler, einer der Organisatoren der Akademiewoche, in Bezug auf Details an alten Häusern. Neben Recherchen im Team waren auch in diesem Jahr das praktische Arbeiten und Ausflüge ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Pfarrer Uwe Seidner führte durch die Kirchenburg und begeisterte mit Geschic [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] ngressParks Wolfsburg. Siebenbürger Fahnen und siebenbürgisch gestickte Wandbehänge bildeten die festlich geschmückte Kulisse der Bühne. Getreu dem Motto der Veranstaltung ,,Gemeinschaft pflegen ­ Tradition erhalten ­ Zukunft gestalten" haben die Siebenbürger Sachsen in Wolfsburg gezeigt, dass sie die kulturelle Vielfalt und die Organisationskunst der Vorfahren nicht nur erhalten, sondern auch mit Bravour in die heutige Zeit übertragen können. Ein Mammutprogramm ab . Uhr [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] hten, die ja so anders aussahen als die üblichen Dirndl und Lederhosen der bayerischen Trachten- und Schützenvereine. ,,Als wir auf die einbogen, überwogen bei mir Stolz und Ehrfurcht, diese zum Teil sehr alten Trachtenteile tragen zu dürfen", erinnert sich Ariane Burtz an den Moment. Nicht nur das Brautpaar war ein Blickfang, auch die zwei Reihen der jungen Bortenmädchen und die vielen Männer in den prächtigen Kirchenpelzen. Es war für alle ein wund [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] ür die in situ vorhandenen Bauwerke, von denen einzelne dabei sind, praktisch umgesetzt zu werden. Über Notrettungsmaßnahmen sprach Tudor Pavelescu, der das Dächerprogramm der Stiftung Kirchenburgen vorstellte und auch auf die Nutzung von alten, historischen und neuen Dachziegeln einging. Philipp Harfmann präsentierte die gesamte Tätigkeit der Stiftung Kirchenburgen: von Bestandsaufnahmen und Sanierungsmaßnahmen bis hin zu dem Holzstockfestival in Holzmengen (Hosman), wobei v [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] eisterschaft und der Weltmeisterschaft teilnahm. Ich interviewte ihn für die Neue Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar, bei der ich bis zur Ausreise sechs Jahre als Sportredakteur gearbeitet habe. Klein war ein stiller, hingebungsvoller, zurückhaltender, seriöser, bienenfleißiger Fußballer. Deshalb schaffte er den Sprung in die deutsche Eliteklasse, wo er für den FC Bayer Uerdingen in zwei Spielzeiten zwischen und insgesamt Begegnungen bestrit [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15

    [..] mmen heißen. Beginn ist um . Uhr im Pfarrsaal ,,Unsere Liebe Frau", , in Augsburg mit Kaffee und Kuchen. Der Festakt fängt um . Uhr mit dem Fahneneinzug an. Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, wird die Festrede halten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm wird von Gruppen der verschiedenen Landsmannschaften gestaltet. Mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle ,,", ist der Vera [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] zur Kulmination des Exodus / nach politischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten. Dabei geht er u.a. der Frage nach, warum der Ausreisewille gegenüber dem Bestreben nach Anpassung in der alten Heimat letztlich überwogen hat. Ergänzend zum Hauptvortrag werden zwei Vertreter der deutschen Minderheit ihre familiären und persönlichen Erfahrungen im kommunistischen Rumänien bis zur Aussiedlung schildern. Im Anschluss an die Vorträge ist eine Diskussionsrunde vorges [..]