SbZ-Archiv - Stichwort »Wort Und Welt Verlag Walter Myß«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 4

    [..] ilosophischen Untermauerung und die Realitätsbezogenheit, die die ,, Thesen" auszeichnen, die Gewähr für eine über das Akademische hinausgehende und die Praxis unmittelbar berührende Diskussion. (Der Band kostet DM ,; Wort und Wert Verlag, , A- Innsbruck, Tel.: (/) ). Anstelle einer Besprechung veröffentlichen wir unten die Thesen bis der Gruppe II. Sie können als stellvertretend für die eindeutige Themenstellung und Sprache der , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Wort und Welt Verlag, D- Puchheim/München, Postfach - oder: A- Innsbruck, Postfach , Tel.: (/) . -- Schreiben Sie uns eine Postkarte! Weihnachtlicher Büchertisch des Wort und Welt Verlags failuif«ufafaiSehe Sacfcwn \ fc*« wid $'&* V«i<g ·· V M >«·« W A \ iri «; * ! * " ·'-' '*·- * ·-··Gündisch, Karin: Geschichten über Astrid Erzählungen. Mit zwei Vor-Geschichten von Peter Härtung. Bilder von Angelika S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 11

    [..] ( ) Schenken Sie den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! von ALPA · BO CMAM/Bay. IHR VERMÖGENSBERATER In Nordrhein-Westfalen Kostenlose VermSgensberatung bei Ihnen zu Hause, mit dem BONNFINANZ Beratungs-System. Die Antwort auf: Absicherung der Arbeltskraft. Vermögensbildung mit dem Staat. Eigenheimplanung und Finanzierung. Vorsorge für Familie und Alter. Vermögenswerte durch Einmalanlagen, ausgewählte Spezialangebote. Steuern sparen. Dlpl.-Ing. Wo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] mnasiums von Neu-Werbaß erhellt Adam Krämer. In der Rubrik Dokumentation zur Zeitgeschichte findet sich diesmal eine Darstellung zur Verschleppung Rumäniendeutscher nach Sibirien von Frida Franz. Zwei Reiseberichte besonderer Art sind zu erwähnen, die beide von einer in je verschiedener Weise furchterregenden Grenze erzählen -- Ludwig Gierses Bericht über die Begebenheiten an der türkisch-österreichischen Grenze, wie sie der Kölner Maler Friedrich Baudri kennenlernte, un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5

    [..] tatt. Der Erste Vorsitzende, Prof. Walter König, schreibt in seiner Einladung: ,,Die Geschichte der sächsischen Nationsuniversität ist ein Spiegelbild der Geschichte des sächsischen Volkes." Mit diesen Worten beginnt Friedrich Teutsch eine seiner Arbeilen. Jahre seit dem Zusammenwachsen der sächsischen historischen Provinzen zur Sächsischen Nationsuniversität, der rechtlichen Einheit aller Sachsen auf dem Königsboden -dies ist ein Anstoß, uns eingehender den Problemen des [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] kunft der Siebenbürger Sachsen" nennt Prof. Dr. Walter Myss (), der aus Kronstadt stammende, in Innsbruck lebende Kulturphilosoph, Kunsthistoriker und Verleger sein Buch, das noch im Herbst dieses Jahres im Wort und Welt Verlag erscheinen wird. Aus welchem Antrieb heraus Myss die ,, Thesen" schrieb, wird in der Widmung deutlich: sie sind seinem Vater gewidmet, ,,der mich durch sein Beispiel lehrte, dem Leben in unversieglicher Hoffnung zu begegnen und in die Liebe zu mein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Armbruster, Adolf: Hundert Jahre Geschichtsschreibung. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Bergel, Hans: Drei politische Reden zur Lage der Deutschen in Siebenbürgen: Bleiben oder gehen?; Der historische Hintergrund der Aussiedlung; Rede vor dem Kölner Dom; Innsbruck: Wort u. Welt Verl., . -- S. (Innsbrucker Drucke; ). Böbel Roland: Laudatio für Prof. Heinrich B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] Ein interessanter dokumentarischer Bericht über die Gründung der deutschen Universität von Lemberg stammt von Rudolf W a g n e r . Zum Zeitgeschehen veröffentlicht Heinrich L a u e r aus seiner zum Druck im Wort und Welt Verlag vorgesehenen Kindheitsbiographie einen Ausschnitt über Prag im Jahr , in das er als versprengter Junge auf der Flucht aus dem Banat geriet. Wie das Kriegsende auf einen jungen Ungarndeutschen wirkte, berichtet H. C h r i s t in ,,Der . Mai im Sel [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] er im Auftrag des Bundeskulturreferats aufgebauten Schau ab, die dem denkenden Zeitgenossen eine beachtliche Fülle wissenswerter Information und künstlerischer Eindrücke vermittelte. B Buch- und Bilder-Ausstellung Der Wort und Welt Verlag begann den Reigen der Kulturveranstaltungen mit der Eröffnung der Buch- und Gemäldeausstellung in den Konzert-Gewölberäumen der alten ,,Spital"anlage. Prof. Dr. Walter M y s s ' siebenbürgisches und südostdeutsches Verlagsprogramm -- auf des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] s Generalthema ist im Lutherjahr: ,,Luther und Siebenbürgen". Referenten aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich, Ungarn- und Rumänien stehen auf dem Programm, wobei neben Kirchenhistorikern auch Referenten für Allgemeine Geschichte sowie Kultur- und Literaturhistoriker von Rang zu Wort kommen werden. U. a. sind Sitzungen der folgenden Fachsektionen geplant: Allgemeine und Kirchengeschichte, Genealogie, Germanistik, Naturwissenschaften, Arbeitsgruppe Ortsmonographi [..]