SbZ-Archiv - Stichwort »Waltraut Kravatzky«

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 5

    [..] eser Funktion mit dessen Nachfolger Dr. Ulrich A. Wien besetzt wurde, gab es keine personellen Änderungen. Das Amt des Schriftführers wurde weiterhin mit Pfarrer Kurt Franchy, das des Kassenwarts mit Waltraut Kravatzky und das der Kassenprüfer mitWerner Bonfert und Uwe Konst besetzt. Durch die Einbindung nahezu aller dafür infrage kommenden siebenbürgisch-sächsischen Institutionen in den Kulturrat - es wurde die Aufnahme der Ev. Landeskirche und des Siebenbürgen-Forums bei di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] ssau am . September und eine DreiTagesfahrt nach Südtirol/Meran vom . bis . Oktober. Für beide werden noch Reiselustige gesucht. Nähere Auskünfte bei Annemarie Kutschis, Telefon: () . Waltraut Welther Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Gut besuchtes Waldfest Eine durchaus positive Bilanz konnte der Vorstand der Kreisgruppe nach dem traditionellen Waldfest am Sonntag, dem . Juli, im HeinzSchneider-Eisstadion von Geretsried, ziehen. Zwar waren die Landsle,ute und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] , Tinny Brenndörfer, mit seiner Frau Hilda aus Petersberg mit. Zu Tanz und Unterhaltung bis spät in die Nacht hinein spielte die Kapelle ,,Spätheimkehrer" auf. Während der Zusammenkunft in Plüderhausen feierten der Jahrgang sein Klassentreffen und die Goldene Konfirmation (Organisation: Waltraut Kootz) sowie der Jahrgang sein -jähriges Konfirmationstreffen (Organisation: Jutta Rothenbächer). Das alte Kronstadt stellte Erhard Wächter in einem Diavortrag und einer A [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 2

    [..] orumssitz eingerichtet und nicht zuletzt Inge Jekeli, der Motor vieler dieser Projekte, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. In Kronstadt, wo auch die HOG-Vorsitzende aus Deutschland, Waltraut Kravatzky, zugegen "war, wurde desgleichen eine umfangreiche Rück- und Vorschau der Forumstätigkeit in ein künstlerisches Programm eingebettet. mo Demnächst SKV-Sektion Kronstadt. - Alle guten Dinge sind drei, heißt es sprichwörtlich, und daran hält sich offenbar die Ini [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5

    [..] er), die Sektion Karpaten des DAV (Klaus Zerelles), das Siebenbürgische Museum (Irmgard Sedler, Konrad Gündisch, Volker Wollmann), der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (Waltraut Kravatzky, Helmut Kelp) sowie Werner Bonfert als Kassenprüfer, Harald Roth als Geschäftsführer und Friedrich Schuster als Leiter des Dokumentationsprojekts. Die Verantwortung für das Kulturgut in Siebenbürgen muss weiterhin in gemeinsamem zu verwirklichenden und koordini [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] ausläuft, wurden MichaelKonnerth (Organisationsfragen, PC-Angelegenheiten, Genealogie) und Dr. Helmut Kelp, der den Vorsitzenden bei Sitzungen in Gundelsheim vertreten kann, gewählt. Anstelle von Waltraut Kravatzky, die von ihrem Amt zurückgetreten war, berief der Vorstand Maria Stirner (Henndorf) als Geschäftsführerin und Kassenwartin des HOG-Verbands. Frau Stirner ist gelernte Buchhalterin und wohnt in Winnental bei Heilbronn, also nahe am Geschäftssitz des Vereins in G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 4

    [..] ul in Hermannstadt, Carol König, Direktor der Minderheitenabteilung im rumänischen Kulturministerium, Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des DFDR, Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Waltraut Kravatzky, Vorsitzende der HOG Kronstadt, der Schweizer Ferdinand Stemmer, der sich für die Restaurierung der Buchholzorgel engagiert, u. a. Der seit von ABF Architekturbüro Fabini, Hermannstadt, herausgegebene Siebenbürgische Kalender kann für das Jahr ab sofo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2

    [..] Vereinen im Rahmen des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates." Das sei der Tenor der Besprechung aufschloß Horneck gewesen, teilte Verbandsvorsitzender Horst Göbbel der Siebenbürgischen Zeitung mit. Waltraut Kravatzky, Geschäftsführerin des HOG-Verbandes, gab bekannt, daß bis dato Heimatortsgemeinschaften dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften beigetreten sind, davon im letzten Jahr. Die Regionalgruppenleiter berichteten ausführlich aus ihr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6

    [..] rist Dr. Günther H. Tontsch, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, zum Schriftführer wurde Pfarrer Kurt Franchy wiedergewählt. Neu berufen in das Amt der Kassenwartin wurde Waltraut Kravatzky. Der Kulturrat beriet in erster Linie über finanzielle Sorgen: Es gilt zunächst, den institutionellen Haushalt zu sichern (wozu eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags sowie ein höherer Spendenansatz notwendig waren), sodann die laufende Arbeit in Bibliothek, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und dem rumänischen Kulturministerium, über die Förderung der Herausgabe von Heimatbüchern, über den Einstieg des Verbandes ins Internet u.v.a. Geschäftsführerin Waltraut Kravatzky gab den anwesenden Regionalgruppenleitern Martin Guist (Repser Land), Dr. Helmut Kelp (Mediasch und Umgebung, Unteres Kokeltal und Unteres Weißbachtal), Volkmar Kraus (Burzenland), Reiner Seiler (Zwischenkokelgebiet) und Erich Wanek (Hermannstadt und Umgebung) [..]