SbZ-Archiv - Stichwort »Waffenschmidt«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 2

    [..] che Gartenbau-Gesellschaft e. V. in Konstanz betraut. Deren Präsidentin, Gräfin Sonja Bernadotte, und der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt, haben die Kommunen gebeten, den Wettbewerb aktiv zu unterstützen. Teilnahmeberechtigt sind: - Städte, Gemeinden und Gemeindeteile - Organisationen, Verbände, Vereine - Einzelpersonen soweit sie sich eigenständig um die Eingliederung von Aussiedlern bemühen. Die Anm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 1

    [..] sigen Aufnahmeeinrichtungen rumäniendeutsche Aussiedler in die Bundesrepublik eingereist. Damit hat sich laut Angaben des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium des Innern, Horst Waffenschmidt, die Gesamtzahl der aus Rumänien eingetroffenen Deutschen auf erhöht, eine absolute Rekordzahl in der gesamten Nachkriegszeit, obwohl durch das neue Aussiedleraufnahmegesetz (AAG), das am . Juli in Kraft getreten war, die Aussiedlerzahlen in der zweiten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November .Jahrgang Nürnberger Fälle wurden überprüft Waffenschmidt drängt: Gesetz muß beachtet werden Widerspruch hatte Erfolg / Bundesverwaltungsamt sagt Beschleunigung derAussiedler-Aufnahmebescheide zu Bonn. Die Bundesvorsitzenden der drei Landsmannschaften der Deutschen aus Rumänien haben mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Horst Waf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1

    [..] " einreisen. Wir veröffentlichen nachstehend das Interview im Wortlaut. Frage: Herr Bundesminister, in der letzten Woche hat Bundeskanzler Kohl zusammen mit Ihnen, Minister Seiters und Staatssekretär Waffenschmidt das Präsidium des Bundes der Vertriebenen empfangen. Welche Ziele hat die Bundesregierung mit dieser Begegnung verbunden? BM Klein: Sie werden sich vielleicht erinnern, daß der Bundeskanzler in seiner Ansprache bei der Gedenkstunde aus Anlaß der Verkündung der ,,Cha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4

    [..] ien der kommunistischen Diktatur erspart, sie in einer neuen, freien Welt beheimatet. Die Beileidsbezeigungen der Bundesregierung und der EKD überbrachte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt, langDankanDr. Hupka Im Namen der Siebenbürger Sachsen hat der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, dem Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Herbert Hupka, zu seinem . Geburtstag (..) gratuliert. In seinem Glückwunschschre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 6

    [..] hre von der Vollversammlung gewählt. . Die G.s.e.P. erwartet für ihre Arbeit einen Jahresbeitrag und nimmt Spenden entgegen. . Geschäftssitz ist die Bundesrepublik Deutschland. AusE.P.D.v... Waffenschmidt: Betet für Deutschland Bonn. Horst Waffenschmidt (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium, hat die Politiker aufgerufen, mehr zu beten. In seinem jetzt erschienenen Buch ,,Betet für Bonn, betet für Deutschland" tritt der Unionspolitiker zugleich d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] SU), und gleich daneben nicht Stadtrat Heinrich Schinetz (SPD), sondern Uli Schmetz (SPD) heißen. Wir bitten um Entschuldigung. P.R. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen Dr. Horst Waffenschmidt Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Graurtieindorfer Str. D - Bonn im Juni Informationen für Deutsche in Rumänien Liebe Landsleute, in der Vergangenheit sind vermehrt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 7

    [..] e Konst und Stefan Mäzgäreanu. Für das Jahr ist im Juni der nächste ,,Sächsische Workshop" geplant. S. M. Im Rahmen der Bundesspiele verlieh der Parlamentarische Staatssekretär im BMI, Dr. Horst Waffenschmidt, in einer eindrucksvollen Feierstunde den mit DM dotierten ,,Ostdeutschen Kulturpreis für kulturelle Jugendarbeit" an den Volkstanzkreis Wunstorf ( DM) an die Egerlandjugend Offenbach ( DM) sowie an den Kauferinger Komponisten Gerhard Siegel ( DM). [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 1

    [..] utschen dort gefördert werden, wo sie in Ost- und Südosteuropa Jahrzehnte und Jahrhunderte beheimatet war. Vorerst kein Abschlußgesetz Wie der Bundesbeauftragte für die Aussiedler, Staatssekretär Dr. Waffenschmidt, zu Protokoll gab, ist vorerst kein Abschlußgesetz zum Bundesvertriebenengesetz zu erwarten, da es ,,mit Sicherheit zum gegenwärtigen Zeitpunkt das falsche Signal wäre". Waffenschmidt bekannte sich für die Bundesregierung zur Obhutspflicht für die Deutschen in den A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3

    [..] verunsichernd zurückwirkt und sicherlich mit ein Grund ist für die sprunghaft angestiegenen Aussiedlerzahlen. Wenn, wie jüngst vom Bonner Aussiedlungsbeauftragten und Parlamentarischen Staatssekretär Waffenschmidt vorausgesagt, noch Prozent der restlichen Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik kommen, dann berührt dies auch Fragen wie die von der Bundesregierung geplante kulturelle Soforthilfe. Die nach einer Erkundungsmission des Auswärtigen Amtes in Rumänien ins Au [..]