SbZ-Archiv - Stichwort »Wohnung Klausenburg«

Zur Suchanfrage wurden 351 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] , der Retter. ,,Eigentlich ist die Botschaft von Weihnachten ganz einfach", erklärte Pfarrer Rehner: ,,Gott nimmt uns an, wie wir sind, schutzlos und verletzlich, darum dürfen auch wir selbst uns annehmen, so, wie wir sind ... Wer sein Herz öffnet, bei dem wird er Wohnung finden. Gott gibt jedem einzelnen Menschen eine unverletzliche und unverlierbare Würde." Nach dem Kindervortrag und der Predigt folgte die traditionelle Kinderbescherung. Johann Lindert hatte mit seinen Helf [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] die Pässe, die nur noch eine Gültigkeit von drei Wochen hatten. Monatelang hatten diese in irgendeiner Schublade des Geheimdienstes gelegen und erst am . November kam die Benachrichtigung. Meine liebe Mutter lag im Sterben. Wir sollten in drei Wochen die Wohnung auflösen, unsere Mutter würdig begraben, alle Ämter erledigen wie Staatsbürgerschaft zurückgeben, mit viel Geld Flugtickets in Bukarest besorgen, von überall Bescheinigungen erhalten, dass wir keine Schulden haben [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 36

    [..] , z.B. Kleinwagen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Thermalbad Bük ­ Ungarn www.widmannhaus.com Günstige, vollausgestattete Appartements. Menu für ,- · Fahrräder · Zahnarztbehandlung und Zahnersatz in eigener Praxis Telefon: (-) E-Mail: Modernes Ferienhaus in Heltau (Zentrum) von privat zu vermieten. Schlafzimmer, Wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8

    [..] nder Dichter. Die Atmosphäre kurz vor den kriegerischen Ereignissen in Klausenburg schildert Polcz als widersprüchlich: das bunte Stadtleben mit Kinobesuchen, Unterhaltungen in fröhlicher Freundesrunde einerseits und beängstigende Vorkommnisse wie Wohnungsräumungen, das Verschwinden jüdischer Nachbarn und Freunde bzw. deren Verstecken vor der Deportation oder Nachrichten über die immer näher rückende Front und den unübersehbaren Kriegsverlauf andererseits. Ihre Hochzeitsreise [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 5

    [..] öhergestellten Persönlichkeiten" soll es seiner Frau gelungen sein, die Genehmigung der Verlagerung seines Leichnams vom Gespreng in die Familiengruft am innerstädtischen Friedhof in der durchzusetzen. Doch nicht einmal dort sollte er seine Ruhe finden. Weinend kam eine rumänische Witwe in seine ehemalige Wohnung mit der Anklage, man habe ihren Mann statt Weiß in die Familiengruft gelegt, denn als sie ebenfalls ihren Mann vom Gespreng umlagern wollte, fand man den b [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 39

    [..] ( ) Frankfurt: Fon () Hamburg: Fon () Ingolstadt: Fon ( ) Landshut: Mobil () Koln: Fon ( ) Mannheim: Fon ( ) Munchen: Fon () Mobil () Nurnberg: Fon ( ) Rosenheim: Fon ( ) Stuttgart: Fon ( ) Saarbrucken: Fon ( ) Augsburg: Fon ( ) Ulm: Fon ( ) Karlsruhe: Fon ( ) [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] zu einer konkreten Geldentschädigung (obligarea pârâtului la plata unei despgubiri în suma de ­ genauen Betrag nennen! ­ ca daune morale) zu nennen. c) Als Klagegrund ist das Gesetz / zu nennen (în drept intemeiez aciunea pe Art. L /) d) Als Zustellwohnsitz ist eine Postanschrift in Rumänien anzugeben, wohin das Gericht Briefe senden kann. Betroffene müssen nicht etwa selbst eine Wohnung in Rumänien nehmen, es kann auch die Adresse von Bekannten sein. Wenn Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 35

    [..] /o Gert Fernengel Telefon: () Mobil: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch ­ Rumänisch Mariana Recker · Über [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] e einmal zu seiner Frau: ,,Und wenn es nur ein Tag in Freiheit ist, den möchte ich erleben." Dieser Wunsch erfüllte sich für beide aber erst im Jahr mit der Ausreise nach Deutschland. Im Brucker Westen fand das Paar eine schmucke Wohnung, in der Herta Schuster heute noch lebt ­ zusammen mit Tochter Irmgard Schuster. Herta Schuster war in der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Verbandes der Siebenbürger Sachsen stets aktiv. Sie stand ihrem Mann, Dr. Hugo Schuster, nicht nur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] sichtigen ,,Gott des Massels und Schlamassels", der Felix fortan begleiten wird. Zunächst aber zeigt sich dieser als Gott des Begehrens: Ecaterina, Elvira, Olimpia, Paraschiva sinken in seine Arme (und in sein Bett), bis er Jeni, die trauernde Witwe des armenischen Kaffeehausbesitzers Ayk, trifft und sich in der Wohnung über dem Café Serail um ihr Seelenheil kümmern muss, denn sie pflegt eine ganz besondere Beziehung zu ihrem verstorbenen Gatten. Felix muss im Verlauf der Ges [..]